• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Leben in und um Tavira

Joachim60

Amador
Teilnehmer
Stammgast
Hallo Freunde
Wir beabsichtigen uns eventuell in der Nähe von Tavira fix niederzulassen.
Meine Frau ist etwas gehandicapt und kann sich an der Felsenalgarve nicht gut bewegen. Treppen zum Strand und die oft auf Hügeln gebauten Orte stellen ein fast unüberwindliches Hindernis dar.
Darum denken wir an die Sandalgarve.
Stimmt, was man mir erzählt hat, dass es im Hochsommer dort brutal heiss werden kann und Moskitos das Leben vermiesen?
Nächste Woche fahren wir mal hin und schauen uns ein wenig um.

Viele Grüße aus Carvoeiro
Joachim
 
Hallo Joachim,
herzlich Willkommen im Forum.
Tavira ist eine schöne Ecke, aber die Temperaturen sind im Sommer schon sehr hoch. Mücken sind in der gesamten Algarve unterwegs. Insofern ist es gut, dass ihr mal testet um zu schauen, ob ihr mit diesen Dingen umgehen könnt.
Ein wesentlicher Punkt, der diesen Sommer ausfallen wird, sind die Menschenmassen in der Hauptsaison. Das gilt natürlich für die gesamte Algarve.
Und damit wir nicht nur von Nachteilen sprechen: Das Wasser ist dafür dort auch wärmer.
 
Die Strände der Sandalgarve um Tavira rum sind aber auch nicht all zu behinderten gerecht. Man kommt da nur mit Fährbooten hin und muß dann noch ewig durch so Dünen latschen.
Da würde ich eher Armaçāo de Pēra oder Alvor vorziehen. Dort kann man direkt vom Parkplatz aus ins Meer springen. Oder Lagos Meia Praia.
 
Etwas weiter östlich von Tavira ist das Meer sehr einfach zu erreichen.
Mücken gibt es natürlich, aber auch nicht mehr wie im Westen.
Der Osten ist in der Regel ein paar Grad wärmer wie der Westen der Algarve. Im Sommer wie im Winter.
Wir leben gerne hier, da uns das wärmere Klima im Winterhalbjahr wichtiger ist.
 
Das Thema Mücken:
Gab es bei uns vor Jahren gar keine, aber es werden jährlich immer mehr.
Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht?
Liegt es daran, das die Gemeinden nicht mehr dagegen sprühen oder was denkt ihr?
 
Vielen Dank für die Antworten.
Die Mückenplage scheint sich also in Grenzen zu halten. Ich dachte nur an die stehenden Gewässer von Rio Formosa etc.
Das ist aber zu händeln. Ich habe früher am Oberrhein, in Efringen- Kirchen gewohnt, das war sehr heftig. Kein Fenster ohne Mücken schutz.
Wichtig ist eben auch die ärztliche Versorgung und in Carvoeiro gibt es einen guten Lungen Spezialisten.
Grüssle
Joachim
 
Das Thema Mücken:
Gab es bei uns vor Jahren gar keine, aber es werden jährlich immer mehr.
Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht?
Liegt es daran, das die Gemeinden nicht mehr dagegen sprühen oder was denkt ihr?

Hast du ne bewässerung und züchtest du die mücken vielleicht selbst, oder ein teich oder wasserfass oder ...?
 
Da haben wir andere Erfahrungen gemacht.
Als wir unser Land gekauft haben, gab es recht viele Mücken, aber relativ wenige Vögel.
Wir haben einen Damm gebaut und einen ca. 600m2 großen Teich angelegt.
Klar haben wir damit Mücken gezüchtet, aber auch viele Tiere angelockt. Vögel, Libellen, Frösche, Kröten, Schildkröten, Wasserschlangen, usw.. Wasser bringt Leben.
Im Endeffekt hatten wir weniger Mückenprobleme wie vorher.
Kann jedoch auch Zufall gewesen sein.
 
Vielen Dank für die Antworten.
Die Mückenplage scheint sich also in Grenzen zu halten. Ich dachte nur an die stehenden Gewässer von Rio Formosa etc.
Das ist aber zu händeln. Ich habe früher am Oberrhein, in Efringen- Kirchen gewohnt, das war sehr heftig. Kein Fenster ohne Mücken schutz.
Wichtig ist eben auch die ärztliche Versorgung und in Carvoeiro gibt es einen guten Lungen Spezialisten.
Grüssle
Joachim
Ich denke entsprechender Mückenschutz ist eine große Hilfe, Abends auf der Terasse hilft der natürlich nicht mehr. Wir haben auch schon weit im Westen gewohnt und dort zahlreiche Mücken gehabt. Wenn, wie @Riko schrieb, in der Nachbarschaft irgendwo entsprechende Brutstätten sind, kann man das Problem überall in der Algarve haben.
 
Zurück
Oben