• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Krankenkasse für deutschen Rentner in Portugal?

A

Adde1604

Gast
Gast
Hallo,

wie ist das hier in Portugal mit der Krankenversicherung - ich bin in De freiwillig versichert (bei der Knappschaft) und bekomme jetzt auf Antrag die portugiesische Versicherten Karte. Wie mir bekannt ist zahlt meine Kr.-Kasse an die Potug. Kr.K. einen monatlichen Pauschbetrag, ich bleibe dabei offenbar bei der Knappsch. versichert.
Mir kommt das seltsam vor - dann finanziere ich ja 2 Krankenkassen ?!
Geht es nicht das ich mich hier direkt versichers (?) müsste doch billiger sein.

Nur eine meiner Fragen - wer weis mehr ?:o
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Krankenkasse

Hi Iris K,
da hast Du recht so kann man das auch schlecht kapieren - habe vergessen zu erwähnen das ich Rentner bin und ab jetzt hier in der Algarve lebe. Ich Arbeite also nicht und beziehe meine Rente in De. Ich habe einige Bekannte, da erzählt jeder etwas anderes und im besagten Tread habe dieses Thema nicht gelesen. Es gibt da auch noch mehr Fragen - wie z.B. was sit mit dem Führerschein mus ich den hier mit 75 abgeben, ein anderer Bekannter hat hier Steuern zahlen müssen (bei einer Rente von ca 950,-€) usw. Es ist mühselig diese Tehmen im Forum zu finden, darum einmal diese Fragen.
 
AW: Krankenkasse

Hi Adde,
ja so ist das schon ein bisschen klarer. Es gibt hier ein paar Rentner im Forum, vielleicht können die Dir weiterhelfen.
Ich denke, wenn DU die Krankenkasse in Deutschland zahlst hast Du den Vorteil eventuell zu Behandlungen nach Deutschland reisen zu können.

LG
Iris
 
AW: Krankenkasse

Hallo Adde,

die Botschaft in Lissabon hat dazu ein Merkblatt herausgegeben:


und in diesem thread Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland-Portugal findest du auch noch Hinweise und links dazu.
Und hier noch .

Oh. ich sehe gerade du bist freiwillig versichert, der o.g. link ist für gesetzlich krankenversicherte. Ob dies auch für freiwillige Versicherte zutrifft, weiß ich nicht.

Deinen kannst du behalten. Du musst ihn nur bei der IMTT 30 Tage nach Wohnsitznahme in P registrieren lassen.
Siehe auch EG-Fuehrerschein in Portugal - Registrierung
 
Zurück
Oben