Hallo liebe Portugal-Erfahrene,
wir haben im Dezember 2017 eine Eigentumswohnung in Ferragudo gekauft - sind nach anfänglichen Hürden und Problemchen sehr sehr glücklich und zufrieden damit und wollen jetzt in der Zeit, in der wir die Wohnung nicht selber nutzen auch vermieten. AL ist angefragt - auch alles andere hat seine Ordnung.
Nur haben wir leider im Hausflur keinen Strom - also auch kein Licht und keine Klingel - schlecht für eine Vermietung und auch nicht gut für uns, wenn wir da sind.
Es wohnen 4 Parteien im Haus - es gibt aber kein offizielles Condominium - wir hatten Anfang Januar eine Eigentümerversammlung einberufen und vereinbart, dass der Strom wieder angemeldet werden soll - alle Parteien erklärten sich bereit, ihren Beitrag zahlen zu wollen - nur wollte es eigentlich niemand so recht übernehmen, die Anmeldung zu erledigen.
Jeder hatte eine andere Ausrede - jetzt haben wir entschieden, dass wir den Strom bei EDP in Portimão anmelden wollen - damit wir endlich alle wieder Licht im Treppenhaus haben! Wir hatten damit die Verwalter unserer Ferienwohnung beauftragt, da wir bis Mitte Juli selber nicht vor Ort sein können - heute nun die Nachricht, dass das nicht geht, da man dazu eine Vollmacht vom Anwalt und ganz viele Papiere vom Finanzamt braucht. Außerdem noch die Erlaubnis aller Eigentümer, den Strom im Treppenhaus anmelden zu dürfen! Das kann doch nicht sein!!! Wir wollen einfach nur den Strom für`s Treppenhaus anmelden und wären im Notfall sogar bereit, die laufenden Kosten selbst zu übernehmen - und dann solche Hürden?
Leider spreche ich noch nicht ausreichend Portugiesisch, um selbst mit EDP telefonieren zu können.
Könnte ich eventuell meine Anwältin damit beauftragen, den Strom im Treppenhaus anzumelden und die erforderlichen Genehmigungen der Mitbewohner einzuholen? Wäre zwar die teure Lösung - aber wenn wir April bis Mitte Juli nicht vermieten könnten, wäre das noch teurer! Außerdem will ich endlich Strom im Treppenhaus!!!!
Hat hier jemand Erfahrung oder Tipps, wie wir nun weiterkommen?!! Für jeden Ratschlag dankbar und viele Grüße aus den Niederlanden!!!
wir haben im Dezember 2017 eine Eigentumswohnung in Ferragudo gekauft - sind nach anfänglichen Hürden und Problemchen sehr sehr glücklich und zufrieden damit und wollen jetzt in der Zeit, in der wir die Wohnung nicht selber nutzen auch vermieten. AL ist angefragt - auch alles andere hat seine Ordnung.
Nur haben wir leider im Hausflur keinen Strom - also auch kein Licht und keine Klingel - schlecht für eine Vermietung und auch nicht gut für uns, wenn wir da sind.
Es wohnen 4 Parteien im Haus - es gibt aber kein offizielles Condominium - wir hatten Anfang Januar eine Eigentümerversammlung einberufen und vereinbart, dass der Strom wieder angemeldet werden soll - alle Parteien erklärten sich bereit, ihren Beitrag zahlen zu wollen - nur wollte es eigentlich niemand so recht übernehmen, die Anmeldung zu erledigen.
Jeder hatte eine andere Ausrede - jetzt haben wir entschieden, dass wir den Strom bei EDP in Portimão anmelden wollen - damit wir endlich alle wieder Licht im Treppenhaus haben! Wir hatten damit die Verwalter unserer Ferienwohnung beauftragt, da wir bis Mitte Juli selber nicht vor Ort sein können - heute nun die Nachricht, dass das nicht geht, da man dazu eine Vollmacht vom Anwalt und ganz viele Papiere vom Finanzamt braucht. Außerdem noch die Erlaubnis aller Eigentümer, den Strom im Treppenhaus anmelden zu dürfen! Das kann doch nicht sein!!! Wir wollen einfach nur den Strom für`s Treppenhaus anmelden und wären im Notfall sogar bereit, die laufenden Kosten selbst zu übernehmen - und dann solche Hürden?
Leider spreche ich noch nicht ausreichend Portugiesisch, um selbst mit EDP telefonieren zu können.
Könnte ich eventuell meine Anwältin damit beauftragen, den Strom im Treppenhaus anzumelden und die erforderlichen Genehmigungen der Mitbewohner einzuholen? Wäre zwar die teure Lösung - aber wenn wir April bis Mitte Juli nicht vermieten könnten, wäre das noch teurer! Außerdem will ich endlich Strom im Treppenhaus!!!!
Hat hier jemand Erfahrung oder Tipps, wie wir nun weiterkommen?!! Für jeden Ratschlag dankbar und viele Grüße aus den Niederlanden!!!