...Da du als Deutscher in Portugal steuerpflichtig bist, werden alle Kapitaleinkünfte an die europäische Zentralstelle gemeldet und können von den portugiesischen Steuerbehörden abgerufen werden.
Das glaube ich nicht Johan. Quellensteuer (Kapitalertragssteuer) wird von Banken einbehalten und
anonym an das Finanzamt gemeldet. Sicher kann man alles komplizierter machen und vielleicht muss man das auch. Aus DE-Sicht ist es jedenfalls so. DE-Banken behalten Quellensteuer ein. Je nach deinem persönlichen Steuersatz in DE kann man Erträge in die Steuererklärung einfließen lassen oder auch nicht. Es ist gesetzlich erlaubt, Kapitalerträge aus Wertpapieren
nicht anzugeben. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Habe ich ein Wertpapier Depot in DE, dann zahle ich dort Quellensteuer und damit ist das Thema durch. Ob PT-Steuerpflichtige dann noch was angeben muss, weiß ich nicht. Kontrollieren kann es jedenfalls niemand. Differenz zu PT Steuern ist gering. Beim Wiederholen bezahlter Quellensteuer und den nötigen Nachweisen ... viel Spaß, man hat ja sonst nichts zu tun im Leben
Ich empfehle auch ein Steuerberater. Ist ja alles nur Halbwissen, was hier einschließlich mir verpostet wird.
...RNH ist für mich eine unmoralische Sache. Warum soll ich als Steuerzahler hier in Portugal für eine Infrastruktur bezahlen, die du dann für lau benützt. Die meiste RNH´s sind doch nur in Portugal um Steuern zu sparen und interessieren sich überhaupt nicht für dieses Land. RNH's sind halt eine Art Schmarotzer, die nur ihr eigenes Wohlergehen vor Augen haben und in keinerleiweise bereit sind ihren Beitrag für das Wohlergehen der Gesellschaft zu leisten.
Na ja, ein legales Angebot. Was ist daran verwerflich? Irgendwie kommt mir die Anzahl der "Heiligen" in diesem Forum extrem hoch vor. Na, ob die alle so heilig sind? Ich weiß es nicht und will es gar nicht wissen. Einzelne vielleicht. Aber so viele Gutmenschen, wie sich hier im Forum tummeln, na das ist schon eine statistisch auffällige Häufung

Man kann Länder kritisieren, die legale Steuergeschenke verteilen. Aber bitte nicht den "kleine Mann" oder meinetwegen auch den "großen Mann" bzw. die "große Frau", die das großzügige Angebot annehmen.
Sorry Johan, für meine Abschweifung. Ich rechne Dich natürlich zu den echten Guten! Und alle anderen wissen ja selbst, wie gut, schlecht oder einfach ganz normal sie sind. Ich zähle mich übrigens zu Letzteren und ertappe mich selbst manchmal, beim Aufbau meines (falschen) Heiligenscheins
