Zwei Weine aus dem Alentejo habe ich am Wochenende gegeneinander antreten lassen.
João Portugal Ramos Loios Tinto 2013 (14 % vol.) für rund 4 EUR/Flasche in Deutschland, im Stahltank ausgebaut, aus den Rebsorten Aragonez, Trincadeira und anderen regionalen Trauben.
vs.
Carmim Reserva Monsaraz Tinto 2012 (15 % vol.) für rund 7 EUR/Flasche in Deutschland, 9 Monate in franz. und amerik. Eiche ausgebaut, aus den Rebsorten Alicante Bouschet, Touriga Nacional und Trincadeira.
Beide Weine zeigen sich nach dem öffnen zuerst verschlossen, aber während beim Monsaraz Reserva durch den Kontakt mit Sauerstoff nach einiger Zeit die Tannine deutlich runder und die Beeren-Aromen prägnanter wahrzunehmen sind, gewinnt der Loios leider nicht hinzu.
Für mich ein klarer Fall von "hier lohnt es sich mehr auszugeben". Der Carmin hat hat beim Concurso 2015 von Vinhos de Portugal übrigens eine Medalha de Ouro erhalten.
Zip
João Portugal Ramos Loios Tinto 2013 (14 % vol.) für rund 4 EUR/Flasche in Deutschland, im Stahltank ausgebaut, aus den Rebsorten Aragonez, Trincadeira und anderen regionalen Trauben.
vs.
Carmim Reserva Monsaraz Tinto 2012 (15 % vol.) für rund 7 EUR/Flasche in Deutschland, 9 Monate in franz. und amerik. Eiche ausgebaut, aus den Rebsorten Alicante Bouschet, Touriga Nacional und Trincadeira.
Beide Weine zeigen sich nach dem öffnen zuerst verschlossen, aber während beim Monsaraz Reserva durch den Kontakt mit Sauerstoff nach einiger Zeit die Tannine deutlich runder und die Beeren-Aromen prägnanter wahrzunehmen sind, gewinnt der Loios leider nicht hinzu.
Für mich ein klarer Fall von "hier lohnt es sich mehr auszugeben". Der Carmin hat hat beim Concurso 2015 von Vinhos de Portugal übrigens eine Medalha de Ouro erhalten.

Zip