• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Impfungen/Hund mit nach Portugal

Winterurlauber

Admirador
Teilnehmer
Stammgast
Hallo in die Runde der Fellnasenbesitzer,
nachdem wir demnächst einen Wohnwagen nach Portugal zerren und unseren Hund mitnehmen, folgende Frage zur Impfung.

Nachdem es zwangsweise durch Frankreich und Spanien geht, ist der Europäische Impfpass mit Chip und die Tollwutimpfung klar.

Wie sieht es mit weiterer Chemie aus, speziel gegen Leihsmaniose?
Ich möchte den Kerl nicht unbedingt mit allem Mittelchen vollpumpen lassen..... Die Tierarztinfos sind leider widersprüchlich, frei nach dem Motto, je mehr desto besser :fies:.

Danke für Tipps
 
AW: Impfungen/Hund mit nach Portugal

Hallo Winterurlauber,

empfehlen würde ich auf jeden Fall Advantix und Heartgard (gegen den gemeinen Herzwurm ( ). Hier in Portugal kannst du auch mit Leisguard ( ) deinen Hund vor Leishmaniose schützen. Raten würde ich dir auch, deinen Hund so ca. 1 Stunde vor Sonnenaufgang bzw. vor Sonnenuntergang nicht im Freien zu lassen (Sandmücken). Leisguard verträgt unsere Hündin (Labrador) sehr gut, nachdem sie auf eine Impfung mit Canileish hoch allergisch reagiert hat. Leisguard wird 3x im Jahr einen Monat lang gegeben. Ich weiß nicht, ob man den Impfstoff auch in D schon bekommt. Wenn du mehr wissen willst, einfach fragen....
 
Link vergessen

Schau mal hier:
 
AW: Impfungen/Hund mit nach Portugal

Wie sieht es mit weiterer Chemie aus, speziel gegen Leihsmaniose?
Ich möchte den Kerl nicht unbedingt mit allem Mittelchen vollpumpen lassen.....

Gut so. Die Tipps auf der Seite gegen die Sandmücke sind auch super.

- Hund ab Sonnenuntergang nicht im Freien schlafen lassen
- Glühbirnen gegen Neonröhren oder Sparlampen austauschen
- Klimaanlage/Ventilator einschalten

@ Winterurlauber: Die Wahrscheinlichkeit ist eher gering und ich würde, wenn der Hund nicht schwimmen geht, einfach einen oder je nach Länge des Urlaubs, zwei Advantix-Spot-on nehmen. Gegen die entsprechenden Mücken und Zecken. Der hält 3-4 Wochen vor und gut is. Oder eben so ein Scalibor-Halsband. Wir hatten das Leishmaniose-Impfthema schon mal irgendwo.

Gruss
Caracol
 
AW: Impfungen/Hund mit nach Portugal

Ich glaube, das Scalibor-Band schützt auch gegen die Sandmücke. Gerade mit den Mittelmeerkrankheiten ist nicht zu spaßen. Da würde ich lieber für die Dauer des Urlaubs Chemie anwenden als hinterher einen kranken Hund zu haben.
emmablomma:)
 
AW: Impfungen/Hund mit nach Portugal

Unsere TÄin in Portugal empfahl uns Advantix, da unser Hund ständig im Wasser und der Wirkungsverlust bei Advantix nicht so hoch ist, bzw. der Hund nicht erst 5 Tage nach der Anwendung ins Wasser darf. Man sollte bei Hunden, die häufig ins Wasser gehen, die Abstände für die spot-ons etwas verkürzen, also statt 4 Wochen alle 3 Wochen.
 
AW: Impfungen/Hund mit nach Portugal

Hund und Impfung kontrolliert bei Anreise über Land
keiner.

Nur Tollwutimpfung ist Pflicht.

Lässt man den Hund in Portugal impfen, ist es nicht nur günstiger,
sondern der Impfschutz etwas anders auf den Süden abgestimmt
( Gleiche Hersteller wie in D )

Advantix zusätzlich bei Dünen und Strandgang mit Hund ist sinnvoll
 
AW: Impfungen/Hund mit nach Portugal

Danke für die Infos!

Ist echt nicht einfach mit den Mittelchen :fies:
Ist genau die Auskunft von 2 verschiedenen Tierärzten. Der eine meint auf jeden Fall die Impfung gegen Leishmaniose, der andere sagt das muss nicht sein.


Wie sieht das mit den Stechfliegen überhaupt aus, sind das die 1Millimeter Fliegen, welche Leishmaniose übertragen?

Alles was größer als 1 Millimeter ist, wird von unserem Hund sowieso gefressen :-D. Der ist extrem empfinlich wenn was an sein Fell will.
Egal ob Fliege, Biene, Wespe oder Hummel, was sticht wird mit den großen Füssen erst mal kampfunfähig gemacht und dann noch 3X totgebissen.

Wo bekomme ich dieses Scalibor-Halsband bzw. Advantix-Spot-on?
Hier in Dland oder soll ich mich erst dann in Pt mit dem Thema beschäftigen? Vorlaufzeit?
 
AW: Impfungen/Hund mit nach Portugal

Zur Fliege, schau mal hier: und .

Die Impfung gegen Leishmaniose mit Canileish ist eine Impfung, die auf dreimal verabreicht wird in zeitlichen Abständen von ca. 4 Wochen. Mit hat dein Hund die Sicherheit ab der ersten Gabe. Ich weiß nicht, ob es die Impfstoffe inzwischen in D gibt. Canileish ist zwar seit mehr als einem Jahr in D zugelassen, war aber trotzdem kaum erhältlich. Advantix würde ich das erste Mal bereits in D anwenden, da dein Hund so einen Schutz hat für Frankreich und Spanien.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Impfungen/Hund mit nach Portugal

Seit 1996 haben wir Hunde hier in Portugal, davor waren wir mit unseren Teckeln im Mittelmeer-Raum unterwegs. Alle Hunde waren gegen Tollwut und den "in D üblichen" Impfungen versehen und trugen Scalibur-Halsbänder. Sie schlafen im Haus/Schiff. So waren und sind alle bis heute alle leishmaniosefrei. Wir versuchen, unsere Vierbeiner so gut wie möglich chemiefrei zu halten. Denkt an den Mikrochip und den EU-Haustierpass.

Mehr dann vor Ort beim gemütlichen Essen und Trinken - hoffentlich recht bald.

Liebe Grüße
capitano
 
AW: Impfungen/Hund mit nach Portugal

Wir haben auf den Rat von unserem Tierarzt das Kiltix-Halsband verwendet, ist auch gegen Zecken, Sandflöhe etc. wirksam.
 
AW: Impfungen/Hund mit nach Portugal

Mehr dann vor Ort beim gemütlichen Essen und Trinken - hoffentlich recht bald.
Liebe Grüße
capitano

Gerne!!! Wir arbeiten intensiv daran :):):)

Sonst bin ich wieder ein Stückchen weiter, die Sandfliegen können die Leishmanien auch auf Menschen übertragen.

Allerdings werde ich lieber mit Rotwein oder Medronho gegen die Dinger kämpfen :-D

Das Mittel Advantix wirkt scheinbar u.a. auch gegen die Sandfliegen.

Ist zwar Werbung, aber gut erklärt.



Jetzt muss ich nur noch den Unterschied zum Scalibur-Halsband oder Paules Kiltix-Halsband heraus finden???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Impfungen/Hund mit nach Portugal

Hallo Capitano, wir sehen das mit der Chemie genauso, nur leider kennen wir auch hier Hundebesitzer, deren Hunde kein so Glück wie eure hatten/haben, und das möchten wir halt für unsere Emma nach Möglichkeit ausschließen bzw. das Risiko niedrig halten.

Liebe Grüße von Sibylle
 
AW: Impfungen/Hund mit nach Portugal

...
Jetzt muss ich nur noch den Unterschied zum Scalibur-Halsband oder Paules Kiltix-Halsband heraus finden???

Ich kann mir vorstellen, dass es "Glaubenssache" ist, welches der Bänder man verwendet. Wir haben uns wegen unseres Tierarztes dafür entschieden, bei einem anderen TA wäre es vielleicht eine Alternative, z.B. Scalibor, geworden...
 
AW: Impfungen/Hund mit nach Portugal

..

Alles was größer als 1 Millimeter ist, wird von unserem Hund sowieso gefressen :-D. Der ist extrem empfinlich wenn was an sein Fell will.
Egal ob Fliege, Biene, Wespe oder Hummel, was sticht wird mit den großen Füssen erst mal kampfunfähig gemacht und dann noch 3X totgebissen.
..

Ich denke, du machst dir keine Vorstellung wie sich so eine Zecken- oder Flohplage im Süden auswirken bzw einen Hund überfordern kann.
Zecken sind zuerst ca. 1mm gross, beißen nicht unmittelbar beim Aufsitzen, sondern bevorzugen Regionen am Hundekörper, die Herrchens Liebling mit den Zähnen nicht erreichen kann ( und wenn er es kann, nimmt er u.U. Viren oral auf) - Hals, Kopfgegend - hängt wohl mit der Körpertemperatur zusammen, keine Ahnung. Ein ausgedehnter Spaziergang im Wald oder ein Feld auf dem Nutzvieh gehalten wird und man bekommt das Würgen - spätestens dann, wenn nach einer Streicheleinheit die Viecherl, sich wie kleine Automaten fortbewegend, auf einem selbst wiederzufinden sind. Naja, und mit den Flöhen verhält es sich nicht anders.

Wer Interesse hat, findet hier in einer Studie Infos über alternative Mittel aus der Pflanzenwelt, hauptsächlich ätherische Öle, etc auf Portugiesisch.

Leishmaniose kommt hier in der Stadt eher nicht vor, Flöhe aber schon, drum versuch ich es mit der Mischung aus Cânfora, Rosmarin, Alkohol und dest. Wasser < Essig geht auch. Cânfora gibts in der Apotheke in Schokoladenstückchengr., 3 davon zuerst in 500ml Alkohol in einer Sprühfl. aufgelöst, dann erst, damit es nicht klumpt, 125ml dest. Wasser und den Rosmarin hinzu. Riecht gewaltig nach Wick, der Hund, eigentlich gegen alles was gesprüht wird, wehrte sich nicht, vllt wegen dem Kühleffekt - Achtung, nicht in die Augen. Soll die Insekten abhalten, im direkten Kontakt zeigte sich der Floh verhaltensauffällig, sprangt im Dreieck, hatte aber keine Zeit langsam zu sterben. Wer es ausprobieren will, auf eigenes Risiko, Rezepturen finden sich im Net.

 
AW: Impfungen/Hund mit nach Portugal

Ich denke, du machst dir keine Vorstellung wie sich so eine Zecken- oder Flohplage im Süden auswirken bzw einen Hund überfordern kann.
Zecken sind zuerst ca. 1mm gross,

Doch, ich habe auch eine Vorstellung von Zecken :-D:-D:-D
Die Blutsauger sind bei uns nach der Geburt auch nicht größer als in anderen Ländern. :fies:
Genug Zecken gibt es auch hier, durch die Klimaveränderung auch im Winter und Borreliose können Hunde auch bekommen. Unser Hund ist dazu noch groß und schwarz mit viel Unterwolle, somit sieht man die Dinger meistens erst wenn die groß sind und abfallen.

Das Zeckenproblem war aber nicht meine Fragestellung, weil die ja die Leishmaniose nicht übertragen.
 
Zecken

übertragen in Portugal kaum Borreliose bzw. FSME, allerdings andere weniger angenehme Krankheiten. Wir geben Emma zur Sicherheit zu Advantix jeden Morgen Knoblauchgranulat . Uns schützen wir natürlich durch Knoblauch pur:) Seit unser Hund das Granulat zusätzlich bekommt, hatte er kaum Zecken, nur Advantix verhindert das Andocken Zecken leider nicht immer.
 
AW: Impfungen/Hund mit nach Portugal

Das Zeckenproblem war aber nicht meine Fragestellung, weil die ja die Leishmaniose nicht übertragen.

Wenn du dir so viele Gedanken um die s. g. Mittelmeerkrankheiten auf Reisen machst, dann sollte es aber nicht nur um Leishmaniose gehen. Ich hab noch keinen Leishmaniose-Hund gehabt oder gesehen, aber einen der durch einen Zeckenbiss erst Gelenkprobleme bekam und dann blind wurde. Damit leider unvermittelbar, da auch noch ein Staff-Mix. Der Zecken-Schutz gehört dann eben auch dazu. Aber das deckt ja auch Advantix oder Scalibor ab.
 
AW: Impfungen/Hund mit nach Portugal

durch einen Zeckenbiss erst Gelenkprobleme bekam und dann blind wurde.

Das Zeckenproblem ist bei Kurzhaar und helleren Hunden einigermaßen
in den Griff zu bekommen, weil man die Dinger schneller sieht. Bis die die richtige Stelle gefunden haben und sich festbeißen dauert es einige Zeit.
Bei dunklen Langhaarhunden mit mehr Unterwolle kann man die Dinger erst fühlen wenn sie dick genug sind. Gestern habe ich unserem ein Zecke am Augenlied entfernen müssen.
Mittlerweile gibt es die hier auch das ganze Jahr. Letztes Jahr Ende Dezember hatte er auch eine :fies:
 
AW: Zecken

Knoblauch pur Seit unser Hund das Granulat zusätzlich bekommt, hatte er kaum Zecken, nur Advantix verhindert das Andocken Zecken leider nicht immer.

Hallo Sibylle,
jetzt habe ich mich etwas im Netz reingelesen was es mit Knobi und Hunden so gibt.


VIER PFOTEN warnt: Hände weg von Knoblauch-Präparaten für Hund und Katze



-------------------------------------------------------
Knoblauch, Zwiebeln und auch Bärlauch enthalten Sulfurverbindungen, die das Enzym Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase (G6PD), das die Zellwände der roten Blutkörperchen schützt, vermindern können. Werden Oxidantien dem Körper zugeführt, überwältigen diese Oxidantien die antioxidativen Fähigkeiten der roten Blutkörperchen, die roten Blutkörperchen werden geschädigt und Heinzkörper gebildet. Setzt sich dieser Prozess ungehindert fort, kommt es durch die Verminderung der roten Blutkörperchen zur Anämie und das Tier könnte sterben. Das nennt man eine Heinzkörperanämie.

------------------------------------------------------



In Versuchen um die Wirksamkeit von Knoblauch gegen Zecken zu testen, wurde vielmehr festgestellt, dass die Hunde trotz angeblich "ungefährlicher" Menge vermehrt träge waren, was den Besitzern der Hunde gar nicht auffiel. Die Versuche bewiesen übrigens, dass Knoblauch nicht gegen Zecken hilft.


-------------------------------------------------------

Irgendwann weiß man dann nicht mehr was gut oder schlecht ist bzw. was hilft und was nicht :fies:
 
Zurück
Oben