• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Höhen und Tiefen der Landeskultur [quelle: Perspektive Portugal]

Portugal-News

PortugalNews
Teilnehmer
Elvas ist die Stadt mit den meisten historischen Befestigungs-Anlagen in Europa (einige Quellen sprechen von der höchsten Zahl weltweit) und Symbol Jahrhunderte währender Militär- und Baukunst-Geschichte. Nun hat die UNESCO die Stadt im Alentejo mit ihren Bastionen und Mauern auf rund dreihundert Hektar in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Der Komplex umfasst neben dem 1622 fertig gestellten Amoreira-Aquädukt des Architekten Fernando da Amude unter anderem das Kastell Santa Luzia (ebenfalls aus dem 17. Jahrhundert) und das Graça-Kastell, 1762 erbaut von Wilhelm Friedrich Ernst zu Schaumburg-Lippe, der in jener Zeit in Diensten der portugiesischen Monarchie stand und das Fort der Festung Wilhelmstein im Steinhuder Meer nachempfand. In Portugal liegen damit vierzehn von der UNESCO anerkannte Stätten (elf auf dem Festland) mit kultureller Bedeutung für die Menschheits-Geschichte....



Elvas: Aqueduto da Amoreira und ein Teil der Befestigungsmauer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Höhen und Tiefen der Landeskultur [quelle: Perspektive Portugal]

Seltsamer Titel ...

Wilhelm Friedrich Ernst zu Schaumburg-Lippe, was hat der denn in Portugal zu suchen :fies:
Seltsam, das berühmte Schloss in Sintra stammt auch von einem deutschen Architekten aus der mitteldeutschen Provinz :D Deshalb ist es wohl auch so kitschig :fies:
 
Zurück
Oben