• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Gemütliche kleinere Orte Algarve plus passende Hotelempfehlung?

Also mir gefällt jeder und jede, die für Ihre Meinungen einstehen und sich dafür auch mal aus dem Fenster lehnen. Danke @Maximus, dann weiß ich jetzt, wo ich bei Gelegenheit 10 Minuten anhalten und ein Käffchen schlürfen kann. Ich glaube Dir, auch wenn plötzlich die Füße im Rinnsal wieder nass werden. :-D
 
Ich *liebe* diese Unterkunft:
Wir waren zu dritt schon zweimal da, einmal im April, einmal im Oktober und würden auch nochmal hin. Es war unser Standort, um per Mietwagen die Region zu erkunden, zum wandern, zum schwimmen, zur Westküste hoch bis Odeceixe, nördlich nach Monchique, westlich nach Silves, Alferce etc.
Man ist da auf'm Land, ist aber auch ganz fix in Odiaxere oder Lagos für Bank, Restaurant etc. Man kann auch in der Unterkunft sehr gut zu Abend essen, allerdings nur vegetarisch. Das Frühstücksbuffet ist herrlich, die Besitzer obernett, die Anlage 1A auf Nachhaltigkeit fokussiert.
 
Ich *liebe* diese Unterkunft:
Wir waren zu dritt schon zweimal da, einmal im April, einmal im Oktober und würden auch nochmal hin. Es war unser Standort, um per Mietwagen die Region zu erkunden, zum wandern, zum schwimmen, zur Westküste hoch bis Odeceixe, nördlich nach Monchique, westlich nach Silves, Alferce etc.
Man ist da auf'm Land, ist aber auch ganz fix in Odiaxere oder Lagos für Bank, Restaurant etc. Man kann auch in der Unterkunft sehr gut zu Abend essen, allerdings nur vegetarisch. Das Frühstücksbuffet ist herrlich, die Besitzer obernett, die Anlage 1A auf Nachhaltigkeit fokussiert.
Das klingt tatsächlich super und wäre genau meins - leider ist die Unterkunft zu unserer Reisezeit bereits ausgebucht. Aber vielleicht das nächste Mal Danke für den Tipp!
 
Unser Favorit ist seit Jahren eindeutig Ferragudo. Und dort dann ein Häuschen im Dorf. Mit einem Mietwagen kann man von dort locker die Küste zwischen Faro und Sagres und die üblichen Verdächtigen im Hinterland (Loule, Silves, Monchique, Aljezur) erreichen.

Wenn es einen Ortswechsel geben soll empfiehlt sich aus meiner Sicht:

Quartier 1 an der Sandalgarve. Da wäre Tavira wohl die beste Wahl, wenn eine gewisse Infrastruktur (Restaurants, Geschäfte) vorhanden sein soll. Fuseta ist zwar richtig schnuckelig, aber doch auch recht "einsam".

Quartier 2 an der Felsalgarve. Da ist die Auswahl dann größer, aber es ist halt auch etwas touristischer. Aber im April nicht überlaufen. Uns persönlich gefällt hier der Abschnitt zwischen Portimão und Armacao de Pera wegen der dortigen Felsformationen/Strandabschnitte am besten. Orte wären dann z. B. Ferragudo und Carvoeiro, wobei Carvoeiro mehr Publikum hat.
 
... mein Tipp ist 100 x besser.
Wenn Leute (zum ersten Mal) an die Algarve reisen, dann kann man in aller Regel davon ausgehen, dass sie auch an einem Ort wohnen wollen, der am Meer liegt. Schon allein aus diesem Grund sind Burgau und Salema, die du beide genannt hast, in der Tat die besseren Tipps als bspw. Loule, Alte oder Silves.
Wobei ich es dann ja auch noch gut fände, wenn die abgegebenen Tipps auch in irgendeiner Form ein wenig begründet werden.

In Salema kann man auch recht schön wohnen, bzw. man konnte es mal. Hier zwei Fotos aus Salema - gemacht von der Dachterrasse eines Apartments, wo ich (wir) gewohnt habe/n:

x1.jpg


x2.jpg


Jeder hat einen anderen Geschmack, deswegen frage ich ja auch und kann dann selbst noch das aussuchen, was am besten zu uns passt :liebe:
Und? Wo solls denn nun hingehen?
Erzähl doch mal - würde mich interessieren. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
In Salema kann man auch recht schön wohnen, bzw. man konnte es mal. Hier zwei Fotos aus Salema - gemacht von der Dachterrasse eines Apartments, wo ich (wir) gewohnt habe/n:

Schöne Bilder, aber die sind doch aus den 80ger Jahren, oder:-?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe schon des öfteren nun Olhao als Ausflugsziel gelesen. In Reiseführern finde ich jetzt nur bedingt was, was mich reizt. Allerdings glaube ich euch Forenmitglieder dann doch mehr als einem Pauschal-Reiseführer. Kann man außer mit der Fähre zu Inseln sonst noch was anstellen in Olhao? Es muss jetzt kein Kulturschock sein, sondern eher was, was einem kleinen Kind gefällt. Auch konnte ich über Google noch nicht wirklich herausfinden, ob es einen geeigneten Parkplatz am Hafen gibt. Oder empfehlt ihr die Anreise per Bahn? Aus Tavira kommend gäbe es da schon Verbindungen. Aber Strandsachen so weit schleppen? Eventuell kann hier jemand ja seine Erfahrungen einbringen. Und weil ich gerade so in Frage-Laune bin. Letztes Jahr konnte ich mit meiner kleinen "Esel reiten", was natürlich überragend gut ankam. Da aber Lagos dieses Jahr nur verkürzt auf dem Programm steht, gibt es da auch etwas in der Nähe von Tavira? Bisher konnte ich da noch nichts finden. Zur Not müsste ich dann doch meine Reiseplanung für Lagos umschmeißen.....:klatsch: Danke schon mal im Voraus für die gewohnt guten Infos. Deshalb ist mir dieses Forum auch ein paar Euros wert. Es gibt ja mehrere dieser Sorte, aber keines ist so gut wie dieses hier.
 
In der Nähe des Hafens sind Parkplätze, das sollte nicht das Problem sein. Die Frage ist nur, warum willst Du nach Olhao fahren, um dann mit der Fähre zum Baden raus zu fahren? Das kannst Du doch auch von Tavira machen?
Wir waren in Olhao zum Essen, da gibt es ein großes und interessantes Angebot. Wir haben nicht nach Dingen für Kinder gesucht, von daher will ich nicht ausschließen, dass es doch etwas gibt, aber ich kann mich an nichts erinnern. Ich denke mit Kindern gibt es interessantere Ziele.
Die Algarve ist ja nicht so riesig, wenn die Eseltour so toll war, dann fahrt doch da wieder hin, selbst wenn das etwas Anreisezeit kostet. Wir fahren eigentlich immer einmal zu unserem Lieblingsstrand im Westen, letztes Mal sogar aus Tavira.
 
In der Nähe des Hafens sind Parkplätze, das sollte nicht das Problem sein. Die Frage ist nur, warum willst Du nach Olhao fahren, um dann mit der Fähre zum Baden raus zu fahren? Das kannst Du doch auch von Tavira machen?
Wir waren in Olhao zum Essen, da gibt es ein großes und interessantes Angebot. Wir haben nicht nach Dingen für Kinder gesucht, von daher will ich nicht ausschließen, dass es doch etwas gibt, aber ich kann mich an nichts erinnern. Ich denke mit Kindern gibt es interessantere Ziele.
Die Algarve ist ja nicht so riesig, wenn die Eseltour so toll war, dann fahrt doch da wieder hin, selbst wenn das etwas Anreisezeit kostet. Wir fahren eigentlich immer einmal zu unserem Lieblingsstrand im Westen, letztes Mal sogar aus Tavira.
Vielen Dank, ich bin eigentlich selten immer am selben Strand, deswegen habe ich schon gerne etwas Abwechslung. Aber scheinbar ist Olhao vielleicht wirklich nicht das richtige.

Eine 100km-Fahrt für einen Esel wollte ich mir ersparen, deshalb die Frage. Aber natürlich wird es wohl so hinauslaufen, dass man den "Lagos-Plan" umschmeißt und das dann von dort aus erledigt. Dachte nur, dass es vielleicht sowas auch in Tavira gibt. Aber außer richtigen Pferden habe ich da nichts gefunden. Richtige Pferde will ich aber meinem Kind nicht zumuten, da selbst ich vor denen ordentlich Respekt habe. Welchen Strand empfiehlst du in Tavira? Praia do Barril? Oder doch eher Cabanas oder Praia da Ilha de Tavira?

Danke nochmal für die Infos.
 
Vielen Dank, ich bin eigentlich selten immer am selben Strand, deswegen habe ich schon gerne etwas Abwechslung. Aber scheinbar ist Olhao vielleicht wirklich nicht das richtige.

Eine 100km-Fahrt für einen Esel wollte ich mir ersparen, deshalb die Frage. Aber natürlich wird es wohl so hinauslaufen, dass man den "Lagos-Plan" umschmeißt und das dann von dort aus erledigt. Dachte nur, dass es vielleicht sowas auch in Tavira gibt. Aber außer richtigen Pferden habe ich da nichts gefunden. Richtige Pferde will ich aber meinem Kind nicht zumuten, da selbst ich vor denen ordentlich Respekt habe. Welchen Strand empfiehlst du in Tavira? Praia do Barril? Oder doch eher Cabanas oder Praia da Ilha de Tavira?

Danke nochmal für die Infos.
Zu den Stränden: Wenn Du von Tavira aus zum Strand willst würde ich mindestens zwei mitnehmen: Zu einem Ilha de Tavira, da habt ihr eine kleine Bootstour, Restaurants und Eis für die kleinen gibt es auch, würde ich mir ansehen!
Barril ist mit Kindern "ein Muss", man macht auf dem Hin- und Rückweg eine kurze Tour mit der Bimmelbahn und der Strand ist schön flach (hat @bunny ja auch beschrieben), ideal zum Plantschen und die Anker sind ein tolles Fotomotiv.
In der Gegend gibt es reichlich kindgerechte Strände. Wenn die Wellen hoch sind, kann man auch in der Lagune baden. Ist nicht so schön, aber halt keine Brandung, mit Kindern vielleicht auch eine Überlegung.
 
Danke an alle für die Tipps. Ich werde wohl tatsächlich in Tavira bleiben und dort die Strände abklappern. Zwecks dem Esel muss ich noch mal in mich gehen.
 
Die Bewohner von Olhao nutzen den Ortsstrand von Fuzeta. Die kurze Auto- oder Bahnfahrt ist billiger als die recht langen Bootstranfers ab Olhao. Dazu ist er perfekt für Kids. Schulausflüge gehen auch dorthin.
 
Die Bewohner von Olhao nutzen den Ortsstrand von Fuzeta. Die kurze Auto- oder Bahnfahrt ist billiger als die recht langen Bootstranfers ab Olhao. Dazu ist er perfekt für Kids. Schulausflüge gehen auch dorthin.
An Fuzeta hab ich auch schon gedacht. Werd ich mir mal trotzdem noch genauer anschauen, wobei die Tendenz doch eher in Richtung "in Tavira bleiben" geht. Vielen Dank!
 
Zurück
Oben