• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage zum Erbe / zur Grundbuchänderung

  • Ersteller Ersteller Unregistriert
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistriert

Gast
Gast
Hallo liebe Leute,

vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen?! Ich habe im Januar meine verstorbene Mutter allein beerbt. Dazu gehörte auch ein Haus in Portugal. Meiner Ansicht nach habe ich nun alle notwendigen Unterlagen (beglaubigte Übersetzungen), um mich in die Caderneta Predial Rustica eintragen zu lassen:

- Erbschein
- Apostille
- Sterbeurkunde
- Geburtsurkunde.

Zurzeit habe ich auch noch keine Steuernummer in Portugal, will dort in Zukunft auch keine Residencia anmelden... Die Steuernummer muss ich wohl vor der Grundbuchkorrektur vornehmen, oder? Ist der (Steuer?)-"Repräsentant" noch nötig?

Für den Behördengang benötige ich sicherlich jemanden der portugiesisch spricht, englisch wird nicht ausreichen, oder?! Vielleicht ist jemand unter euch, der mir diesbezüglich im Raum Silves zwischen dem 2. und 9.9. unter die Arme greifen könnte?!

Fragen über Fragen... aber vielleicht ist ja jemand von euch in der Lage und gewillt mir die eine oder andere Antwort zu schreiben.

Vorab vielen, vielen lieben Dank dafür!
Laszlo
 
AW: Frage zum Erbe / zur Grundbuchänderung

Hallo,

steuerlicher Repräsentent ist nicht mehr notwendig, leider ist das aber noch nicht zu allen Finanzämtern durchgedrungen, so dass beim einen oder anderen Amt (z.B. lagoa) da noch drauf beharrt wird.
Für die Behördengänge unbedingt jemanden mitnehmen der portugiesisch spricht u n d sich mit der Materie auskennt, damit man die Wege nicht 3 mal machen muss.

Falls Du Dich hier registrierst, kann ich Dir per PN jemanden empfehlen, der das mit dir zusammen erledigen kann.

ciao vito
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zum Erbe / zur Grundbuchänderung

Hallo Laszlo,

wir hatten diese ganze Prozedur 2005 und es hat einige Monate gedauert - und so bin ich auch zum Portugalforum gekommen. ;-)

Ich kann mich daran erinnern, dass man in Portugal bestimmte Fristen (6 Wochen nach dem Tod ?) einhalten musste. Und wenn du nur 1 Woche in Portugal bist, würde ich dir empfehlen im Vorfeld schon mit jemanden, der sich auskennt, Kontakt aufzunehmen. Man könnte dann schon vorher Unterlagen besorgen die man braucht.

Hast du die Unterlagen von dem Haus? Denn bei so´ner Grundbuchänderung wird auch alles auf den neusten Stand gebracht.

Wir brauchten eine Ficha Técnica de Habitação, aber da unser Haus in den 60er Jahren gebaut wurde, hatten wir solche Unterlagen nicht und mussten daher andere Sachen besorgen. Z.B. mussten wir mit unseren Bauplänen und ´ner Luftaufnahme ( ging mit google) irgendwelche Ersatzpapiere beantragen. Durch die erforderliche Neubewertung des Grundstückes /Haus neues Gesetz seit 2003) hat sich auch der Einheitswert geändert und dadurch die Grundsteuer. Alles kann ich jetzt auch nicht mehr so genau sagen was wir alles machen mussten, aber es kam immer was neues dazu.

Das ganze hat bei uns ca. 6 Monate gedauert.

findest du noch ein paar Infos.
 
AW: Frage zum Erbe / zur Grundbuchänderung

Hallo Laszlo,

wie war die Umschreibung in Portugal? Wenn du noch mit liest ,kannst du ja mal berichten- wir sind immer neugierig. ;-)
 
Zurück
Oben