Brett-Hart schrieb:
Denn damit steht und fällt die Aussagekraft deiner Abhandlung über den Fleisch-Qualitäts-Zustand unseres Probanden.
Huch! Ein Blick auf die Waage, zwei Wochen vor dem nächsten Lx-meia-maratona, verrät mir, dass noch ca. 1,5kg abzuspecken sind, bevor ich den eigenen Fleisch-Qualitäts-Zustand als "hinreichend Ausreichend"

beurteilen würde.
Auch ohne Exif-Daten: Das Pic ist ziemlich genau ein Jahr alt. Aufgenommen von meinem alten Herrn, der reichlich hilflos die erste Aufnahme seines Lebens mit einer Digi machte (meine Ixus 120 hat keinen optischen Sucher mehr:
grummelgrummelmotz, wo bitte sehe ich hier denn was,
grummelgrummelmotz 
). Entstanden zwei Tage nach dem letztjährigen Halbmarathon, auf einer Exkursion, bei der ich "dem Alten" vormittags Santarem und nachmittags Tomar gezeigt habe.
T-A-no schrieb:
Das kann ich mir nun eigentlich schwer vorstellen! Ein photographisches outing Seiner Einer, nach so vielen Jahren
"grübel, grübel", wattn jetzt? Im alten PF gab es doch reichlich Gelegenheit, den Zip auch visuell kennenzulernen? Z.B. bei der Doku zu einem NRW-Treffen in Mönchengladbach mit Mod-Kollegin Vera, Uli, Biker und anderen (ich übrigens im
Gogol Bordello-Shirt

) UND natürlich im SdT-Thread, dort vor allem gemeinsam mit Jotas kleiner Prinzessin, z.B. dieses hier, bei dem wir entgegen anders lautenden Gerüctem nicht Händchen halten, lol …
Andererseits!? Der kaum noch zu erahnende Ansatz eines früheren grün-rot-gelb hochgegelten Iro
Genaugenomen hatte ich in den Anfangszeiten die Seiten wegrasiert und den verbliebenen Rest hochgespiket (mit Kernseife, Gel gab´s damals noch nicht). Später dann fluffig toupiert, wovon es im P-Forum auch bereits verlinkte bildliche Zeugnisse zu sehen gab (aufm Foto neben mir Carla und unten Eggi

)
... einen Tag ähh, Nacht bevor die Terrortante

, hier rechts neben Paula ...
... jenen nächtlichen Schlafsack-Eskapaden mit wildfremden Mädchen ein Ende bereitete.
T-A-no schrieb:
und leicht ergrauten Kraft-durch-Freude-Tolle gewichen,
Gut beobachtet. Ins blonde Haar schleicht sich tatsächlich der berühmte Grisalho-Ton ein, der Kerle im fortgeschrittenen Alter ja nicht schlecht stehen soll. Wie´s in 22 Jahren haartechnisch aussieht, wenn das so weiter geht mit der Kopie (Sohn), habe ich euch anhand des Originals (Vatta) auch bereits klammheimlich
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
…
Ansonsten geben mir ja meine in diesem Thread ausgiebig dokumentierten Konzertbesuche, begründeten Anlass zur Hoffnung, dass ausgerechnet die
Grisalhos auch zukünftig zum gepflegten Kopfnicken animieren …
T-A-no schrieb:
Der durch mögliche Ausschweifungen in jungen Jahren durch billiges Büxenbier in Carrapateira
Kann mich nicht erinnern in Portugal jemals Büxenbier geschossen zu haben? In Carra gab´s beim "Enrico", Richtung Praia Bordeira, und später beim Antonio (
O Correio als Tasca (!))
Sagres als Flaschbier und tagsüber am Strand die 5L-Korbgallonen Vinho Tinto geschmeidig über den angewinkelten Arm gestemmt …
T-A-no schrieb:
Ja, auch. Aber viel öfter im Duisburger Eschhaus (
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
), weil nix-poser-sondern-true-hardcore …
T-A-no schrieb:
leicht gegerbte Teint, ist einem durchaus gesundem Wangen-Rouge gewichen, welches davon Zeuge sein darf, dass es im reiferen und gesetzten Alter - nicht nur aus beruflichen Gründen - zu reichlich bemessenen Freiluft-Aufenthalten (Wandern, joggen, Photo-Exkursionen etc.pp.) mit der entsprechenden Sauerstoff-Zufuhr kommt, was aber auch einem nicht minderen Interesse an der Kunst der Kelterei gezollt sein dürfte.
... KÖNNTE davon Zeuge sein, die triviale Botschaft aber lautet schlicht: Ich vergesse einfach jedes Jahr aufs Neue, dass in P die Sonne bereits im März knallt und Bleichgesichter wie meinereiner besser Schutzfaktor 2000 auflegen sollten …
T-A-no schrieb:
Danke für das Kompliment, aber könnten wir dieses Thema, das bei einem Knaben in den angehenden Mit-Vierzigern

schnell jene Krise mit dem allseits bekannten Namen auszulösen vermag, bitte huschhusch wieder begraben? Sff?
Andererseits habe ich heute eine Compi gebrannt, mit feinstem (jüngerem) Brazuca-HC –Krach
(Os Homens de Verde, Mukeka di Rato, Dischaos, Ação Direta, Beton, Besthöven, Russian School Of Ballet), die mir das gute Gefühl gibt, auch in den nächsten Jahren beim Pogen noch gepflegt Nasenbeine brechen zu können …
Von letztgenannter Combo (Russian School Of Ballet), jene mit den ebenso langen wie programmatischen Track-Titeln, stammt dann zu guter Letzt auch mein heutiger Satz des Tages:
"
Belos Tênis Fernandinho Mas Eu Acho Um Pouco Grandes Demais"
Gruß vom etwas unfreiwillig zur Rampensau geratenem
Zip