Hallo an alle,
ich frage für einen Freund
gibt es Erfahrungen mit falsch getankten Autos/Mietautos (Diesel statt Benzin)?
Im vorliegenden Fall war sich der Fahrer sicher, Benzin 98 getankt zu haben. Leider funktionierte an der Tankstelle gerade nix und daher gab es keinen Beleg bzw. musste bar bezahlt werden. Mietauto sprang nach 2 Tagen nicht mehr an, wurde abgeschleppt.
Rückmeldung von der Autovermietung nach einer Woche, dass Diesel im Tank gewesen sei und nach Säuberung des Systems das Auto wieder läuft. Wer zahlt Abschleppdienst und Säuberung bzw. Taxi zur FeWo (auf Ersatzauto wurde für die Restmietzeit von einer Woche verzichtet) und wie hoch sind solche Kosten (insbesondere Abschleppdienst und Werkstatt)? Von der Autovermietung bisher keine weitere Rückmeldung nach Ablauf der Mietzeit, Kaution wurde bisher auch nicht abgerufen.
Falls jemand was weiß oder weiß, wo es hierzu Infos gibt – auch Statistiken, Beschwerden - danke fürs Teilen!
Fritz
ich frage für einen Freund
gibt es Erfahrungen mit falsch getankten Autos/Mietautos (Diesel statt Benzin)?
Im vorliegenden Fall war sich der Fahrer sicher, Benzin 98 getankt zu haben. Leider funktionierte an der Tankstelle gerade nix und daher gab es keinen Beleg bzw. musste bar bezahlt werden. Mietauto sprang nach 2 Tagen nicht mehr an, wurde abgeschleppt.
Rückmeldung von der Autovermietung nach einer Woche, dass Diesel im Tank gewesen sei und nach Säuberung des Systems das Auto wieder läuft. Wer zahlt Abschleppdienst und Säuberung bzw. Taxi zur FeWo (auf Ersatzauto wurde für die Restmietzeit von einer Woche verzichtet) und wie hoch sind solche Kosten (insbesondere Abschleppdienst und Werkstatt)? Von der Autovermietung bisher keine weitere Rückmeldung nach Ablauf der Mietzeit, Kaution wurde bisher auch nicht abgerufen.
Falls jemand was weiß oder weiß, wo es hierzu Infos gibt – auch Statistiken, Beschwerden - danke fürs Teilen!
Fritz