Liebe Portugal-Begeisterte,
im Juli reisen wir das erste Mal nach Portugal. Leider sind wir durch die Kinder auf die Sommerferien fixiert, was es natürlich teuer und voll macht. Wir wissen, dass wir nicht alles in 14 Tagen erleben können, wollen aber nicht den typischen Pauschalurlaub verbringen. Außerdem haben wir eine Allergie gegen riesige Bettenburgen und übervolle Touristenregionen. Wir planen mit dem Mietwagen tatsächlich von Ort zu Ort zu hoppen und was zu sehen. Mischung aus Stränden und Städte erkunden. Unsere Kinder sind mit 9 und 11 entspannt. Die brauchen also keine Kinderhotels mit Animation, im Gegenteil.
Wir landen in Faro und Fliegen von Lissabon wieder zurück. Erste Idee war tatsächlich ein paar Tage an der Ostalgarve zu verbringen, dann einige Tage in der Nähe von Sagres und dann in den Norden. Dabei fiel uns auf, dass unsere ursprüngliche Planung Hochburgen wie Lagos, Nazare etc. enthielt. Also genau so, wie wir es eigentlich nicht wollen. Daher haben wir das jetzt noch mal umgeworfen und überlegen die Algarve im Sommer komplett zu meiden. Wir reisen die mittleren beiden Juli-Wochen.
Idee ist nun: 5-7 Tage in Vila Nova de Milfontes zu verbringen und dort eine Mischung aus Strand und Ausflüge in die Umgebung zu machen. Anschließend wollen wir hoch Richtung Coimbra, ggf. Aveiro und dann die letzten Tage in Lissabon zu verbringen. Mich reizt Porto auch total und von Coimbra ist es nicht mehr weit, aber dann würden wir Aveiro bzw. die Sträne dort skippen. Frau besteht auf ihr Traumziel Lissabon (mich reizt Porto mehr). Weil es unser erster Portugal Urlaub ist:
Algarve skippen und in der Region Vila Nova de Milfontes verbringen eine gute Idee mit Kindern? Die Wassertemperatur zum Baden ist übrigens explizit kein Thema. Wir sind im Sommer in Dänemark. 20 Grad im Atlantik sind also für uns warm.
Coimbra ja oder nein? Mehr als einen vollen Tag = 2 Übernachtungen würden wir da allerdings nicht verbringen.
Aveiro lohnenswert, um noch mal einen Strandtag zu haben? Das war unsere „Ersatzdestination“ für Nazare.
Porto schaffen wir nicht, leider. Lissabon würden wir dann am Ende machen, den Mietwagen vorher zurückgeben (Hotel liegt im Stadtzentrum) und von dort nach Hause fliegen.
Mir ist bewusst, dass alleine Jahreszeitbedingt es nirgends leer ist. Aber vielleicht habt ihr noch Tips und Tricks.
Herzlichen Dank im Voraus!
Gruß Nordisc
im Juli reisen wir das erste Mal nach Portugal. Leider sind wir durch die Kinder auf die Sommerferien fixiert, was es natürlich teuer und voll macht. Wir wissen, dass wir nicht alles in 14 Tagen erleben können, wollen aber nicht den typischen Pauschalurlaub verbringen. Außerdem haben wir eine Allergie gegen riesige Bettenburgen und übervolle Touristenregionen. Wir planen mit dem Mietwagen tatsächlich von Ort zu Ort zu hoppen und was zu sehen. Mischung aus Stränden und Städte erkunden. Unsere Kinder sind mit 9 und 11 entspannt. Die brauchen also keine Kinderhotels mit Animation, im Gegenteil.
Wir landen in Faro und Fliegen von Lissabon wieder zurück. Erste Idee war tatsächlich ein paar Tage an der Ostalgarve zu verbringen, dann einige Tage in der Nähe von Sagres und dann in den Norden. Dabei fiel uns auf, dass unsere ursprüngliche Planung Hochburgen wie Lagos, Nazare etc. enthielt. Also genau so, wie wir es eigentlich nicht wollen. Daher haben wir das jetzt noch mal umgeworfen und überlegen die Algarve im Sommer komplett zu meiden. Wir reisen die mittleren beiden Juli-Wochen.
Idee ist nun: 5-7 Tage in Vila Nova de Milfontes zu verbringen und dort eine Mischung aus Strand und Ausflüge in die Umgebung zu machen. Anschließend wollen wir hoch Richtung Coimbra, ggf. Aveiro und dann die letzten Tage in Lissabon zu verbringen. Mich reizt Porto auch total und von Coimbra ist es nicht mehr weit, aber dann würden wir Aveiro bzw. die Sträne dort skippen. Frau besteht auf ihr Traumziel Lissabon (mich reizt Porto mehr). Weil es unser erster Portugal Urlaub ist:
Algarve skippen und in der Region Vila Nova de Milfontes verbringen eine gute Idee mit Kindern? Die Wassertemperatur zum Baden ist übrigens explizit kein Thema. Wir sind im Sommer in Dänemark. 20 Grad im Atlantik sind also für uns warm.

Coimbra ja oder nein? Mehr als einen vollen Tag = 2 Übernachtungen würden wir da allerdings nicht verbringen.
Aveiro lohnenswert, um noch mal einen Strandtag zu haben? Das war unsere „Ersatzdestination“ für Nazare.
Porto schaffen wir nicht, leider. Lissabon würden wir dann am Ende machen, den Mietwagen vorher zurückgeben (Hotel liegt im Stadtzentrum) und von dort nach Hause fliegen.
Mir ist bewusst, dass alleine Jahreszeitbedingt es nirgends leer ist. Aber vielleicht habt ihr noch Tips und Tricks.
Herzlichen Dank im Voraus!
Gruß Nordisc