• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Erstbesuch Portugal mit der Familie - Tipps und Tricks

Nordisc

Amigo
Teilnehmer
Liebe Portugal-Begeisterte,

im Juli reisen wir das erste Mal nach Portugal. Leider sind wir durch die Kinder auf die Sommerferien fixiert, was es natürlich teuer und voll macht. Wir wissen, dass wir nicht alles in 14 Tagen erleben können, wollen aber nicht den typischen Pauschalurlaub verbringen. Außerdem haben wir eine Allergie gegen riesige Bettenburgen und übervolle Touristenregionen. Wir planen mit dem Mietwagen tatsächlich von Ort zu Ort zu hoppen und was zu sehen. Mischung aus Stränden und Städte erkunden. Unsere Kinder sind mit 9 und 11 entspannt. Die brauchen also keine Kinderhotels mit Animation, im Gegenteil.

Wir landen in Faro und Fliegen von Lissabon wieder zurück. Erste Idee war tatsächlich ein paar Tage an der Ostalgarve zu verbringen, dann einige Tage in der Nähe von Sagres und dann in den Norden. Dabei fiel uns auf, dass unsere ursprüngliche Planung Hochburgen wie Lagos, Nazare etc. enthielt. Also genau so, wie wir es eigentlich nicht wollen. Daher haben wir das jetzt noch mal umgeworfen und überlegen die Algarve im Sommer komplett zu meiden. Wir reisen die mittleren beiden Juli-Wochen.

Idee ist nun: 5-7 Tage in Vila Nova de Milfontes zu verbringen und dort eine Mischung aus Strand und Ausflüge in die Umgebung zu machen. Anschließend wollen wir hoch Richtung Coimbra, ggf. Aveiro und dann die letzten Tage in Lissabon zu verbringen. Mich reizt Porto auch total und von Coimbra ist es nicht mehr weit, aber dann würden wir Aveiro bzw. die Sträne dort skippen. Frau besteht auf ihr Traumziel Lissabon (mich reizt Porto mehr). Weil es unser erster Portugal Urlaub ist:

Algarve skippen und in der Region Vila Nova de Milfontes verbringen eine gute Idee mit Kindern? Die Wassertemperatur zum Baden ist übrigens explizit kein Thema. Wir sind im Sommer in Dänemark. 20 Grad im Atlantik sind also für uns warm. :)

Coimbra ja oder nein? Mehr als einen vollen Tag = 2 Übernachtungen würden wir da allerdings nicht verbringen.

Aveiro lohnenswert, um noch mal einen Strandtag zu haben? Das war unsere „Ersatzdestination“ für Nazare.

Porto schaffen wir nicht, leider. Lissabon würden wir dann am Ende machen, den Mietwagen vorher zurückgeben (Hotel liegt im Stadtzentrum) und von dort nach Hause fliegen.

Mir ist bewusst, dass alleine Jahreszeitbedingt es nirgends leer ist. Aber vielleicht habt ihr noch Tips und Tricks.
Herzlichen Dank im Voraus!

Gruß Nordisc
 
5-7 Tage in Vila Nova de Milfontes zu verbringen und dort eine Mischung aus Strand und Ausflüge in die Umgebung zu machen.
Um mal nur einen Punkt rauszugreifen: würde ich nicht machen, die Gegend, grob gesagt Alentejo, ist einfach im Frühling wunderschön, unvorstellbar grün, aber im Sommer dürr und anstrengend. Vielleicht Algarve... und dann für die Tage lieber einen kinderfreundlichen (Lagune, Flussmündung) Strand nördlich von Lissabon, und von da aus Ausflüge bis Coimbra. Schlusstage dann in Lissabon.
 
versucht mal ein1-3 tage westlich von Lagos, in der ecke wo ihr südküste und westküste bequem besuchen könnt,
wenn im westen die wellen zu gefährlich sind eben südküste , da sind die wellen im allgemeinen viel sanfter.

eine gezeiten app ist auch nicht schlecht, bei einem langen strandspaziergang, (auf Lagos einstellen) oder Sines wenn ihr weiter nördlich seid - der unterschied ist nur ~15 minuten
 
Also meint ihr lieber die Algarve statt Mila Nova de Milfontes mitnehmen? Die Region in der Nähe von Sagres hatten wir als zweiten Stop ursprünglich geplant, weil Lagos, die Stränke im Süden und am Atlantik nicht weit sind. Hatte nur die Befürchtung, dass es da unten halt mega voll im Juli ist.
 
In vila nova ist auch sehr voll...

Nicht Lagos!
westlich davon ist es weniger schlimm und weniger heiss - WENN ihr überhaupt noch eine unterkunft findet.

Und die ersten 2 nächte in Tavira, schöne Stadt natürlich auch voll
 
Danke für die vielen Tipps. Wir haben aktuell eine Unterkunft östlich von Tavira und anschließend in Vila do Bispo für ein paar Tage. Lagos wollten wir von Vila do Bispo als Tagestrip machen. Hintergrundidee von VdB war, dass man je nach Wetter in Richtung Atlantik oder eben Sagres an die Strände kann. Dann kam mir die Idee wegen Vila Nova.

Wie sieht die Ecke um Aveiro aus? Lohnt sich das mit den Kindern im Norden noch mal einen Strandtag da einzuschieben und sich den anderen Tag Aveiro anzuschauen?
 
Meiner Ansicht nach taugt Aveiro nur für ein paar Stunden, die Innenstadt ist klein und schnell abgelaufen. Ich weiß allerdings nicht, wie lange so eine Bootsfahrt (ähnlich wie in Venedig) dauert, falls ihr das machen wollt.
An der Silberküste gibt es schon Strände, die nicht überlaufen sind, aber an denen kann man halt nicht baden, weil a) die Wellen zu hoch sind und b) Strömungen da sind und c) auch keine Rescuegards gibt. So einer wäre z.B. Praia Salgado zwischen Nazaré und Sao Martinho. Zumindest könnte man da einen richtig lange Spaziergang machen.

Falls mal das Wetter nicht so toll sein sollte und ihr in der Gegend der Silberküste seid, könntet ihr mit den Kindern in die Grutas de Mira de Aire gehen, die sind echt sehenswert.
 
Wir haben mit meinen Nichten und unserer Tochter im Sommer vor 2 Jahen schon mal ein paar schoene Tage in Obidos verbracht. Das ist eine mittelalterliche Stadt umgeben von einer Burg. Tagsueber ist es recht voll im Sommer, aber Abends sehr schoen, wenn man direkt im alten Ortskern uebernachtet und die Tagestouristen weg sind
Wir waren hier
Ist aber nur ein Beispiel, gibt noch ander Unterkuenfte.

Nazaré ist auch nicht weit. Tagsueber kann man an den Strand von São Martinho do Porto fahren. Oder an die Lágua de Obidos.
Gutes Wetter ist dort aber nicht garantiert. Letztes Jahr waren wir wieder dort und am Meer war es kuehl und neblig und im Innenland dann wieder heiss. Dort gibt es aber mit Alcobaça und Tomar auf jeden Fall sehr viel zum anschauen. Meiner persoenlichen Meinung nach mehr als in Aveiro.
 
Die Anlage sieht sehr hübsch aus. Hab ich mal für mich gespeichert.
Unsre nächste Festlandreise ist ja für die Gegend nördlich von Lissabon geplant.
 
Hallo @Nordisc

anbei mal ein paar Antworten und Empfehlungen von Jemanden, der auch mit Kindern in ähnlichem Alter schon in der Algarve und Lissabon war, auch in der Haupsaison.

Ich würde zuerst empfehlen in den kommenden Tagen mal einen konkreten Plan zu machen und zu schauen, was Du überhaupt noch gebucht bekommst. Vielleicht engt das die Optionen schon ein wenig ein, Portugal ist derzeit extrem gefragt und Flüge nach Faro im Juli könnten schon knapp und auf jeden Fall teuer sein.

Wenn Ihr schon Flüge nach Faro habt oder noch welche bekommt, finde ich einen Start in der Nähe von Tavira eine gute Idee. Die Stadt ist nett um zu bummeln oder essen zu gehen und es gibt zwei riesige Strände die auch in der Hauptsaison nicht überfüllt sind. Man muss halt ein wenige laufen um den Massen zu entfliehen, wenn man das tut könntet ihr mit der Fähre zur Ilha de Tavira fahren und also direkt eine kleine Bootstour machen, dort kann man z.B. auch in den zahlreichen Restaurants essen.
Der Praia do Baril ist per Auto zu erreichen, da sind dann Bimmelbahn und Fotomotive inklusive. In beiden Fällen ist es in der Haupsaison vermutlich ratsam halbwegs früh dort zu sein.
Für den zweiten Stopp würde ich die Costa Vicentina (Sagres o.ä.) Vila Nova de Milfontes vorziehen. In der gesamten Algarve und insbesondere im Westen gibt es Strände die auch in der Hauptsaison nicht überlaufen sind und in der Algarve hat man deutlich mehr Möglichkeiten jenseits der reinen Strandtage.

Wenn ihr danach Richtung Norden wollt würde ich ebenfalls Zentralportugal empfehlen. Dort gibt es weitläufige Strände und viele Möglichkeiten für Besichtigungen. Hier mal eine Unterkunft in der Gegend, die ich empfehlen kann:

Coimbra würde ich mit Kindern nicht machen und spart euch den Norden besser für einen zweiten Besuch auf. Die Strecken sind nicht so kurz, im Juli zahllose Stunden in einem Mietwagen auf der Autobahn zu verbringen ist aus meiner Sicht nicht die beste Idee.

Wir haben, als unsere Kinder in einem ähnlichen Alter waren, mehrfach den Urlaub mit zwei Tagen in Lissabon ausklingen lassen, das funktionierte für uns prima.

Eine grundsätzliche Empfehlung noch: Wenn ihr essen gehen wollt, reserviert vorher etwas. Das kann man am Tag vorher noch machen, aber ohne Reservierung wird es in vielen Restaurants im Juli schwierig werden.

Also: Plan machen, Unterkünfte anfragen und dann zügig buchen. Egal wie der Plan nachher im Detail aussieht, es wird sicher ein toller Urlaub!
 
Danke für eure Antworten.
@Duisburger: Danke für die wertvollen Tips! Vielleicht noch mal zur Klarstellung. Flüge und Unterkünfte sind natürlich schon lange gebucht. Das, was ich jetzt mache ist „nachoptimieren“. Wir haben alles flex gebucht, um jetzt noch kleinere Anpassungen vorzunehmen. Die Buchung haben wir bereits im Januar gemacht, inklusive Flug und Unterkünfte.

Der erste Teil steht auch fest. Wir haben ein wunderschönes Hotel in Tavira gefunden und bleiben dort die ersten 3 Nächte. Von da aus geht es nach Vila do Bispo für 4 Nächte, da bleiben wir bei unser bisher gebuchten Unterkunft, weil man von dort die Küste gut erkunden kann und die Unterkunft klein und gemütlich ist. Einen Tagestrip nach Lagos haben wir auch von da aus vor. Die beiden Tage Lissabon am Ende sind auch fix. Dort geben wir dann den Mietwagen zurück. Damit überlegen wir nur noch, ob wir bei der Ursprungsplanung Coimbra etc. bleiben oder doch nicht so weit nach Norden fahren.

Du sagstest, Coimbra würdest du nicht machen. Weil für Kinder eher langweilig oder wegen der Entfernung in Richtung Norden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten.
@Duisburger: Danke für die wertvollen Tips! Vielleicht noch mal zur Klarstellung. Flüge und Unterkünfte sind natürlich schon lange gebucht. Das, was ich jetzt mache ist „nachoptimieren“. Wir haben alles flex gebucht, um jetzt noch kleinere Anpassungen vorzunehmen. Die Buchung haben wir bereits im Januar gemacht, inklusive Flug und Unterkünfte.

Der erste Teil steht auch fest. Wir haben ein wunderschönes Hotel in Tavira gefunden und bleiben dort die ersten 3 Nächte. Von da aus geht es nach Vila do Bispo für 4 Nächte, da bleiben wir bei unser bisher gebuchten Unterkunft, weil man von dort die Küste gut erkunden kann und die Unterkunft klein und gemütlich ist. Einen Tagestrip nach Lagos haben wir auch von da aus vor. Die beiden Tage Lissabon am Ende sind auch fix. Dort geben wir dann den Mietwagen zurück. Damit überlegen wir nur noch, ob wir bei der Ursprungsplanung Coimbra etc. bleiben oder doch nicht so weit nach Norden fahren.

Du sagstest, Coimbra würdest du nicht machen. Weil für Kinder eher langweilig oder wegen der Entfernung in Richtung Norden?

Zum Thema Coimbra: Wegen der Entfernung!
Ist eine interessante Stadt, allerdings waren wir dort ohne Kinder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Anlage sieht sehr hübsch aus. Hab ich mal für mich gespeichert.
Unsre nächste Festlandreise ist ja für die Gegend nördlich von Lissabon geplant.
Es ist wirklich sehr nett gemacht, nur das Appartment "Mezzanine" kann ich nicht empfehlen, das ist schon reichlich eng unter dem Dach...

Beste Pizza gibt es bei "À Janela" ;-)
 
Danke für eure Antworten.
@Duisburger: Danke für die wertvollen Tips! Vielleicht noch mal zur Klarstellung. Flüge und Unterkünfte sind natürlich schon lange gebucht. Das, was ich jetzt mache ist „nachoptimieren“. Wir haben alles flex gebucht, um jetzt noch kleinere Anpassungen vorzunehmen. Die Buchung haben wir bereits im Januar gemacht, inklusive Flug und Unterkünfte.

Der erste Teil steht auch fest. Wir haben ein wunderschönes Hotel in Tavira gefunden und bleiben dort die ersten 3 Nächte. Von da aus geht es nach Vila do Bispo für 4 Nächte, da bleiben wir bei unser bisher gebuchten Unterkunft, weil man von dort die Küste gut erkunden kann und die Unterkunft klein und gemütlich ist. Einen Tagestrip nach Lagos haben wir auch von da aus vor. Die beiden Tage Lissabon am Ende sind auch fix. Dort geben wir dann den Mietwagen zurück. Damit überlegen wir nur noch, ob wir bei der Ursprungsplanung Coimbra etc. bleiben oder doch nicht so weit nach Norden fahren.

Du sagstest, Coimbra würdest du nicht machen. Weil für Kinder eher langweilig oder wegen der Entfernung in Richtung Norden?
Bei den schon gesetzten Fixpunkten (Tavira, Vila do Bispo, Lisboa) macht es aus meiner Sicht keinen Sinn für die verbleibenden Nächte/Tage bis nördlich von Lissabon zu fahren (Coimbra oder gar Aveiro). Ich würde dann eher irgendwo an der Westküste zwischen Sagres und Lissabon bleiben, z. B. bei Zambujeira do Mar, Vila Nova de Milfontes.

Bei euren Eingangs beschriebenen Urlaubsvorstellungen wäre aber aus meiner Sicht die Silberküste zwischen LIS und OPO eine bessere Wahl gewesen. Aber wenn es euch in Portugal gefällt kommt ihr ohnehin wieder. Viel Spaß im Urlaub.
 
So, der Trip steht größtenteils. Bei dem Hotel in Lissabon checke ich nochmal Alternativen. Ich bräuchte noch einen Tipp an der Silberküste für 2 Nächte zwischen zwei Städten. Ericeira oder Nähe Obidos bei Foz do Arelho?Die Ecke außerhalb von Lissabon bei Cascais reizt mich auch. Aber wie ihr schon sagt: Man kann ja noch mal wieder kommen.
 
Zurück
Oben