• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Einkaufstipps für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Find ich auch, Iris!
LG
Gaby
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Kein Dill aufzutreiben! Trotz unserer 12 Supermärkte konnte ich gestern keinen
Dill bekommen.
Die grossangelegte Suchaktion endete im Russenladen !!!!:ahh:
Ich kam aus dem Staunen gar nicht raus.Viele Dinge die ich schon länger suche gibt es dort in rauhen Mengen und sehr zivilen Preis.Die Hälfte der Lebensmittel kommt aus Deutschland.z.B. Fleischwurst.:kuss:
Eine Wand waren nur lose Bonbons.Es gab jede Menge russ.Bier.
Und wer auf Vodka abfährt - einfach genial.
Es gab auch eingelegte Heringe und Vanillezucker.

Laut Einkaufstüte gibt es 10 Filialen in P. Die Kette heisst" mini mix".
Im Norden scheint es keine Flialen zu geben.
Ein Besuch mit tollen Überraschungen.
Adressen auf Wunsch.
Gruss
Nassauer
 
... Die grossangelegte Suchaktion endete im Russenladen ....
Diese Russenläden haben schon so manchen hier im Forum geholfen, wenn die Not am größten gewesen ist ... Gib mal ´Russenladen´ bei ´Suchen´ein ... Ist wohl auch ein Mix-Markt? Gibt es überall in Europa und die haben Sachen, wo Du selbst in deutschen Läden mitunter nicht weiter kommst...
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Gibt`den mini mix in der Nähe von Faro ????
Kann nicht´s rausfinden beim googlen..
Schönes Wochenende
wünscht Heidefee
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Gibt`den mini mix in der Nähe von Faro ????

steht, es gäbe einen auf der Avenida da Liberdade in Albufeira.

Weiss allerdings nicht, ob das (noch) stimmt.

LG
Sivi
 
-----
edit: Wieso das schon wieder fast gleich zum zweiten mal jetzt hier steht kapier ich nicht. Ich mach das mal weg!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt`den mini mix in der Nähe von Faro ????
Voilà! Versuch´s mal hiermit oder ruf mal an ...

und .

Eine kleine Rückmeldung ob das erfolgreich ist, wäre nett ...:)

Gehört zur Unternehmensgruppe Monolith. Das war die Spur nach Faro ...
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Hallo ihr künftigen Russenkunden!

Faro
Urbanizaçao Horta das Laranjeiras, Lote 5-Loja 8

Albufeira
Av. liberdade 133,Loja 2

Lisboa
Av. do Brasil No 90C

Leiria
Rua Vale da Lobos No33

Caldas da Rainha
Rua Vitorino Frois no 56

Das sind erstmal 5 Stück,es gibt aber noch einige.

An allen Tagen geöffnet.

Gruss

Nassauer
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Wir hatten in der Nähe einen Laden mit russischen Lebensmitteln, der nicht zur Mini-Mix-Kette gehörte, also kann auch sein, dass es "einfach so" noch einen gibt.

Ich hab da übrigens mal MEERRETTICH gekauft.
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Danke....ja den in Faro gibt`s.......
Und dank der Karte leicht zu finden...
Heidefee wünscht einen sonnigen Sonntag
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Fuer alle Fans von Pasta-Gerichten: z.Zt. gibts bei Aldi 2 Jahre gereiften Parmesan am Stueck. Wurde heute testet: wird nicht mehr gerieben, sondern - habe ich einem Sternekoch abgeguckt - mit einem Sparschaeler feine Spaene abgezogen: das sind ja Welten zwischen dem Tuetchenkram und dem frischen Produkt!!

Britta
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Kein Dill aufzutreiben! Trotz unserer 12 Supermärkte konnte ich gestern keinen
Dill bekommen.

Dillsamen gibt´s momentan bei Lidl in dieser Drehständern mit den ganzen Sämereien.
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Fuer alle Fans von Pasta-Gerichten: z.Zt. gibts bei Aldi 2 Jahre gereiften Parmesan am Stueck. Wurde heute testet: wird nicht mehr gerieben, sondern - habe ich einem Sternekoch abgeguckt - mit einem Sparschaeler feine Spaene abgezogen: das sind ja Welten zwischen dem Tuetchenkram und dem frischen Produkt!!

Britta

Hi Britta,
Du kannst den Parmesankaese auch super einfrieren. Ich kaufe immer ein 2 kg Stück bei Makro, schneide es in kleinere Stück und friere es ein.

LG
Iris
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Hallo Iris,

danke fuer den Tipp, dann kann ich gleich Aldi pluendern gehen, bin ja ein Pasta-Fan.

Britta
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Bestimmt nicht so lecker, wie der Kisch, denn Bia sich aus der Schweiz mitbingt;-)

Aber es gibt zur Zeit Williams und Kirsch bei Aldi:


LG
Iris:female:
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Eine Frage...wer weis wo es Palmin oder Kokosfett gibt ???
Habe meine Reserven aufgebraucht und meine Familie wünscht sich "Kalten Hund "
oder "kalte Schnauze" oder einfach Kekskuchen...und da gehört einfach Kokosfett rein....
Danke Heidefee
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Hallo Heidfee,

Kokosfett gibt es bei in Lissabon. Ich weiß nicht wo Du wohnst, aber eventuell noch bei Celeiro. In den normalen Supermärkten hab ich bislang nur Kokosöl gefunden.
Palmin hab ich mir auch schon ein paar Mal aus Deutschland mitgebracht.:female:

LG
Iris
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Morgen (09.02.) bei Aldi Röstzwiebeln!

Ich fürchte es sind dänische, die damit ja (wieder) dem Titel des Themas nicht gerecht werden, aber Parmesan ist auch durchgekommen.

Gruss
Caracol
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Die Röstzwiebeln waren leider ein Flop !
Laut Marktleiter nicht angekommen.
Und ich hatte schon gedacht, dass eine "Aufkäuferin" vor mir da war und jetzt im Besitzt von 300 Packungen Röstzwiebeln ist.
Gruss
Nassauer

der jetzt seine Zwiebeln wieder selber röstet !
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Die Röstzwiebeln sind auch hier in Portimão erst am späten Nachmittag beim Aldi angekommen - aber das hat mir der Filialleiter schon am Vormittag sagen können - nu hab' ich sie!! :D
 
Zurück
Oben