• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

... Wenn man bedenkt, was der 22jährige Frank Zappa 1963 schon so machte...
Ja ... :)! Schade, funktioniert nicht im ForenPlayer trotz stream-auslese bei iTunes. Mist ...

Oh, was fänd er das geil ...

 
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

 
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

Sing a song of love
..
 
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

Donovan - "Hurdy Gurdy Man"
yoo,
oke, dazu passt ein zeitgleicher manfred m. mit (s)einem supi 'pretty flamingo'



... guitar in hand and alone onstage, he began his set at city winery with his song 'william powell', an instrumental named after the american film actor, with the air of a samba by dorival caymmi. except it really sounded like two guitarists, as if someone else were playing the bright melody against the riff. his fingerpicking became a beautiful machine, full of syncopation, sliding and open-string voicings, with small dissonances and backward- sounding phrases.



gestern war ornette-coleman-day;
heute, freitag ist ein typischer leo-kottke-busted-bicycle-tag:-)
henry
 
Wie wäre es mit nem catchy Remix und einer coolen Choreografie zum schmunzeln ... :)

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Gruß,
Zip
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird Zeit für eine richtige Ballerei mit Shannon Larkin und Sully Erna nach dem ganzen weichgespültem Zeugs ...
glupsch.gif


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


hellriser.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wird Zeit für eine richtige Ballerei (...) nach dem ganzen weichgespültem Zeugs ...
Du willst eine geballert haben? :eek:

Bitte sehr! Eardrum-kickin´drums!

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Zé do Caixão, Zumbi, Lampião
Zé do Caixão, Zumbi, Lampião
Zé do Caixão, Zumbi, Lampião
Zé do Caixão, Zumbi, Lampião

Gruß,
Zip
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

Du willst eine geballert haben? ...Bitte sehr!
Autsch! Ganz ordentlich das Geballer ...

Um mal wieder Ruhe in den Kopf zu kriegen was von Karsh Kale und der Halbschwester von Norah Jones, Anoushka Shankar, die den Wurzeln ihres Vaters Ravi treu geblieben ist...



 
Autsch! Ganz ordentlich das Geballer ...
Ja, " " war für mich Sepulturas stärkstes Album.

Wer da mit Max Cavalera gemeinsam auf den Tribal-Trommeln ballert ist übrigens kein geringerer als , der den meisten im Forum eher durch seine Zusammenarbeit als mit Arnaldo Antunes und Marisa Monte bekannt sein dürfte.

Wikipedia schrieb:
Bei den Songs Rattamahatta, Dictatorshit und Endangered Species ist Perkussionist Carlinhos Brown zu hören, bei ersterem schrieb er auch mit. Der Song Itsári sowie der 13-minütige Hidden Track wurden mit Mitgliedern des Xavante-Indianer-Stammes aufgenommen. Jonathan Davis von Korn und Mike Patton von Faith No More steuerten bei Lookaway Gesangsteile bei.
Tano schrieb:
Um mal wieder Ruhe in den Kopf zu kriegen
No rest for/from the wicked respectively no sleep `til Zippysmith ... :p

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



Gruß,
Zip
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

Um Tanos Nerven wieder etwas zu beruhigen:

 
Um Tanos Nerven wieder etwas zu beruhigen ...
Oh, Danke, - ... :-) ! Gefällt mir und erinnert mich an manchen Stellen ein wenig an Nils Petter Molvaer #115 und #238 und #52 ...

Hab ja schon seid Wochen die Joanna Newsom-Manie von der ich nicht genug bekomme click.

Hier mal die Wiki-page von diesem phantastischen Mädel

Hab jetzt doch so ziemlich alles geladen von ihr, was so auf dem Markt ist...

Das ist der Balsam für mich, wenn ich´s mal wieder nötig habe...

Aus dem der fünfzehnminütige Song Emily in zwei Teilen. Dort spielen verdammt viele Musiker mit, die man im letzten halben Jahrhundert hundertfach gehört hat, ohne jemals ihren Namen vernommen zu haben. Nur zwei von vielen unglaublichen Beispielen sollen sein und ...






Bisher kannte ich Harfenmusik gerade mal von dem genial irren . Hat mir auch gefallen. Aber da stand der Ulk-Faktor im Vordergrund. Waren schon ´ne tolle Truppe die ...:D
 
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

Oh Gott!
Es ist 23.00 Uhr und ich treffe schon wieder auf Tano,die Marx Brothers und Hafenmusik !!! Irgendwie nicht mein Tag.

Bevor du um diese Uhrzeit noch ein interlektuelles Kriegsbeil ausgräbst und dich lieber in Sachen Harfenmusik fortbilden willst,empfehle ich dir einmal bei

Andreas Vollenweider reinzuhören.z.B "Behind the gartens wall" oder
"Laterna Magica".

Ist zwar ein Tatiatata, aber beruhig ungemein.Zumindest mich.
Und Morgen sehen wir uns wieder,

in besserer Frische.:pssst:

Gute Nacht
Nassauer
 
!?

Von welchem heiligen Planeten ist Sie ... ?



Ich will ein Ticket nach dahin ...! Jetzt! Sofort ....!



Die mit großem Orchester und Bill Callahan als Zweitstimme





Ich glaub, das ist gar kein fremder heiliger Planet, von dem Sie stammt. Sie muss vielmehr einer mir bislang unbekannten Schöpfungsgeschichte entsprungen sein ....

Meine Fresse ....:confused:
 
Nix jungle drum, hypnotisch-minimalistisch ...

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Gruß,
Zip
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

Komplementärer Doppelpack von Kool and the Gang :fies:



 
Wende Snijders | Niederlande

Vor einiger Zeit waren ja mal die Frauen mit außergewöhnlichen Stimmen und beeindruckender Mimik, Gestik angesagt, wie z.B. La Shica , Hindi Zahra oder Joanna Newsom rund um #442 oder #428...

Heute in Holland auf Empfehlung von Anne van Schothorst ausgegraben ....

Schon die bisherige Vita der ist spannend genug, um sich näher mit ihr zu beschäftigen. 1978 bei London geboren, verbrachte sie ihre Kindheit in Indonesien und Guinea-Bissau. Nach ihrem Umzug in die Niederlande begann sie mit dem Studium der Musik und dem Singen, wobei sie ihren Schwerpunkt auf den französischer Chanson setzte.



War ´ne gute Idee, find ich! ... wobei sie genauso auf dem etwas popigeren Bereich eine überzeugende stimmgewaltige und optisch bestechende Performance hinlegt ...



Etwas knackiger ...



Ebenfalls in ihrer Muttersprache und mit dem ganz großen Orchester ...



... een prachtig meisje! Of niet?
 
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

Na ja, optisch bestechend ist wohl eine Geschmacksfrage, für mich sieht sie aus wie die absolute Antifrau :D
 
Na ja, das hier ist ein Musikthema und nicht der catwalk für Dein Model-Casting...:) .

Mit ´optisch beeindruckend´ ist von mir (und zip) in diesem Zusammenhang auch eher der gesamte Ausdruck an Körpersprache, Mienenspiel und Darstellung gemeint gewesen (wie auch sehr gut an den genannten Beispielen in den beiden links zu sehen ist). Da kommt ein Maß an Expressionismus rüber, der begreifbar und verständlich macht worum es geht, selbst wenn man der gesungenen Sprache nicht mächtig ist, vorausgesetzt natürlich, man ist diesem Genre zugeneigt.

Bei mir muss Musik ´in mir´ etwas auslösen, mich berühren, etwas wach kitzeln oder vom Hocker hauen, wodurch oder mit was auch immer. Dann finde ich sogar Sachen gut (zumindest beachtenswert), wo es mir vorher nicht im Traum eingefallen wäre.

Ich vermute eher, daß Dich die voluminöse Brustpartie und das prächtige Kreuz- und Schulterblatt der Dame etwas verunsichern ... :D... Kannst wohl nicht mithalten ...*grins* ... Von irgendwo-her muss das stimmliche Resonanz-Volumen ja schließlich her kommen...

ps. Schon gemerkt? Wenn sie nicht singt (beim Applaus z.B.) sieht sie ganz anders aus.

Schau Dir das mal an (die geniale Scene in 01:35)! Noch eine begnadete niederländische Musikerin, der ich mit großer Verehrung gegenüberstehe, obwohl nicht grade mein tägliches Haus-Genre an Musik.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Eargasmus - Welche Platte dreht sich auf eurem Teller ...

Voluminöse Brustpartie, äh, meinst du wirklich die Frau im Video? :D

Das Problem ist wohl wie du richtig schreibst 'vorausgesetzt natürlich, man ist diesem Genre zugeneigt". Mich muss Musik auch berühren, aber, auch wenn es musikalisch vermutlich gut ist, so lässt es mich irgendwie völlig kalt, ihre Stimme nervt mich sogar etwas. Na ja, jedem das seine :D
 
Zurück
Oben