• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Deutscher Tüv in Portugal

Trofense
Ist ja interessant, wenn das Fahrzeug sich nicht in Deutschland befindet und die obligatorische Abgasprüfung wohl über ein noch zu erfindende APP oder sonstwie online erfolgt. Der TÜV hier in Deutschland liest auch die Daten aus der Onboard Unit aus und kann z.B. ganz gut Erkenntnisse über das Abgasverhalten, Qualität der Abgasreinigung etc. in Erfahrung bringen. In Portugal wird meiner Beobachtung nach nur der Ruß im Abgas geprüft.
Ja da ist Kreativität im Spiel, es gibt einige Möglichkeiten auch den Abgastest per Ferndiagnose zu bekommen.
Fakt ist es funktioniert bei den besagten Residenten in Portugal und auch in anderen Ländern.
 
Er meinte damit, das es TÜV-Prüfer gibt, die gegen ein großzügiges Entgelt Fernabnahmen machen...fährt er gut, super, ok, hier ist die Plakette...aber mach auch alles heil und keine Namen :-D
In der Zulassungsdatenbank müssen auch der Name des Prüfer usw angegeben werden. Mal den Paragraphen 34 ZVO wie vorher von mir angegeben lesen. Anonym geht hier nichts. Und nochmal. Der TÜV kann problemlos in D nachgeholt werden. Bei mir war das mehr als 1 Jahr später. Allerdings damals in ES Warum sollte man sich da also in die Illegalität begeben? Gruß Peter
Ja da ist Kreativität im Spiel, es gibt einige Möglichkeiten auch den Abgastest per Ferndiagnose zu bekommen.
Fakt ist es funktioniert bei den besagten Residenten in Portugal und auch in anderen Ländern.
Alles illegal
 
Zurück
Oben