• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Deutscher 125ccm Roller in Lissabon - wie sieht es mit Überführung und Zulassung aus?

ftab

Amigo
Teilnehmer
Hallo,

als erstes möchte ich sagen es tut mir leid, ich glaub ihr lest das öfters aber ich habe das Forum bereits abgesucht und habe leider nichts zu meinen Fragen gefunden.
Einmal zu mir:
Ich bin 21 und lebe seit über einem Monat in Lissabon und Arbeite auch hier. Ich habe den einfachen Führerschein (B) in Deutschland gemacht in 2016. Ich bin eigentlich ziemlich abhängig von der Mobilität, und Mobilität heißt für mich eigentlich am besten mit eigenem Auto oder Roller rum zu fahren ..
Ich habe ebenso gehört das es in Portugal auch erlaubt ist mit der einfachen B Klasse eine 125er zu fahren, weshalb ich mir nun einen Roller zulegen möchte.

Ich habe mein Auto in Deutschland gelassen da die Überführung und der Verbrauch zu teuer ist für mich. Ich habe auch einen kleinen 50er Roller, wie sieht das da mit der Überführung aus? Auch wegen Versicherung, Zulassung etc...

Deswegen möchte ich mir nach wie vor einen Roller kaufen, sollte sich nicht rausstellen das es billiger ist meinen aus Deutschland her zu holen.

Meine Fragen dazu wären einfach

1. Hat jemand Erfahrungen gemacht mit einer Überführung?
2. Was würde es kosten einen "deutschen" Roller hier zuzulassen?
3. Wenn ich mir einen Roller hier kaufe, ich habe gelesen Fahrzeuge bekommen ein Kennzeichen und behalten es "für immer"? Was müsste ich also tun außer zu einer Zulassung gehen und es umschreiben lassen?
4. Was würde die Versicherung so ungefähr kosten für mich?

Ich danke euch im voraus für alles was ihr beantworten konntet, mir hilft alles weiter!!

liebe grüße
 
Hallo habe einen 50cc Piaggio Roller Oldie aus Deutschland in Portugal Burgau Algarve registriert + legalisiert.
ca 20 Jahre alt 6500,km gelaufen für VB 900,-€ abzugeben.
Bitte keine persönlichen Daten hier veröffentlichen. Kontakt per PN
Mod irisb
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist mir leider etwas zu teuer, zu dem ich schon gerne die Situation ausnutzen möchte das ich hier auch 125ccm fahren kann, damit ich auch mal aus Lissabon raus fahren kann.

Aber vielen dank

Hast du vielleicht noch eine Idee was das so alles ungefähr gekostet hat?

gruß
 
Ich denke, es ist nicht erlaubt, mit einem Autoführerschein einen 125 ccm-Roller zu fahren, auch nicht in Portugal, da EU-Recht. Kommt drauf an, wann der Führerschein ausgestellt wurde.

Benutze die Suchfunktion des Forums und suche nach "Klasse A1". Das wurde schon mal hier diskutiert.
 
Danke bunny,

ich bin mir ziemlich sicher nach dem was ich so alles gelesen habe, manche haben auch Artikel zitiert, das es in Portugal erlaubt ist eine 125er zu fahren. Dazu werde ich mir jedoch noch Infos holen, danke
 
Es ist erlaubt, wenn du einen "B-Führerschein" hast und über 25 bist:



Oder Zitat von hier (klar, nicht auf deutsch, sind ja in Portugal ;) ):


Posso conduzir um motociclo até 125cc com carta de carro?
Sim. Desde 13 de Agosto de 2009 que é permitido conduzir motos com cilindrada até 125cc, com potência não superior a 11 kW (15 cv), com Licença de condução de ligeiros, desde que reúna uma das seguintes condições:
- Tenha idade igual ou superior a 25 anos.
- Seja titular de habilitação legal válida para a condução de ciclomotores.
Tenho de fazer o averbamento da categoria A1 na minha licença de condução para poder conduzir um motociclo?
Não. Se for titular de carta de condução válida para a categoria B, e tiver mais de 25 anos, o averbamento é automático. Não necessita de realizar nenhum tipo de registo para poder conduzir um motociclo até 125cc.
@bunny

Hättest du schon wissen können, ganz ohne Suchfunktion ;)

Einzige Änderung: man muss mittlerweilen 25 Jahe alt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TO ist 21 Jahre alt, also ist es "noch" nicht erlaubt.
 
Zurück
Oben