Hallo,
als erstes möchte ich sagen es tut mir leid, ich glaub ihr lest das öfters aber ich habe das Forum bereits abgesucht und habe leider nichts zu meinen Fragen gefunden.
Einmal zu mir:
Ich bin 21 und lebe seit über einem Monat in Lissabon und Arbeite auch hier. Ich habe den einfachen Führerschein (B) in Deutschland gemacht in 2016. Ich bin eigentlich ziemlich abhängig von der Mobilität, und Mobilität heißt für mich eigentlich am besten mit eigenem Auto oder Roller rum zu fahren ..
Ich habe ebenso gehört das es in Portugal auch erlaubt ist mit der einfachen B Klasse eine 125er zu fahren, weshalb ich mir nun einen Roller zulegen möchte.
Ich habe mein Auto in Deutschland gelassen da die Überführung und der Verbrauch zu teuer ist für mich. Ich habe auch einen kleinen 50er Roller, wie sieht das da mit der Überführung aus? Auch wegen Versicherung, Zulassung etc...
Deswegen möchte ich mir nach wie vor einen Roller kaufen, sollte sich nicht rausstellen das es billiger ist meinen aus Deutschland her zu holen.
Meine Fragen dazu wären einfach
1. Hat jemand Erfahrungen gemacht mit einer Überführung?
2. Was würde es kosten einen "deutschen" Roller hier zuzulassen?
3. Wenn ich mir einen Roller hier kaufe, ich habe gelesen Fahrzeuge bekommen ein Kennzeichen und behalten es "für immer"? Was müsste ich also tun außer zu einer Zulassung gehen und es umschreiben lassen?
4. Was würde die Versicherung so ungefähr kosten für mich?
Ich danke euch im voraus für alles was ihr beantworten konntet, mir hilft alles weiter!!
liebe grüße
als erstes möchte ich sagen es tut mir leid, ich glaub ihr lest das öfters aber ich habe das Forum bereits abgesucht und habe leider nichts zu meinen Fragen gefunden.
Einmal zu mir:
Ich bin 21 und lebe seit über einem Monat in Lissabon und Arbeite auch hier. Ich habe den einfachen Führerschein (B) in Deutschland gemacht in 2016. Ich bin eigentlich ziemlich abhängig von der Mobilität, und Mobilität heißt für mich eigentlich am besten mit eigenem Auto oder Roller rum zu fahren ..
Ich habe ebenso gehört das es in Portugal auch erlaubt ist mit der einfachen B Klasse eine 125er zu fahren, weshalb ich mir nun einen Roller zulegen möchte.
Ich habe mein Auto in Deutschland gelassen da die Überführung und der Verbrauch zu teuer ist für mich. Ich habe auch einen kleinen 50er Roller, wie sieht das da mit der Überführung aus? Auch wegen Versicherung, Zulassung etc...
Deswegen möchte ich mir nach wie vor einen Roller kaufen, sollte sich nicht rausstellen das es billiger ist meinen aus Deutschland her zu holen.
Meine Fragen dazu wären einfach
1. Hat jemand Erfahrungen gemacht mit einer Überführung?
2. Was würde es kosten einen "deutschen" Roller hier zuzulassen?
3. Wenn ich mir einen Roller hier kaufe, ich habe gelesen Fahrzeuge bekommen ein Kennzeichen und behalten es "für immer"? Was müsste ich also tun außer zu einer Zulassung gehen und es umschreiben lassen?
4. Was würde die Versicherung so ungefähr kosten für mich?
Ich danke euch im voraus für alles was ihr beantworten konntet, mir hilft alles weiter!!
liebe grüße