• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Coronavirus ...(nicht nur in Portugal)

Wenn ich so die Hysterie in den Kommentaren zu Corona Artikeln lesen, verliere ich den Glauben an die Menschheit.
Die haben alle zu viel Hollywoodstreifen a la World War Z gesehen, oder was?
Da fordern welche, den weltweiten Flugverkehr am besten seit Januar einzustellen.
Spahn hätte nix im Griff und was nicht alles.
Das die echte Influenza allein in Deutschland diesen Wintern 100.000 infiziert hat, geschenkt.
Da werden Fakenews verbreitet, weil in einem KH in Wiesbaden Türen geschlossen sind, weil dort Noro-Viren Patienten in Quarantäne liegen.
Lesen und verstehen ist nicht mehr.
Nur noch Panik und die Medien ziehen schön mit.
Mit dem Iran hat man ja auch ein perfektes Opfer, viele Infizierte und eh die Bösen...
Und China, na, die essen ja eben auch alles, was sich nicht gehört...
 
Du hast vollkommen recht, Ozzy. Die Medien wissen, dass sie mit Syrien, Libyen, Prinz Harry, HH-Wahlen, AKK und Brexit keinen mehr begeistern können. Es muss was Neues her und es muss nachhaltig sein. Das Virus kam wie gerufen. Die Pharmacie, die Apotheken und die Medizin freuen sich um das zusätzliche Geschäft.
'Herr Doktor, Herr Doktor, ich habe Husten, bin ich infiziert mit dem Corona-Virus?? Nö, nö, 2 Schachteln Zigaretten am Tag ist schlimmer als das Virus.'
Wir lieben die Panikmache, die Hysterie, denn es ist das Salz im eintönigen Leben. Wir vergessen aber dass Leben Risiko ist, dass uns jeden Tag etwas zustossen kann und wir deshalb jede Minute unseres Lebens in dem es uns gut geht geniessen müssen und uns nicht von so einem kleinen Virus Bange machen lassen sollten.
Johan
 
Ich kann das Wort "Virus" nicht mehr hören...:irre:
und auch "Mundschutz", "Desinfektionsmittel", die "ganze echte Wahrheit"...
mit was einem die Kunden halt so kommen den lieben langen Tag...
 
Lacht mal nicht zu früh: Trump hat gerade die Three Stooges (Mike Pence, Larry Kudlow und Steven Mnuchin) darauf angesetzt, den Virus zu bekämpfen. Die geballte Kompetenz also. Als Virus würde ich mir das nicht gefallen lassen.
 
Wenn ich so die Hysterie in den Kommentaren zu Corona Artikeln lesen, verliere ich den Glauben an die Menschheit.
Kannst Du nicht, ich schwöre, das hattest Du schon beim Brexit, oder bei Trump's Wahl zum Präsidenten oder als Ernie in der Sesamstraße eine neue Synchronstimme bekam ;).

Gib es zu, Du liest doch diese Kommentare überhaupt nur, damit Du dich darüber dann aufregen kannst ;)

Gestern bei Lanz war Herr Prof. Kekule, Virologe und Seuchen-spezialist.
Er hat gesagt, dass es in Deutschland nur 60 Betten auf Isolierintensivstationen gibt, für das ganze Land, so dass eine Kontrolle und Vermeidung der Ausbreitung wichtig ist.

Er sagt weiter, dass die einfachen Atemschutzmasken keinen Schutz vor Infektion darstellen, jedoch die, die etwas taugen ausverkauft sind, weil sie alle nach China geliefert wurden.

Beim Hausarzt hing heute ein Zettel, dass Menschen mit Fieber, Atemnot und Auslandsaufenthalt in betroffenen Regionen (sie standen dabei, habe des jedoch nicht gelesen, weil ich kein Fieber habe) bitte klingeln sollen und VOR der Praxis warten.

Für Menschen ohne medizinischen Hintergrund kann das schon beunruhigend sein.

Ich habe bereits darüber nachgedacht, ob wir mal langsam so einkaufen, dass wir uns im Falle einer Quarantäne 14 Tage lang versorgen könnten.

Und dann finde ich eines durchaus bedenkenswert: Ich arbeite im Krankenhaus, zwar im Büro, habe aber Kontakt zu vielen Ärzten und Pflegern, die direkten Patientenkontakt haben.
Wir haben sehr viele ältere Patienten und sehr viele Krebspatienten, deren Immunsystem geschwächt ist.
Das heißt, es könnten Menschen sterben, wenn ich infiziert sein sollte und es weitergebe, gerade auch, wenn ich selbst gar keine Symptome habe und mich daher normal in der Gesellschaft bewege.

Ich habe keine Angst, dass ich krank werden könnte, halte es jedoch für wichtig, mich zu informieren, so dass ich mitbekomme, wenn das Virus "sich nähert", um eine Weiterverbreitung zu vermeiden.

Ich möchte nicht der Infektherd für meine gerade ganz frisch schwangere Bürokollegin sein, an der dann die Erkenntnis gewonnen wird, wie das Virus auf Ungeborene im Mutterleib wirkt.

Panik ist daher sicherlich nicht angebracht, aber sich informiert halten aus meiner Sicht auf jeden Fall.

Da die Übertragung genauso gut im Supermarkt oder in der S-Bahn oder bei einem beliebigen anderen Kontakt mit einem infizierten Menschen erfolgen kann, gilt die Gefahr, die ein symptomloser Erkrankter darstellt, aus meiner Sicht generell und es entsteht eine entsprechende Verantwortung gegenüber anderen.
 
Wir vergessen aber dass Leben Risiko ist, dass uns jeden Tag etwas zustossen kann
Absolut, die Menschen wollen heute Garantien für alles.
Bald laufen sie wie die Gallier mit Schilden übern Kopf rum...

Panik ist daher sicherlich nicht angebracht, aber sich informiert halten aus meiner Sicht auf jeden Fall.
Da stimme ich dir voll zu, informieren, wissen, was man beachten muss und sollte und was man selbst tun kann.
Aber dieses "isoliert sie, verbietet sie, verbrennt sie" Geseier nervt tierisch.
Viele wissen ja gar nicht, das sie infiziert sind, da dieses Virus so lange Inkubationszeiten hat.
Wie soll man sich da verhalten?
Die ganze Welt mal 3 Wochen unter Hausarrest stellen, bis man weiß, wer und wer nicht?

Da die Übertragung genauso gut im Supermarkt oder in der S-Bahn oder bei einem beliebigen anderen Kontakt mit einem infizierten Menschen erfolgen kann, gilt die Gefahr, die ein symptomloser Erkrankter darstellt, aus meiner Sicht generell und es entsteht eine entsprechende Verantwortung gegenüber anderen.
Richtig und woher soll ein symptomloser Infizierter denn wissen, das er infiziert ist?

Schliessen wir alle Grenzen, Flug- und Seehäfen, nur um keinen mehr reinzulassen, weil, er könnte ja DAS VIRUS haben?

Geschwächte Menschen können daran sterben, richtig, nicht schön.
Das können sie aber auch, wenn sie sich die echte Grippe einfangen von dir.
Oder den Noro-Virus, den du mitbringst auf Arbeit.
Oder oder oder.

Wie Johan schrieb, gibt es ein allgemeines Lebensrisiko. Der Mensch hat, auch wenn er es nicht wahr haben will, eben NICHT ALLES unter Kontrolle.

Man kann vorbeugen, aufpassen, Hygenie einhalten etc.

Absolute Sicherheit wird es niemals geben.

Was jetzt nicht heißen soll, dass das Regime im Iran sich nicht völlig daneben benommen hat.
Aber die werden ihre Quittung hoffentlich vom Volk dafür bekommen.
 
Absolut, die Menschen wollen heute Garantien für alles.
Bald laufen sie wie die Gallier mit Schilden übern Kopf rum...
Lieber ein Schild ÜBER dem Kopf als jede Menge Bretter vor dem Selben !

In Deutschland sind aktuell etwa 18.000 Pflegestellen in Krankenhäusern nicht besetzt.

In etlichen Krankenhäusern des Landes sind ganze Stationen geschlossen, weil kein Personal mehr vorhanden ist, die Versorgung aufrecht zu halten.

Rettungs - und Krankenwagen stehen bei den Notaufnahmen vor verschlossenen Toren weil diese nicht besetzt sind und nun durch die Landschaft irren müssen ...

In Deutschland (und in weiteren Teilen Europas) herrscht seit geraumer Zeit ein Medikamenten-Notstand weil hunderte wichtiger Medikamente entweder äußerst knapp oder nicht mehr lieferbar sind.

Wartezeiten für Facharzttermine zwischen drei und sechs Monaten in Deutschland.

Übrigens alles nicht erst seit gestern .

ABER wir haben ja das beste Gesundheitssystem der Welt sagt da wer (obwohl Deutschland nach einem ausgeklügeltem Ranking der WHO lediglich auf Platz 25 stehen.

"„Deutschland hat das beste Gesundheitssystem der Welt“, erklärte Prof Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident des Weltärzteverbandes, zum Auftakt der Versammlung. „Der Zugang zur Versorgung ist einfach, die Wartezeiten sind kurz, es gibt keine Einschränkungen, und wer krank ist, hat Anspruch auf Versorgung“, begründete Montgomery sein Urteil."( )

Wie gesagt , lieber ein Schild ÜBER dem Kopf als jede Menge Bretter vor dem Selben !

Dieser Mann (und nicht nur der) braucht weder ein Schild über den Kopf und auch keine Bretter vor dem Selben sondern eine Zwangsjacke .
 
@Ozzy ja, es wird teilweise übertrieben und die Presse berichtet nicht immer sachlich und nutzt das Thema für Quoten.

Das Leben ist gefährlich und gespickt mit Gefahren. Zuletzt erlebt im November 2018 auf meiner Radtour an der Algarve. Nicht selbst zu beeinflussende Umstände lassen einen die Kontrolle bei einem einfachen Abbiegevorgang verlieren und führen zu einem Unfall. Auch die dann folgenden Verletzungen und Unfallfolgen unterliegen dem Zufall.
Glück gehabt bei dem Sturz mit nur einigen Schürfwunden und tieferen Schnitten, die genäht werden mussten. Eine Hüftprellung, die erst nach 2 1/2 Monaten als Tumor erkannt wurde und als Prostatakrebs Karzinom diagnostiziert wurde. Und wieder Glück gehabt mit der Auswahl des Urologen, der Mitglied im Heidelberger Kreis ist und mich an einer Studie teilnehmen lassen kann. Die monatlich ca. 5000 EUR kostende Behandlung hat mir schon ein Jahr Lebensverlängerung ohne Einschränkungen durch die Krankheit gebracht.

Was will ich damit sagen?

1. Die Medizin in Deutschland ist gut aufgestellt, zumindest hier im Ruhrgebiet. Modernste Methoden konnten den Tumor lokalisieren und führten zu einer Diagnose des Typs. Bei den Untersuchungen musste mich meine Frau noch auf dem Rollstuhl durch die Kliniken fahren. Selbst auf meinen beiden Krücken war ich nicht in der Lage, vom Parkplatz zu den Untersuchungsräumen zu kommen. 2 Monate später konnte ich Dank der Therapie wieder ohne Hilfsmittel laufen und momentan, nach exakt 12 Monaten kann ich wieder normal am Alltag teilnehmen.

2. Gegen Grippe lasse ich mich seit 12 Jahren impfen, nachdem ich bei einer verschleppten Grippe Infektion auf der Kippe stand. Bisher hat sie mich Beschwerdefrei über den Winter gebracht.

3. Als Patient mit geschwächtem Immun System kann ich auf eine Ansteckung durch den Corona Virus verzichten. Mein Krankheitsverlauf würde wahrscheinlich kritisch sein.

4. Bisher können nur Medikamente verabreicht werden, die den Verlauf mildern und das Immunsystem unterstützen. Eine Behandlung wie bei einer frühzeitig erkannten Grippe gibt es zur Zeit nicht. Ein starkes Immunsystem kann sich dagegen wehren und lässt den Verlauf der Krankheit als einfache Erkältung erscheinen. Auch in China gibt es mittlerweile genügend Patienten, die dies bestätigen.

5. Den leitenden Arzt des Gesundheitsamtes hier in Oberhausen kenne ich persönlich, da er hier in meiner Nachbarschaft wohnt. Seinen Bericht gestern in den WDR Lokalnachrichten im Fernsehen kann ich so nur beipflichten. Der Virus ist gefährlich und man kann ihm durch vernünftige Vorsichtsmaßnahmen entgehen.

Menschen Ansammlungen meiden
Möglichst körperlichen Kontakt und Nähe zu anderen Menschen meiden. Dazu gehört Händeschütteln, Küssen und Umarmungen.
Bei Erkältungssymptomen mit Fieber seinen Hausarzt Anrufen und fragen, wie man sich verhalten soll. Je nach Krankheitsverlauf wird dann entschieden, ob man zur Praxis kommen kann oder zum Krankenhaus mit Voranmeldung durch den Hausarzt muss.
Ein vereinfachter Virentest ist mittlerweile verfügbar und das Ergebnis liegt noch am selben Tag vor. Verschlimmert sich der Zustand nach positivem Test, wird man von dem dafür gebildetem Team mit der nötigen Schutzkleidung zu den dafür eingerichteten Krankenhäusern gebracht.

Das in Portugal noch kein offizieller Fall registriert ist, hat doch nicht zu bedeuten, das infizierte nicht auch schon dort zu finden sind. In Italien ging man auch zu sorglos damit um. Der Patient 0 ist bis heute noch nicht gefunden. Ob er noch in Italien unterwegs ist, kann auch niemand sagen. Nur die durch ihn verursachte Verbreitung ist schon dramatisch.

P.S.: Wenn die Verbreitung weiter voran schreitet und sie nicht bis zu meinem Urlaub im April oder Mai abgeklungen ist, werde ich zu hause bleiben und mein bisheriges Glück nicht heraus fordern. Ohne portugiesische Sprachkenntnisse möchte ich ungern noch einmal ein Krankenhaus dort als Patient von innen sehen. Der Unfall und der Aufenthalt in Portimão im Krankenhaus fördert nicht gerade eine Wiederholung.
 
@Ricarda Verreet:
Da liegt der Hase nämlich im Pfeffer.
Dieser "Virus" ist nämlich viel gefährlicher als SARS-CoV-2.

Nachtrag:
Die ohnehin schon untragbare Situation, was Lieferfähigkeit von Medikamenten betrifft,
wird sich noch weiter drastisch verschärfen:
Produktionsstopps von Arzneimittelherstellern in China erschweren die Arzneimittelversorgung in Deutschland massiv. „Medikamente, wo ich gestern noch gesagt hab ‚Haben wir auf jeden Fall vorrätig‘, fehlen am nächsten Tag. Ich sage unseren Kunden im 10-Minuten-Takt, dass ein Medikament nicht mehr lieferbar ist. Und das finde ich ehrlich gesagt viel beklemmender als das Coronavirus selbst“...
Quelle: DocCheck
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinweis:
Die letzten Beiträge wurden von der Sportinfo in den vorhandenen "Coronavirus in Portugal"-Thread umgezogen.
Evtl. (da es gerade weniger um C. in Portugal geht) wird nochmal verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute, dass das Virus absichtlich in die Welt gesetzt worden ist um die Rentenkassen zu entlasten. Der nicht mehr produktive Teil der Bevölkerung, der immer mehr überaltert, soll so ausgedünnt werden.
 
Es gibt zwar sehr viele Menschen in China, aber mit rund 145 Einwohnern pro Km² doch deutlich weniger wie z.B. mit rund 240E/Km² in Deutschland
Der Vergleich hinkt ein klein wenig.

In den Siebziger/Achtziger Jahren lebten etwa knapp 90 % aller Chinesen auf nur 4 % ihres Staatsterritoriums.

Ist heute etwas anders gewichtet .

In Kairo leben übrigens pro Quadratkilometer rund 43.000 Menschen. Kein Witz.

Thematisch passt in diesem Thema ja noch nicht sehr viel zum Titelthema. Kommt sicher noch .
 
...
Thematisch passt in diesem Thema ja noch nicht sehr viel zum Titelthema. Kommt sicher noch .
Ich weiß...
Deshalb auch meine Vorwarnung- aber evtl. trifft demnächst dein letzter Satz zu.
Theoretisch könnte man auch den ganzen Thread zu "plaudern und diskutieren " setzen.
Und wieder zurückziehen , wenn es in Portugal ernst wird.
Mal abwarten

Bleibt gesund!
iris
 
Keine Angst um Deine Bieraktien. Hier braucht es nur zügig eine Gegen-kampagne, die behauptet:

FAKE ON

Bier schützt anscheinend vor Coronavirus.
Wissenschaftler führen das auf die antiviral wirksame Bierhefe zurück, deren Wirkung von der speziellen B-Vitamin-zusammensetzung im Gerstensaft unterstützt wird.
Insbesondere die Marke Corona enthält die gesundheitsförderlichen Inhaltsstoffe in erhöhter Konzentration.

Auf Nachfrage wurde mitgeteilt, dass für Säuglinge und Kleinkinder eine spezielle pur alkoholfreie Sorte noch im März in den Handel kommen soll. Erste Lieferungen werden allerdings aufgrund der hohen Anzahl an Vorbestellungen vermutlich schnell vergriffen sein, soweit sie überhaupt in den freien Verkauf gelangen. :angst:

FAKE OFF

Und da sich die Leute aus den Nachrichten ja raussuchen, was zu ihnen und ihrem Lebensstil passt, hat diese Meldung äußerst hohe Verbreitungs- und Erfolgsaussichten.

Also: Kauft Bieraktien, so lange das noch ein Geheimtipp ist und Prost! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
sobald es in Portugal wärmer wird , wird sich die Virenverbreitung minimieren.

In Deutschland kann es noch einige Monate andauern. War bei Sars auch so !

Ansonsten vorbeugen mit Cafe e Bagaco ...:angst:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Seite Verwendung von Cookies.
 
Also: Kauft Bieraktien, so lange das noch ein Geheimtipp ist und Prost! :)
Aktien an sich, da die Kurse schon lange nicht mehr so niedrig waren.

Ist momentan eine schlechte Zeit für den Verkauf, aber auch diesmal werden sie sich wieder erholen.

P.S: Momentan darf ich mir nur nicht meine Depots anschauen. Da kommen einem die Tränen. Aber Aktien sind kein Spekulationsobjekt, sondern eine langfristige Geldanlage.
Gut das die Rente und die Bargeld Konten davon unberührt bleiben. :-D
 
Der Tipp mit den Bieraktien ist wohl ein
Schuss in den Ofen, denn der Virus bremst den
Bierkonsum... :-D



 
Zurück
Oben