@ChrisJanz
Deinem Profilbild nach zu urteilen seit ihr mit einem Camper unterwegs und ihr sucht was, wo ihr stehen könnt.
Das ist jetzt in Portugal verboten, selbst wenn es dein eigenes Grundstück ist.
Nur eine Nacht.
Es gibt noch die Möglichkeit, ein Mobilehome aufs Grundstück zu stellen, hört man immer wieder, aber sicher beantwortet das nur die Stadt und wenn, dann braucht ihr das schriftlich.
Aussagen von Mitarbeitern haben keinen Wert, die sagen heute das und morgen was anderes.
Es ist nicht mal sicher, wenn eine Ruine auf einem Grundstück steht, ihr das wieder aufbauen könnt.
Wenn ihr was kaufen wollt, wo ihr leben könnt, sollte es sicher sein.
Da werdet ihr um einen Solicidator nicht rum kommen.
Die sind auch gar nicht so teuer.
@cacto hat im Centro gekauft und einen guten Namen an der Hand.
Ansonsten fragt in der Gemeinde, wo euch etwas gefällt.
EIn Haus oder Grundstückskauf ist immer mit Geld in die Hand nehmen verbunden.
Da spart man nicht am falschen Ende, kann böse ausgehen.
Wir hatten einen RA aus
Lagos und haben trotzdem, das alle Unterlagen richtig und gut sind, Probleme.
Einfach, weil das Haus nicht da gebaut wurde, wo es beantragt wurde oder weil jemand die Unterlagen frisiert hat.
Vielleicht bekomme ich diese Woche mal mehr raus, aber das ganze nach knapp 6 Jahren.
Also, nehmt Ratschläge an von Menschen, die das alles schon erlebt haben.
Kauft nix aufs geradewohl und lasst es jemanden prüfen, der davon Ahnung hat und sich alles vor Ort ansieht.
Unterlagen, Pläne, Immos.
Manchmal sind Grundstücke größer, kleiner, Häuser illegal, nicht legal zu bewohnen etc.
Portugal ist kein rechtsfreier Raum. Aber manchmal wird und wurde das Recht seeehr gedehnt.
Das wieder glatt zu ziehen kostet Nerven und Geld.