[Juni 2025] Die Kombination von Wein und Kultur ist nichts Ungewöhnliches im Alentejo. Mit Kunstausstellungen noch eine weitere Facette hinzuzufügen und das eher verschlafene Vidigueira attraktiv für die Liebhaber zeitgenössischer Kunst zu machen, das gelingt der Familie de Bruin mit dem von Ihnen 2002 gegründeten Weingut
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
.
Inge de Bruin und der 2020 verstorbene Cees de Bruin sind begeisterte Sammler zeitgenössischer Kunst mit einem großen Herzen für das Alentejo, für portugiesische Weine und Kulinarik. Kein Wunder also, dass der Galerie ein Weingut und ein Restaurant angeschlossen sind! Stopp, oder war es andersherum?
Harmonisch eingebettet in die hügelige Landschaft liegt das Weingut, welches rund 50 ha Weinberge, davon 2,5 ha alte Parzellen, umfasst. Traumhaft, der Ausblick von der Dachterrasse der Adega ...
Die Adega geht über mehrere Etagen, folgt dem Schwerkraftprinzip und hat sich bereits seit langem das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben.
Inox, Holz, alles was man braucht um erstklassige Weine zu machen.
Im Fasslager begegnet dem Besucher eine Neon-Installation von Yael Bartana: "Trembling Times". Ach, und klassische Musik darf natürlich auch nicht fehlen, zur Erbauung der Gäste und des heranreifenden Safts in den Fässern.
Der Kräutergarten, hier wachsen die Pflänzchen, die den Gerichten von Chef João Mourato das besondere Aroma verleihen.
Spektakuläre Außenansicht! Unter den drei emblematischen Bäumen auf dem gegenüberliegenden Hügel wird man nicht nur visuell mit dem Blick auf die Quinta und den bukolischen Charme der hügeligen Alentejo-Landschaft verwöhnt. Auch akustisch gibt es mit der Sound-Installation "Tomorrow's Skyes" von Susan Philipsz alle 10 Minuten sensationell was auf die Ohren. Einzigartig! Es hat sich gelohnt, die im März gewonnenen Eindrücke zu vertiefen!