AW: Ausverkauf von Portugal
Hallo Nassauer,
ich wuesste gerne, wieso die portugiesische Buerokratie als schlank bezeichnest.
Ich jedenfalls kenne nichts aufgeblaseneres, uneffizienteres, umstandlicheres und unnuetzeres.
Dies mag zu grossen Teilen meiner subjektiven Erfahrung entspringen.
Fakt ist jedoch zumindest, dass Portugal sofort den Anteil der Staatsangestellten zurueckfahren muss. Aus Kostengruenden.
Und weil sie meiner Meinung nichts anderes tun als anderen das Leben schwer.
Interessant finde ich auch die Feststellung, man muesse sich hier nicht anmelden. Dem ist nicht so.
Jeder Aufenthalt eines Auslanders ueber 180 Tage ist meldepflichtig.
Ebenso ist der europaeische Fuhrerschein beim Strassenverkehrsamt anzumelden und man ist verpflichtet, hierueber eine Bestaetigung mit sich zu fuehren.
Bei jedem Wohnortwechsel ist die neue Wohung in den Fuehrerschein einzutragen.
Ebenso werden fuers Auto neue Papiere faellig.
Ich wuesste noch ein paar schoene Dinge zu nennen.
Und Nichtwissen schuetzt auch in P. vor Strafe nicht.
Klar, man kann das als Auslaender alles schoen ingorieren, sich nicht anmelden, keine Residencia beantragen, womoeglich kommt man sogar ohne Steuernummer aus.
Sobald man aber einsteigt, eine Arbeit aufnimmt, eine Immobilie kauft,seine Kinder zur Schule schickt oder einfach nur Strom und Wasser beantrag, lernt man das wahre Leben kennen.
Mit allen seinen Muehen und Fussangeln.
Frank
Hallo Nassauer,
ich wuesste gerne, wieso die portugiesische Buerokratie als schlank bezeichnest.
Ich jedenfalls kenne nichts aufgeblaseneres, uneffizienteres, umstandlicheres und unnuetzeres.
Dies mag zu grossen Teilen meiner subjektiven Erfahrung entspringen.
Fakt ist jedoch zumindest, dass Portugal sofort den Anteil der Staatsangestellten zurueckfahren muss. Aus Kostengruenden.
Und weil sie meiner Meinung nichts anderes tun als anderen das Leben schwer.
Interessant finde ich auch die Feststellung, man muesse sich hier nicht anmelden. Dem ist nicht so.
Jeder Aufenthalt eines Auslanders ueber 180 Tage ist meldepflichtig.
Ebenso ist der europaeische Fuhrerschein beim Strassenverkehrsamt anzumelden und man ist verpflichtet, hierueber eine Bestaetigung mit sich zu fuehren.
Bei jedem Wohnortwechsel ist die neue Wohung in den Fuehrerschein einzutragen.
Ebenso werden fuers Auto neue Papiere faellig.
Ich wuesste noch ein paar schoene Dinge zu nennen.
Und Nichtwissen schuetzt auch in P. vor Strafe nicht.
Klar, man kann das als Auslaender alles schoen ingorieren, sich nicht anmelden, keine Residencia beantragen, womoeglich kommt man sogar ohne Steuernummer aus.
Sobald man aber einsteigt, eine Arbeit aufnimmt, eine Immobilie kauft,seine Kinder zur Schule schickt oder einfach nur Strom und Wasser beantrag, lernt man das wahre Leben kennen.
Mit allen seinen Muehen und Fussangeln.
Frank