• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Am Flughafen werden 20 Hunde aus Portugal beschlagnahmt

Ellen

Lusitano
Teilnehmer
Die Pointerhündin wiegt nur noch zwölf Kilo, normal wäre das Doppelte. Sie ist derart abgemagert, dass sie ihre sechs Welpen nicht säugen kann. Um nicht zu verhungern, haben die Kleinen den Kot der Mutter gefressen. Anzeige

Nach einem Tipp aus Rheinland-Pfalz haben Amtstierärzte aus Erding am Münchner Flughafen einen Tiertransport aus Portugal gestoppt, der gruseln lässt: Im Laderaum einer




Was treibt Menschen nur dazu?
Da ist ja töten humaner, oder?

Ellen
 
AW: Am Flughafen werden 20 Hunde aus Portugal beschlagnahmt

Was treibt Menschen nur dazu?
Da ist ja töten humaner, oder?

hi,
zur ersten frage nehme ich bis auf weiteres das recht der meinungsvorenthaltung in anspruch, und ... zum thema l'euthanasie de l'animal ...



francamente, eu não sou capaz de fazer uma coisa destas

greez
henry
ps
zitat abendzeitung
Die Vierbeiner wurden beschlagnahmt und werden im Tierheim aufgepäppelt.

:-))
 
AW: Am Flughafen werden 20 Hunde aus Portugal beschlagnahmt

...

...

Nur ein weiteres trauriges Beispiel, wozu Menschen hier in der Krise (die es ja manch einiger Meinungen nur in den Medien gibt...) getrieben werden.
Dabei sind es noch diejenigen, die sich den TA leisten können.
Die meisten lassen ihre Tiere eher verhungern, oder sollten noch ein paar Cent übrig sein, benutzen sie oftmals Rattengift (was extremst qualvoll ist!!).

Abendzeitung München schrieb:
...Offenbar hatte eine private "Tierschutz-Organisation" die Hunde und Katzen aus einer Tötungsstation auf den Azoren befreit. In Deutschland und der Schweiz wurden daraufhin Tierfreunde gesucht, die bereit waren, ihnen ein Zuhause zu geben. Für 250 Euro sollten die Tiere zu ihren neuen Besitzern gebracht werden – angeblich geimpft, gechippt und entwurmt.

Allerdings wirken die meisten nicht so, als hätten sie jemals eine Tierarztpraxis von innen gesehen.
...

Wenn das stimmt, wäre es nur ein weiteres Beispiel, wie skrupellos Menschen sein können vor lauter Geldgier.
Sie schaden damit extremst den Organisatoren, die sich wirklich den Arsch aufreissen.
Verdammt sollen solche Widerlinge sein!!
Richten nur Schaden an.

Trotzdem meine ich auch, dass man nicht alle Tiere retten kann (und sollte).
Es gibt zu viele davon, es ist ein Fass ohne Boden, weil die Natur nicht mehr regelnd eingreifen kann.
Manche Menschen "retten" jedes Tier und leider auch oftmals dann, wenn das Tier (wahrscheinlich) schon selbst gar nicht mehr will.
(Hab ich leider von selbsternannten Tierschützern manchmal erlebt, nur, weil es diese Menschen nicht ertragen können, ein Tier zu verlieren, das so offensichtlich leidet.)

So, nun haut gerne auf mich ein, aber wenn ich sehe, dass ein Tier dauerhaft mehr leidet als lebt, dann erlöse ich es.
Es ist der einzige Vorteil, den die Tiere meiner Meinung nach haben, man darf sie straflos erlösen...(hat jetzt nicht direkt mit dem verlinkten Artikel zu tun, ich weiss, ist trotzdem meine Meinung).

Lg von Sivi,
die Haue erwartet, aber nicht in Deckung geht.
 
AW: Am Flughafen werden 20 Hunde aus Portugal beschlagnahmt

...
Sie schaden damit extremst den Organisatoren, die sich wirklich den Arsch aufreissen.
Verdammt sollen solche Widerlinge sein!!
Richten nur Schaden an.
...

Bestes positives Beispiel hier aus unserem Forum: caracol! Bin mal gespannt, was sie zu der Meldung sagen wird (obwohl ich mir das eigentlich vorstellen kann...:angst:).

...
Trotzdem meine ich auch, dass man nicht alle Tiere retten kann (und sollte).
Es gibt zu viele davon, es ist ein Fass ohne Boden, weil die Natur nicht mehr regelnd eingreifen kann.
Manche Menschen "retten" jedes Tier und leider auch oftmals dann, wenn das Tier (wahrscheinlich) schon selbst gar nicht mehr will.
(Hab ich leider von selbsternannten Tierschützern manchmal erlebt, nur, weil es diese Menschen nicht ertragen können, ein Tier zu verlieren, das so offensichtlich leidet.)

So, nun haut gerne auf mich ein, aber wenn ich sehe, dass ein Tier dauerhaft mehr leidet als lebt, dann erlöse ich es.
Es ist der einzige Vorteil, den die Tiere meiner Meinung nach haben, man darf sie straflos erlösen...(hat jetzt nicht direkt mit dem verlinkten Artikel zu tun, ich weiss, ist trotzdem meine Meinung).

Lg von Sivi,
die Haue erwartet, aber nicht in Deckung geht.

Von mir erntest Du keine Prügel, sonder nur volle Zustimmung! :) Wir lieben unsere Hunde oder unsere Wellensittiche und lassen ihnen alles an tierärztlicher Behandlung zukommen, was irgendwie weiterhilft. Wir haben aber auch den Grundsatz, dass die Grenze da zu ziehen ist, wo eine Behandlung das Leiden nur noch verlängert. Zum Glück haben wir einen guten Tierarzt, der unsere Richtschnur gut findet und uns angemessen berät!
 
AW: Am Flughafen werden 20 Hunde aus Portugal beschlagnahmt

Natürlich fällt sowas auf alle Organisationen und privaten Tierschützer zurück. Wer weiss was das noch nach sich zieht. Da wird einiges zu klären sein. Was ist das für eine TIERSCHUTZ-Organisation? Welche Fluggesellschaft hat die eingecheckt, ist da wirklich niemandem was aufgefallen? Normalerweise werden die Tiere aus den Boxen genommen um diese zu Durchleuchten. Da muss man ja nicht mal Tierfreund sein um zu sehen, dass die Pointerhündin in einem ganz schlimmen Zustand ist. Und vor allem welcher Tierarzt hat im EU-Pass für die erwachsenen Tiere die nötige Flugtauglichkeit 24-48 Stunden vorher bestätigt! Und das nötige Attest für die Welpen ausgestellt? Wie kann man einem hochschwangeren Hund diesen Stress zumuten? Kann man alles als gesund denkender Mensch nicht verstehen.

Nicht gut, gar nicht gut.

Bin sehr gespannt (noch gespannter also ohnehin schon), ob ich dann morgen meine 4 Auswanderer mitkriege. Man möchte die Beteiligten in dem genannten Fall hauen und nicht Sivi für die richtige Einstellung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Am Flughafen werden 20 Hunde aus Portugal beschlagnahmt

Trotzdem meine ich auch, dass man nicht alle Tiere retten kann (und sollte).
Es gibt zu viele davon, es ist ein Fass ohne Boden, weil die Natur nicht mehr regelnd eingreifen kann.
Manche Menschen "retten" jedes Tier und leider auch oftmals dann, wenn das Tier (wahrscheinlich) schon selbst gar nicht mehr will.
...

So, nun haut gerne auf mich ein, aber wenn ich sehe, dass ein Tier dauerhaft mehr leidet als lebt, dann erlöse ich es.
Es ist der einzige Vorteil, den die Tiere meiner Meinung nach haben, man darf sie straflos erlösen...(hat jetzt nicht direkt mit dem verlinkten Artikel zu tun, ich weiss, ist trotzdem meine Meinung).

Hallo Sivi,

brauchst nicht in Deckung zu gehen, ich teile deine Meinung voll und ganz.

Allerdings weiß ich auch wie schwer es ist, in so einem Moment, so eine Entscheidung zu treffen. Zu sagen "Erlös meinen Hund" ist nicht so einfach, man möchte eigentlich, dass einem die Entscheidung abgenommen wird. Bis jetzt habe ich zweimal soetwas entscheiden müssen....
Mit etwas Abstand oder aus der Ferne kann man so etwas immer besser entscheiden.

Zurück zum Thema, da sieht man mal wieder wie eine angegliche "Tierschutz"-Organisation mit ihren negativ Schlagzeilen, alle anderen, die wirklich zum Wohl der Tiere handeln, schadet.

Gruß Heike
 
AW: Am Flughafen werden 20 Hunde aus Portugal beschlagnahmt

Verstehe nicht wieso die Fluggesellschaft diese Tiere in diesem schlechten Zustand ueberhaupt mitgenommen haben. Man kennt doch die Menschen denn schliesslich haben sich ja die Tiere nicht selbst die Tikets fuer den Flug gekauft. Oder?
Man muesste sie vor Gericht stellen wegen Tiermisshandlung.

Gruss Caramelo
 
AW: Am Flughafen werden 20 Hunde aus Portugal beschlagnahmt

Welche Fluggesellschaft hat die eingecheckt, ist da wirklich niemandem was aufgefallen? Normalerweise werden die Tiere aus den Boxen genommen um diese zu Durchleuchten.

Im Zeitungstext steht was von "Frachtmaschine". Bei Fracht läuft das anders, als bei Tieren, die mit menschlicher Begleitung reisen.

Grüße
can
 
AW: Am Flughafen werden 20 Hunde aus Portugal beschlagnahmt

Im Zeitungstext steht was von "Frachtmaschine". Bei Fracht läuft das anders, als bei Tieren, die mit menschlicher Begleitung reisen.

Grüße
can

Bei den Papieren nicht. Es sind die gleichen Sachen für und im EU-Pass nötig.

Gruss
Caracol
 
AW: Am Flughafen werden 20 Hunde aus Portugal beschlagnahmt

Hmm, ich glaube, hier fehlt die Phantasie, die Tiere als Sache zu versenden,

Grüße
can

Hi can,
auch im Frachtraum sind es bestimmte klimatisierte Bereiche in denen Tiere befördert werden ;-)

schönes WE

Chap
 
AW: Am Flughafen werden 20 Hunde aus Portugal beschlagnahmt

Zitat:<<<<<Wie die Vorsitzende Edith Lied dem Münchener Merkur sagte,........
in Wahrheit gehe es nur ums Geld, so Lied im Gespräch mit der Zeitung.>>>>>

Um mal logik rauszukramen.
Hundetransport von den azoren, um abzuzocken?
Wäre wohl nicht so die spitzen idee.
Gehts noch komplizierter und kostspieliger?
Das ist ein riesiger aufwand und wo soll denn da noch groß geld über bleiben, bei angeblichen 250€ pro hund?

Das ganze geht wintertags ja nur mit der portugiesischen fluggesellschaft TAP mit umsteigen in lissabon.
Voraussetzung, die tiere wären auf einer azoren inseln gewesen, welche direkt angeflogen wird.

Die TAP ist bei so etwas nicht billig, z.b. kostet ein mittelgrosser hund vom portugiesischen festland nach münchen auf flugticket mitfliegen oder als fracht 200€.
Beides ist letztendlich in der praxis außer dem abholer das gleiche.
Die azoren sind halt nochmal 1,5 flugstunden weiter weg, was die sache sicherlich eher teurer macht.
Dazu kommt noch der aufwand mit den flugboxen.

Die krise ist hier noch lange nicht überwunden.
Und den tierheimen in portugal (oft privat und auf spenden angewiesen) geht es nicht so gut wie vor 5 jahren.

Ich denke eher, da haben etwas blauäugige leute versucht, diejenigen tiere, denen es dort vor ort am aller schlechtesten geht, nach deutschland zu vermitteln.
 
AW: Am Flughafen werden 20 Hunde aus Portugal beschlagnahmt

Die Ermitlungen laufen ja noch, aber 20 Mal 250 Euro kann manchen schon auf Gedanken bringen..., mal abgesehen davon, dass so mancher Hund scheinbar nichtmal transportfähig war.
(Und aufgrund des Artikels geht nicht einwandfrei hervor, ob diese 250 Euro nur für den Hund waren und wer den Flug bezahlt hat).
Verantwortungslos (du nennst es blauäugig), war es auf jeden Fall.

Offen gestanden glaube ich nichtmal, dass die Hunde von einer Tötungsstation kamen.
Ich mag mich irren, aber Hunde, die ich in solchen Stationen gesehen hatte, waren alle recht gut ernährt und gesund, denn man hatte zuvor versucht, sie zu vermitteln.
Ich glaube, solch abgemagerten Tiere wären eher sofort getötet worden, als auch nur eine Woche zu füttern...

Ist aber nur meine Meinung, vllt hast du ja Recht und die Leute meinten es "nur gut", Hunde als geimpft und gechipt auszugeben, die es gar nicht sind, vllt alle möglichen Krankheiten in sich tragen, evtl verschleppen etc.

Ich hab für so etwas so oder so keinerlei Verständnis.
 
AW: Am Flughafen werden 20 Hunde aus Portugal beschlagnahmt

Kleiner Nachtrag:

Grüße
can
 
Zurück
Oben