@lotteluna
Mach dir mal nicht so einen Kopf.
Hier hatte ich beschrieben, wie ich einen Unfall mit einem Fahrzeug von Guerin hatte, den ich auch selbst verschuldet hatte:
Ich hatte bei der Fahrzeugabgabe einen Zettel der den Unfallhergang beschrieben hat und das Formular von der GNR abgegeben und alles war gut. Ihr habt das Fahrzeug ja nur gefahren, seid aber nicht der Halter. D.h. bis auf die Beschreibung des Unfallhergangs, habt ihr eigentlich nichts mehr mit der Versicherung zu tun.
In meinem Fall wurde auch die Kaution gleich wieder freigegeben, weil am Mietwagen nichts beschädigt war. In eurem Fall darf nichts abgebucht werden, da ihr den Unfall nicht verursacht habt. Ich habe gerade einmal gegoogelt, wie lange die Kaution max. geblockt werden darf. Nix genaues weiß man nicht, aber es werden häufiger 30 Tage genannt.
Gut dass die GNR den Unfall aufgenommen hat und ihr den Unfall beim Vermieter angegeben habt. Damit sollte es für euch auch erledigt sein. Also Kopf hoch.
Ich habe jedenfalls nie wieder etwas von dem Unfall gehört, habe jedoch seitdem auch häufiger wieder ein Fahrzeug von Guerin angemietet.
Schönes WE
Chap
Edit: Für die Autovermieter gehören natürlich auch Unfälle mit deren Mietwagen zum Tagesgeschäft. Dafür beschäftigen sie dann Mitarbeiter, die das täglich machen und die Abläufe kennen.
Mach dir mal nicht so einen Kopf.

Hier hatte ich beschrieben, wie ich einen Unfall mit einem Fahrzeug von Guerin hatte, den ich auch selbst verschuldet hatte:
Nach zahlreichen Anmietungen über viele viele Jahre, die unfallfrei waren, ist es mir nun passiert. Es war ein unachtsamer Augenblick, eigentlich noch nicht einmal das. Wir fuhren auf einen Kreisverkehr zu, vor uns war noch ein Fahrzeug. Ich bin davon ausgegangen, dass das Fahrzeug in den Kreisverkehr einfährt und habe nach links geschaut, ob die Lücke auch für mich noch groß genug ist. In dem Augenblick rief Mrs. Chap „Achtung“. Das Fahrzeug vor uns hatte überraschend gestoppt. Durch den Aufschrei meiner Frau konnte ich noch deutlich herunterbremsen und es kam nur noch zu einer kleineren...
- Chap
- Mietwagen portugal unfall
- Antworten: 5
- Forum: Verkehr in und um Portugal
Ich hatte bei der Fahrzeugabgabe einen Zettel der den Unfallhergang beschrieben hat und das Formular von der GNR abgegeben und alles war gut. Ihr habt das Fahrzeug ja nur gefahren, seid aber nicht der Halter. D.h. bis auf die Beschreibung des Unfallhergangs, habt ihr eigentlich nichts mehr mit der Versicherung zu tun.
In meinem Fall wurde auch die Kaution gleich wieder freigegeben, weil am Mietwagen nichts beschädigt war. In eurem Fall darf nichts abgebucht werden, da ihr den Unfall nicht verursacht habt. Ich habe gerade einmal gegoogelt, wie lange die Kaution max. geblockt werden darf. Nix genaues weiß man nicht, aber es werden häufiger 30 Tage genannt.
Gut dass die GNR den Unfall aufgenommen hat und ihr den Unfall beim Vermieter angegeben habt. Damit sollte es für euch auch erledigt sein. Also Kopf hoch.
Ich habe jedenfalls nie wieder etwas von dem Unfall gehört, habe jedoch seitdem auch häufiger wieder ein Fahrzeug von Guerin angemietet.
Schönes WE
Chap
Edit: Für die Autovermieter gehören natürlich auch Unfälle mit deren Mietwagen zum Tagesgeschäft. Dafür beschäftigen sie dann Mitarbeiter, die das täglich machen und die Abläufe kennen.
Zuletzt bearbeitet: