• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Alle Jahre wieder...

Gerhard

Admirador
Teilnehmer
...kommt so mancher Ärger genau dann, wenn man ihn am wenigsten gebrauchen kann, nämlich pünktlich zu Weihnachten.

Ich wollte es erst nicht wahrhaben, aber es führt kein Weg dran vorbei: Ich muss zum Zahnarzt. Eine Füllung ist in Auflösung begriffen, und die gegnerischen Bakterien sind bereits einmarschiert.

Daher also meine heutige Frage:
Kann jemand einen kompetenten Zahnarzt in Lissabon empfehlen?
Deutsche Sprachkenntnisse sind mir nicht so wichtig, muss auch kein Bleaching-Implantat-Hypnose-Genie oder Modearzt sein. Suche einfach einen erfahrenen Handwerker, der seinen Job gewissenhaft und professionell ausübt.

Danke für Eure Tips,
Gerhard

P.S.
Es gibt ja neben normalen Zahnarztpraxen auch einige größere Ketten mit Fillialen, die mit kurzen Wartezeiten und günstigen Preisen werben. (Ich glaube, dass z.B. im Colombo-Shoppingcenter so ein Ableger ist). Hat jemand Erfahrung mit sowas?
 
AW: Alle Jahre wieder...

hi gerhard.

versuche es evtl mal bei VITAL DENT -->

wie die preisegestaltung ist, kann ich dir nicht sagen, das ich das damals ueber die reisekrankenversicherung habe abrechnen lassen, aber...
...freundlich,
...hygienisch einwandfrei
...fachlich kompetent

haettest auch die moeglichkeit, die naechste brasilianerin die dich anlaechelt nach ihrem dentisten zu fragen ;)
koennte den geldbeutel schonen, und du hast hinterher noch was fuer´n picanha bei den "girlfriends" uebrig :D
 
AW: Alle Jahre wieder...

Um Füllung erneuern oder Zahnstein zu entfernen zulassen, sind diese im südlichen Europa angesiedelten Kliniken sicherlich eine preiswerte Alternative. Schließlich müssen bei hiesiger Zahnärzteschwemme die Übriggebliebenen, denen halt nicht zugemutet werden kann auf dem Land eine Praxis zu eröffnen, das übernehmen dann die (bösen) Spanier, auch mal eine Chance erhalten zu nicht marktüblichen Tarifen im Patientenmund praktisch tätig zu werden.
Bei aufwendigeren Restaurationen, die z.B. auch zahntechnische Arbeiten umfassen, würde ich von einem Besuch abraten, da auch hier zuallererst über den Preis geregelt wird, welcher meist von unerfahrenen, unter Finanzdruck stehenden Technikern akzeptiert werden muss oder von solchen, die selber gerne mal Hand anlegen um einen Zahn zu ziehen.
In diesem Fall sollte man sich sich von den Erfahrungen Bekannter leiten lassen und am besten selber, soweit möglich, nach Inaugenscheinnahme entscheiden.

Gruss,
gUNA
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alle Jahre wieder...

meine heutige Frage:
Kann jemand einen kompetenten Zahnarzt in Lissabon empfehlen? Suche einfach einen erfahrenen Handwerker, der seinen Job gewissenhaft und professionell ausübt.
hi,

bye
henry
merry2011.png
 
AW: Alle Jahre wieder...

Hi Gerhard,
ich gehe auch zu dem von HH empfolenen Zahnarzt und bin sehr zufrieden.
LG
Iris
 
AW: Alle Jahre wieder...

Das klingt ja schonmal gut.
Der deutsche Dottore scheint ja ein echter Fachmann zu sein.
Aber wahrscheinlich keiner von den billigen, oder?

Gibt´s in Portugal eigentlich sowas wie eine Gebührenordnung für Arztbehandlungen, oder werden die Preise hier frei Hand nach Tagesform festgelegt?

Danke und Grüße,
Gerhard
 
AW: Alle Jahre wieder...

Aber wahrscheinlich keiner von den billigen, oder?

hi g,
billig/teuer im verhaeltnis zu was?
mann/frau kann sich in lx wohl einen zahn fuer €20 entfernen lassen, oder ... schnell >€10tsnd fuer ein paar verblendete kronen ausgeben;-)

... ich bin sehr zufrieden.

... and it lux good:-) das sind fuer mich z.b. am ende die wichtigen entscheidungs kriterien bei der z-arzt-auswahl.

Gibt´s in Portugal eigentlich sowas wie eine Gebührenordnung für Arztbehandlungen, oder werden die Preise hier frei Hand nach Tagesform festgelegt?

ehrlich gesagt habe ich k.a.- aber manchmal dafuer schon das gefuehl, dass die preisgestaltung ziemlich willkuerlich ist;-) eine oeffentlich zugaengliche preisliste ueber grundbehandlungs verfahren muss m.w. aber immer ausliegen.

grez
henry
merry2011.png
 
AW: Alle Jahre wieder...

HHH
(für alle Nicht-Eingeweihten: steht für "Hallo Henry Hill". Wenn baixaLX schon die Rate-Saison eröffnet...)
und alle andere,

Von diesen Billig-Angeboten hab ich auch schon gehört, bin da aber eher skeptisch. Diese Kalkulationen können doch einfach nicht aufgehen.
Andererseits hat ein Freund von mir neulich fast 200 Euro für eine Lappalie (eine einzige neue Füllung) hingelegt. Darauf habe ich natürlich auch keine Lust, zumal es sich um einen Backenzahn handelt, die Optik also keine Rolle spielt.

Gesetzt also den Fall, dass einmal Bohren und Plombieren (Standardmaterial) so zwischen 50 und 100 Euro kosten sollte, wo liegt da der deutsche Dottore so in etwa?

Danke und vGv
Gerhard
 
Zurück
Oben