• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Aktuelle Internetanbieter Portugal

AW: Aktuelle Internetanbieter Portugal

Hallo Merula,
ja, Sapo gehoert zur PT. Allerdings bekommt man den guenstigen Telefontarif nur, wenn man einmal gekuendigt hat...

Iris
 
AW: Aktuelle Internetanbieter Portugal

Sapo, TMN und Meo sind allesamt PT.

Die Ecke, in der diese Freundin wohnt, hört sich schon sehr isoliert an. Frage mich, ob es da überhaupt einen Breitband-Internetanschluss per Handy gibt. Verkabeltes wohl sowieso nicht. Höchstens noch per Satellitenschüssel.

Gib halt mal auf den entsprechenden Seiten von Sapo, TMN, Kanguru oder Vodafone unter Cobertura ihre PLZ ein, dann siehst du, was dort angeboten wird.

Wie nahe ist es denn an der Grenze, vielleicht wird ihr Kaff von einem spanischen Anbieter abgedeckt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aktuelle Internetanbieter Portugal

Hallo Merula,
ja, Sapo gehoert zur PT. Allerdings bekommt man den guenstigen Telefontarif nur, wenn man einmal gekuendigt hat...

Iris

Ich bekam nach meiner Kündigung keinen günstigeren Tarif angeboten, aber dafür Post vom Anwalt, weil sie die Kündigung nicht akzeptieren wollten :fies:
 
AW: Aktuelle Internetanbieter Portugal

Euzinho,
hast Du Dich bei einem anderen Anbieter angemeldet? Das haben wir gemacht....
Danach kamen die Rückwerbeanrufe... Hat sich echt gelohnt!:D:D:D
Das ging dann ruckzuck - noch am gleichen Tag kam einer von der PT zu uns nach Hause um die Unterschrift abzuholen, dass wir doch nicht wechseln wollen... Seitdem habe ich keine Telefonrechnung über 10,99 € mehr gehabt. Die 200 Freiminuten nach Europa sind super!

Ich hatte das auch schon mal im Forum geschrieben:
http://www.portugalforum.org/leben-portugal/20142-telefonieren-portugal-ausland-2.html#post158185

LG
Iris
 
AW: Aktuelle Internetanbieter Portugal

Das ist wohl der Unterschied. Dadurch, dass du deine Nummer mitnehmen wolltest, wussten sie Bescheid. Ich hatte Festnetz/DSL einfach gekündigt und dann nur mehr den Handy-Zugang von Vodafone. Somit war es ihnen wohl egal und sie haben sich gedacht, drohen wir halt mit dem Anwalt, vielleicht gibt es wenigstens noch was zu holen.
Aber nicht mit mir :fies:

Du hattest also schon bei einem andreren Anbieter unterschrieben. Und die haben dich aus dem Vertrag rausgelassen?
 
AW: Aktuelle Internetanbieter Portugal

Danke für die Tips, diesen Sapo-Verfügbarkeits-Check hatte ich vorhin schon selbst gefunden, die vierstellige Postleitzahl hab ich auch, aber warum wollen die da was mit Bindestrich dazwischen bei Codigo Postal ? > net.sapo.pt/teste_de_cobertura (bald darf ich auch Links in Postings bringen :)

Bezweifle ich auch etwas, dass es da einen DSL-Anschluss gibt und andere Verbindungsarten sind vielleicht teurer, aber dass die PT ihr anscheinend schon eine Telefon-Grundgebühr von über 30 Euro (selbst wenn prinzipiell vielleicht mit Internet-Zugang) abnimmt, scheint mir doch sehr übertrieben und das müsste ja wohl in jedem Fall billiger hinzukriegen sein
 
AW: Aktuelle Internetanbieter Portugal

Portugiesische PLZ haben das Format 1234-567.
Die Telefongrundgebühr beträgt glaub ich ca. 15 Euro, zumindest vor 3 Jahren noch, sicher nicht 30.

Kanguru hat scheinbar erst seine Abdeckung in der Region Castelo Branco verbessert.


Hier die Seite zum genauen Prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aktuelle Internetanbieter Portugal

Du hattest also schon bei einem andreren Anbieter unterschrieben. Und die haben dich aus dem Vertrag rausgelassen?
Ja, das war gar kein Problem, ich hatte übers Internet bei denen diese "Heimhandy" gekauft und das habe ich dann im Laden zurückgegeben und kurze Zeit später kam der Scheck mit der Rückerstattung des Kaufpreises.
Man hat wohl eine Woche um das wieder rückgängig zu machen - darum kuemmert sich aber die PT. Deshalb sind die von der PT da dann auch so fix mit Ihren Leuten die rumfahren um die Unterschriften einzusammeln....

Iris
 
AW: Aktuelle Internetanbieter Portugal

Ja richtig mit den Postleitzahlen und danke für die Links, ab morgen geht es mit dem Thema weiter
 
AW: Aktuelle Internetanbieter Portugal

Einen definitiven Verfügbarkeits-Check online z. B. bei Sapo können wir zur Zeit leider nicht machen, weil wir im Moment nur die vierstellige PLZ vom nächsten Ort haben, dahin kommt z. B. auch ihre Post postlagernd etc., fraglich bzw. unklar, ob ihre kleine Hütte noch eine Ecke weg vom Ort eine eigene PLZ hat, ich glaub mal eher nicht.

Hab aber mal mit korrekter Festnetznummer plus paar fiktiven PLZ auch aus wirklich ganz kleinen Orten in der Nähe diesen Sapo-Check gemacht und war überrascht, dass ich da immer per Online-Formular DSL (und auch zu akzeptablen Preisen) von ihnen hätte bestellen können, das müsste dann ja also schon stimmen, vielleicht gehen sie bei diesem Check ja auch eher von der Telefonnummer aus (zur Zeit noch eine von der PT)

Sie wird sich da unten noch mal konkret darum kümmern müssen, endgültig lässt es sich nicht einschätzen, aber vielleicht ist in der Gegend DSL ja doch schon halbwegs üblich oder sie hat etwas Glück und eine Verteilstelle nicht zu weit entfernt oder so, ein fester Internet-Anschluss oder notfalls auch was mit Stick scheint mir für sie jedenfalls besser als Internet per Handy, hoffen wir also mal, dass in der Richtung was möglich ist, vielleicht leistet die PT ja doch mehr als gedacht etc. :)

Vorerst also danke für die diversen Tips und Links und wenn uns hier noch was einfällt oder in Kürze da unten konkret wird, dann wieder hier im Thread.
 
AW: Aktuelle Internetanbieter Portugal

Irgendwie finde ich hier gerade den Editier-Button nicht, mit fiktiven PLZ sind natürlich die zu den Orten richtigen, aber nicht zu ihrem Telefonanschluss passenden (weil wir ihre siebenstellige PLZ nicht haben) gemeint, wie gesagt ist auch in diesen kleinen Orten aber anscheinend Sapo DSL verfügbar etc.
 
AW: Aktuelle Internetanbieter Portugal

Hoi,

bei uns ist es momentan noch ein wenig Rechenarbeit....
Rechnung für Sapo ist vom 18.7. bis 30.7. für Internet 9,796 Euro plus 7,267 Euro für Telefon. Sind dann also, wie bei der Bestellung auch von denen vermeldet, rund 35 (20+15) im Monat. Telefonieren ist Samstags, Sonntags und Feiertags umsonst und ansonsten auch täglich von 2100 bis 0900.
Ob wir da auch bessere Tarife bekommen würden...keine Ahnung...momentan gibts noch keinen Grund irgend etwas zu beanstanden. Internet ist tadellos, selbst mit dem kleinen 4MB Kontrakt.
Das werden wir irgendwann mal sehen, wenn es einen Grund geben sollte über einen erneuten Wechsel zu einem anderen Anbieter nachdenken müssten.
Hoffe das die Konkurrenz es dann in Zukunft ernsthafter angeht als z.B. die kläglichen Versuche von Vodaphonis. Das war echt nicht mehr witzig.......

Gruß, Jahni
 
AW: Aktuelle Internetanbieter Portugal

Die Schuld bei ADSL-Problemen liegt nicht bei Vodafone, sondern bei der PT. Vodafone mietet ja nur von der PT große Teile der Infrastruktur, hat also keine eigenen ADSL- oder Telefonleitungen. Und bei Problemen lässt die Kooperation seitens PT halt zu wünschen übrig, denn die PT ist diese ADSL-Partnerschaft mit Vodafone und Clix ja nicht freiwillig eingegangen. Deshalb wird die Vodafone halt hängen gelassen, wenn es Probleme zu beheben gilt. Und Vodafone steht als der böse Bube da.
 
AW: Aktuelle Internetanbieter Portugal

Gerade wollte ich ein Youtube-Video ansehen, klicke also auf den Startpfeil und - vollkommen unerwartet ist das 5-Minutenvideo binnen weniger Sekunden komplett heruntergeladen :o Da hatte die Bebel noch nicht mal das erste Wort gesungen :D Scheinbar hat Optimus/Kanguru etwas an seiner Technik verbessert oder bastelt daran herum. Hoffentlich bleibt es so ...

Gleich einen Test gemacht und tatsächlich, 3,63 Mbps also das hier mögliche Maximum :) Dafür betrug der Ping fast eine Sekunde :pssst:

 
AW: Aktuelle Internetanbieter Portugal

War eben wegen meiner Domain auf der FCCN-Website und habe dabei zufällig einen gut und scheinbar speziell für Portugal gemachten Geschwindigkeitsmesser entdeckt. Die ermittelten Daten sind detaillierter als bei speedtest.net.

 
AW: Aktuelle Internetanbieter Portugal

Hoi,

tut sich endlich mal was in Sachen Drosselung von "Flatrates":



Hoffe das das auch nach Portugal rüberkommt......

Gruß, Jahni
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aktuelle Internetanbieter Portugal

Ich glaube, wir Hinterlandratten können auch bald zeitgemäß das Internet nutzen, denn scheinbar wurde auch in Portugal die Vergabe der 4G-Lizenzen an Auflagen geknüpft. Es wurden 480 bislang unterversorgte Gemeinden bestimmt, die nun vorrangig in den Genuss von 4G kommen. Jeder der drei Anbieter TMN, Optimus und Vodafone muss 160 dieser Gemeinden übernehmen :)
 
AW: Aktuelle Internetanbieter Portugal

Na ja, dass kann noch bis Mitte 2014 dauern, bis die Spanier endlich mit ihren neuen TDT-Frequenzen fertig sind.
Hier der Bericht dazu.

Und hier eine Liste mit einem Teil der Gemeinden:


Johan
 
AW: Aktuelle Internetanbieter Portugal

Bietet eigentlich noch jemand analoge Einwahl an, call by call abgerechnet?
Von Clix und IOL gab's mal was ...
 
AW: Aktuelle Internetanbieter Portugal

Nö, ich denke nicht, habe z. B. auf Sapo nichts mehr gefunden. ADSL ist das Minimum heutzutage ...

Wie auch immer, habe heute von der PT erfahren, dass mein kaffiges Grandola bereits über 4G mit 75 Mbps verfügt :o

Man hat die Wahl zwischen Meo und TMN, gehören ja beide zur PT. Kostet in beiden Fällen nur 10 Euro mehr als mein derzeitiger Kanguru-Internetzugang :) Scheinbar bekommt man bei Meo ein paar Extras (1000 Minuten Nutzung der Meo-TV-Sender sowie Nutzung des PT-Musikdienstes, ist wohl so etwas wie iTunes auf Portugiesisch :fies: ), dafür muss man sich aber 24 statt wie bei TMN 12 Monate binden, wenn ich das PT-Chaos richtig verstanden habe.

Nutzt schon jemand von euch 4G von einer der PT-Firmen? Funktioniert es einwandfrei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben