Hoi,
haben gestern das erste Mal eine SMS von Vodafone bekommen mit dem Hinweis, das wir das Downloadlimit überschritten haben und demzufolge unsere Downloadgeschwindigkeit reduziert wird. Das überraschte uns dann aber schon ein wenig.
Wir hatten uns eigentlich nicht ohne Grund für eine etwas teurere Variante entschieden. Das ist momentan Best Net Max und kostet uns 30,- Euro im Monat. Auf der Tarifseite bei Vodafone
ist auch bei Velocidade nichts angegeben, im Gegensatz zu den preiswerteren Verbindungen. Auch direkt darunter kann man noch lesen "Sem limite de tráfego e de tempo"
Nun steht aber doch noch etwas unter "Notas", und zwar im letzten Abschnitt. Dort wird einem dann doch noch erzählt das es für alle Verbindungen ein Downloadlimit gibt (15GB), nach dessem Erreichen die Geschwindigkeit drastisch (übrigends max. 256kbs, meistens jedoch irgendwas bei 1,1 bis 5,2 kbps) gesenkt wird. Bei dieser Geschwindigkeit muss ich dann aber schon 2 Minuten warten bis die Startseite des Portugalforums aufgeht, also für mich eigentlich völlig unakzeptabel. Da macht es dann fast schon nichts mehr aus ob man DAS, oder gar kein Internet hat. (Soviel Kaffee hab ich dann auch schon lange nicht mehr zwischendurch gehabt.)
Ich bin direkt mal bei anderen Anbietern unterwegs gewesen und hab dabei festgestellt, das unter anderem auch bei TMN diese Klauseln existieren. Die gehen dann sogar noch einen Schritt weiter. In diesem Fall wäre wohl die vergleichbare Verbindung "Banda Larga Plus". Dort steht bei "Plafond" ebenfalls -Trafego ilimitado-. Erst nach dem Klick auf "Notas Tarifarios", irgendwo viel weiter unten auf der Seite, bekommt man dann extra Text zu sehen. Der ist dann nach meiner Meinung in der momentan kleinstmöglichen Textgröße und teilt einem dann auch mit das ab quinze gigabytes reduziert wird auf cento e vinte e oito kpbs. Für die Leute, die dann beim Überfliegen der Klauseln nach Zahlen suchen, werden diese, meines Erachtens sehr wichtige Informationen, dann auch eben leicht zu übersehen.
Nun ist vermutlich für viele Internetnutzer natürlich 15GB völlig ausreichend, da wir aber mit Internetsharing arbeiten und zu zweit eigentlich den ganzen Tag am PC sitzen, ist eigentlich zu erwarten, das wir dieses Limit jeden Monat erreichen werden.
Bin jetzt grad noch Sapo am checken und hab dabei das hier gesehen:
Wir hatten da aber schon vor ein paar Jahren sehr schlechte Erfahrungen mit Sapo gemacht, was Verbindungskontinuität und Service anging.
Deshalb eigentlich der Wechsel zu Vodafone.
Wie sieht es da mittlerweile mit Sapo aus? Gibts da evtl. jemanden der Internet mit Sapo grad gebraucht und vielleicht auch speziell eins von diesen "Fibras"?
Gruß, Jahni
haben gestern das erste Mal eine SMS von Vodafone bekommen mit dem Hinweis, das wir das Downloadlimit überschritten haben und demzufolge unsere Downloadgeschwindigkeit reduziert wird. Das überraschte uns dann aber schon ein wenig.
Wir hatten uns eigentlich nicht ohne Grund für eine etwas teurere Variante entschieden. Das ist momentan Best Net Max und kostet uns 30,- Euro im Monat. Auf der Tarifseite bei Vodafone
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
ist auch bei Velocidade nichts angegeben, im Gegensatz zu den preiswerteren Verbindungen. Auch direkt darunter kann man noch lesen "Sem limite de tráfego e de tempo"
Nun steht aber doch noch etwas unter "Notas", und zwar im letzten Abschnitt. Dort wird einem dann doch noch erzählt das es für alle Verbindungen ein Downloadlimit gibt (15GB), nach dessem Erreichen die Geschwindigkeit drastisch (übrigends max. 256kbs, meistens jedoch irgendwas bei 1,1 bis 5,2 kbps) gesenkt wird. Bei dieser Geschwindigkeit muss ich dann aber schon 2 Minuten warten bis die Startseite des Portugalforums aufgeht, also für mich eigentlich völlig unakzeptabel. Da macht es dann fast schon nichts mehr aus ob man DAS, oder gar kein Internet hat. (Soviel Kaffee hab ich dann auch schon lange nicht mehr zwischendurch gehabt.)
Ich bin direkt mal bei anderen Anbietern unterwegs gewesen und hab dabei festgestellt, das unter anderem auch bei TMN diese Klauseln existieren. Die gehen dann sogar noch einen Schritt weiter. In diesem Fall wäre wohl die vergleichbare Verbindung "Banda Larga Plus". Dort steht bei "Plafond" ebenfalls -Trafego ilimitado-. Erst nach dem Klick auf "Notas Tarifarios", irgendwo viel weiter unten auf der Seite, bekommt man dann extra Text zu sehen. Der ist dann nach meiner Meinung in der momentan kleinstmöglichen Textgröße und teilt einem dann auch mit das ab quinze gigabytes reduziert wird auf cento e vinte e oito kpbs. Für die Leute, die dann beim Überfliegen der Klauseln nach Zahlen suchen, werden diese, meines Erachtens sehr wichtige Informationen, dann auch eben leicht zu übersehen.
Nun ist vermutlich für viele Internetnutzer natürlich 15GB völlig ausreichend, da wir aber mit Internetsharing arbeiten und zu zweit eigentlich den ganzen Tag am PC sitzen, ist eigentlich zu erwarten, das wir dieses Limit jeden Monat erreichen werden.
Bin jetzt grad noch Sapo am checken und hab dabei das hier gesehen:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
.Wir hatten da aber schon vor ein paar Jahren sehr schlechte Erfahrungen mit Sapo gemacht, was Verbindungskontinuität und Service anging.
Deshalb eigentlich der Wechsel zu Vodafone.
Wie sieht es da mittlerweile mit Sapo aus? Gibts da evtl. jemanden der Internet mit Sapo grad gebraucht und vielleicht auch speziell eins von diesen "Fibras"?
Gruß, Jahni
Zuletzt bearbeitet: