• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

grundstück

Ein Grundstück ist ein räumlich abgegrenzter Teil der Erdoberfläche. In vielen Ländern – insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz – werden Grundstücke in öffentlichen Registern (Grundbuch) verzeichnet.

Mehr dazu auf Wikipedia.org
  1. wemove

    Haus mit größerem Grundstück gesucht

    Hallo. Zur Miete suchen wir in nächster Zeit ein Haus mit mind. 150 qm Wohnfläche und mind. 2500 qm Gesamtfläche. Gern auch viel mehr. Obstbäume und/oder ähnliches wäre toll. Wo? Das lassen wir auf uns zukommen. Der wilde Westen und "non Touri" Gegenden bevorzugt. Wir haben uns...
  2. C

    Frage Auskunft über Baukosten im Algarve?

    Hallo und guten Tag an Alle, mich beschäftigt eine Frage zum Thema Hausbau im Algarve. Kann mir jemand sagen wie hoch der durchschnittliche Preis ist für einen Cubikmeter umbauter Raum, in Portugal Algarve,ist? Natürlich ohne Grundstückpreis. Eurer geschätzten Antwort sehe ich gerne...
  3. El Mariachi

    (Nähstoff-) Bodenanalyse in Portugal

    Moin, gibt es in der Ecke Caldas d.R. oder Abrantes ein Geschäft/Institut welches Bodenanalysen durchführt? Bin dankbar für Hinweise.... Grüße,
  4. BruderSunface

    Suchen Grundstück für ein Ökodorf

    Hallo Ihr lieben, seit Jahren haben einige Freunde von Mir und ich den Wunsch in einem alternativen Dorf oder Hof zu wohnen der sich so weit wie möglich autark ernährt und gestaltet! Das Konzept für ein Ökodorf ist sehr komplex, es sind viele Dinge zu regeln zu planen und umzusetzen. Wir...
  5. semtrela

    Frage Grundstückskauf - Grundbuch - sujeito activo/passivo - Erbrecht

    Hallo liebe hilfreiche Portugalgemeinde, da ich gerade ein Grundstück in Portugal kaufe, würde ich mich über ein paar Informationen freuen. Ich habe gerade den Grundbuchauszug bekommen (certidão do registo predial) und in dem steht etwas von sujeito activo (das ist die Besitzerin) und darunter...
  6. solvana

    Abwassertanks - fossa biologica, fossa septica

    Hallo Forum, hat jemand von Euch nach einem Haus-oder Grundstückserwerb in Portugal bereits Erfahrungen zu dem Thema Abwasser ohne Anschluss an das Kanalsystem sammeln können ..? Die Suchfunktion des Forums gibt noch keine Auskunft. Meine spezielle Frage wäre: Kennt jemand Firmen an der...
  7. R

    Baugenehmigung für Holzhütten / Zelte erforderlich?

    Hallo, ich bin neu hier, wollte mich vorstellen und habe gleichzeitig eine Frage: Mein Freund und ich wollen in Portugal ein Grundstück mit Ruine oder Haus kaufen. Ich weiß, man braucht für alle zusätzlichen Bauten eine Baugenehmigung, aber wie steht es mit Holzhütten oder Jurten (befestigte...
  8. R

    Grundstück in Portugal aber über 20 Jahre keine Steuer bezahlt?

    Hallo Forum ich bin per Google über diese Forum gestolpert und hoffe hier zumindest einen kleinen Anhaltspunkt oder Wegweiser zu finden der mich in die richtige Richtung schubst. Die Frage kommt vermutlich nicht oft vor, aber vielleicht kennt sich damit jemand aus und hat den ein oder anderen...
  9. doro

    Was ist auf einem Grundstück OHNE Ruine erlaubt?

    Was ist auf einem Grundstück OHNE Ruine erlaubt? Mein Onkel hat ein grundstück nähe Olhao welches ohne Ruine ist. Was darf ich alles auf dem Grundstück draufstellen. Er ist mit einem Wohnwagen dort gestrandet und will aus dem Wohnwagen raus und hatte auch schon mal, wie ich, über ein Holzhaus...
  10. O

    Grundstücksverkauf: Was ist ein Grundstück bei Grandola wert?

    Hallo an alle, ich habe 2 sehr wichtige fragen an euch. Aber erstmal zu meiner Geschichte. Meine Mutter ist Anfang des Jahres in Portugal verstorben. Sie hinterlies mir ein Grundstück mit ca. 5 ha Grund ( auf 1 ha stehen Haus und Pool, die anderen 4 ha sind Wald. Das ganze liegt zwischen...
  11. A

    Bauen auf einem Grundstück mit Ruine

    Hallo, ich hätte da mal eine Frage :) Ich habe mal gelesen, wenn sich auf dem Grundstück eine Ruine befindet kan man jederzeit in der gleichen Größe ein Gebäude wieder aufbauen. Stimmt das ??? Wie schaut es mit Kanal oder Versitzgruben aus ? Welche Reglungen (Vorschriften) gelten da ? Gruß...
Zurück
Oben