• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Zeitreise zu den Megalithen und Dolmen

Das Geheimnis dieses Fotos hat sich gelüftet ;)

Wäre ich damals diese 200m weiter gegangen, hätte ich "nur" diese uralten Gräber gefunden:

22971482tc.jpg


und zwar in direkter Ufernähe des Stausees von Castelo de Vide.

Hätten Maximus und ich uns nicht vor ein paar Tagen zu einem erneuten Mini-Biker-Forumstreffen dort eingefunden, wäre ich wahrscheinlich noch eine Ewigleit daran vorbeigerannt.
Und was liegt näher, als sich dann hier zu verabschieden, am wahrscheinlich höchstem Menir Europas.
Ein fast magischer Ort, finde zumindest ich.
 
Aber auch Reguengos de Monsaraz hat was zu bieten.


Anta do Olival da Pega | Reguengos de Monsaraz

Anta%20do%20Olivial%20da%20Pega800-02_zpsup0oq86j.jpg


Anta%20do%20Olivial%20da%20Pega800-03_zpsq4ieafiq.jpg


Anta%20do%20Olivial%20da%20Pega800-04_zpscvqazqsx.jpg


Anta%20do%20Olivial%20da%20Pega800-01_zpsxfrlvr7g.jpg


Zip
 
Zuletzt bearbeitet:
Anta de Vale Beiró
Der Dolmen liegt, als bedeutendste Grabanlage ein Ansammlung aus drei Stück, auf dem Gelände der Herdade da Água Doce unmittelbar an der N2 von Mora nach Montemor-o-Novo.

Anta%20de%20Vale%20Beiroacute%20800-00_zpsxpkeuryh.jpg

Anta%20de%20Vale%20Beiroacute%20800-03_zpslldjej67.jpg

Anta%20de%20Vale%20Beiroacute%20800-02_zps8fq5yl4k.jpg

Anta%20de%20Vale%20Beiroacute%20800-01_zpsttccznop.jpg


Zip
 
Danke, Zip, für die prachtvollen und zahlreichen Bilder, ich hab ja gestern in meiner Vorstellung mein Interesse an Archäologie erwähnt, ich habe mich selber in der Umgebung nördlich von Evora herumgetrieben und zwei Drittel der hier vorgestellten Fundorte gesehen, man sollte auch die spanischen Megalithfundorte gleich hinter der Grenze mitnehmen, da gibt es einige fantastische Plätze...
 
  • Like
Reaktionen: zip
Hallo Zip,
das sieht ja gut aus.
Bin Mitte August in der Gegend. Vielleicht kann ich mal eine Kurve machen.
 
Hallo,

ein Freund, mit dem ich vor Jahren den Anta Grande do Zambujeiro bei Évora besucht habe, hat mir heute diesen Artikel im Spiegel weitergeleitet. Es handelt sich im Artikel um einen anderen Dolmen. Was Wissenschaftler herausgefunden haben, ist sehr interessant:

Die Erkundung eines Steinzeitgrabs in Portugal brachte eine
Überraschung: Nachts werden im Innern unverhofft Sterne sichtbar.
Offenbar suchten Sternegucker die Nähe der Toten.
Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL
Rätsel um Steinzeitgrab: Sternegucken neben Toten - SPIEGEL ONLINE

Gruss, Manuela
 
Na sowas?:eek:
jetzt hatte ich gerade diesen Thread verlinkt und festgestellt, dass meine entsprechenden Bilder gar nicht hier sind:nofun:
Mal schauen...
Ansonsten schon mal was zum (Neu)Start
Orca de Pendilhe (Ort nahe Castro Daire)
DSC04108.JPG
DSC04113 Kopie.JPG
20190416_163003.jpg



Und noch ein paar , die Zip schon vorgestellt hat
Bilder aus Monsaraz und (fußläufiger) Umgebung 2015 (zum Teil schon im Rätselthread vorgestellt Ratespiel: Wer kennt diese Stadt in Portugal? )
DSC00422.JPG

DSC00439.JPG
DSC00558.JPG
DSC00944.JPG
DSC00999.JPG
 

Anhänge

  • DSC00554.JPG
    DSC00554.JPG
    176,3 KB · Aufrufe: 0
Ich glaube das war auch der große Meada-Menhir, an dem wir zu Diazeiten ebenfalls vorbei geirrt bzw. gefahren sind
Nach dem Moto:" Irgendwo/wann muss er doch kommen!?" gings immer weiter auf dem holprigen Feldweg zwischen den Steinmauern (ohne Wendemöglichkeit) und nachher gaaanz langsam (und fluchend) wieder rückwärts zurück.
Nur um festzustellen, dass wir ganz am Anfang blind waren :klatsch:
Ob es nur an uns oder der fehlenden Ausschilderung lag, keine Ahnung mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Wikipedia gibt es eine Liste aller Megalithen:

 
Zurück
Oben