Somit wär das ja geklärt. Die Temperaturen steigen im Alentejo nicht.
In welchem Zeitraum? Und welche Modellierungen (→
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
) hast du dir angeschaut?Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Somit wär das ja geklärt. Die Temperaturen steigen im Alentejo nicht.
Die Temp. ist nur eine Komponente des Klimas. Trockenheit hat eine sehr fatale Auswirkung. Die EU ungerechtfertigt zu beschuldigen, hätte ich beim ZDF weniiger vermutet, aber dies ist nun mal populär. Viele sinnvolle Maßnahmen, wie Aufforstung wurden mit EU Mitteln durchgeführt. Ich habe die Sendung nicht gesehen, aber an das ZDF zu schreiben, wäre sicher sinnvoll, damit die merken, dass nicht jeder ihre Blödsinn glaubt (sorry für die OT Bemerkung).1) Die Temperaturen steigen ! Stimmt nicht. Die Temperaturen bleiben etwa gleich vielleicht gehen sie sogar ein ganz Wenig herunter. Was fehlt ist Regen. Die Regenmengen pro Jahr werden weniger.
2) Den Bauern wurde von der EU Geld gegeben um abzuholzen und Monokulturen von Mais und Oliven zu schaffen und so entstand der Kornkammer Portugals?!? Ein Beweis für die verfehlte EU-Politik.
Blödsinn.
Darf ich nach Zip und ho_shi auch nochmals darauf hinweisen, dass das Thema des Threads die negative Darstellung der EU Agrarpolitik in einer ZDF Heute journal Sendung ist.
1970-2000In welchem Zeitraum?
Auswahl: [Modeled Temperature] + [All Year] + [Alentejo - all region] respektive die einzelnen Regionen.Und welche Modellierungen (→Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen) hast du dir angeschaut?
Monokultur ist nicht gleich Monokultur. Welcher Landwirt macht heute noch eine Mischung aus verschiedenen Kulturen (ökolog. Landbau bedingt) Oft wird eine "Reserva", bspw ein Wäldchen integriert. Die Größe ist sehr entscheidend. Und ja, die Vorgaben werden i.d.R. kontrolliert.Bleibt aber trotzdem die Kritik an den »Subventionen für Monokulturen« - oder ist das schon EU-Bashing?:
- sind die Subventionen für Monokulturen richtig und zweckmäßig?
- haben diese Monokulturen (z.b. die Oliven'haine') keinen zerstörerischen Einfluss auf Böden?
Monokultur ist nicht gleich Monokultur.
Hast du ne Ahnungm wie die port./alent. Winzer hauptsächlich auf die Herausforderung reagieren?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen