• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Winterfotos aus Portugal

Berenike Jacob

Admirador
Teilnehmer
heute mal ein winterfotos von mir
heute morgen aufgenommen...



l.g.
Berenike

und wer lust hat kann gerne mitmachen...
 
AW: Winterfotos aus Portugal

...
und wer lust hat kann gerne mitmachen...

Da würde ich mich dann in der Tat gerne einklinken. Ich hatte eh geplant von dem kommenden Winterurlaub einen Thread mit entsprechenden Bildern zu eröffnen, dann kann ich mich ja hier anhängen. Nächste Woche gehts los.

LG

Chap
 
AW: Winterfotos aus Portugal

Winterfotos ist eine gute Sache.

1.Bild Bejaortszeit 15 Uhr am 17.12.2012
3. Bild nach einem starken Sturm im November hat es die Pflanzen gekostet.
4.5.Bild Sonnenuntergang Anfang Dezember
Gehe mal schnell schauen ob ich von diesem Winter schon welche habe.
Gruss Caramelo
 

Anhänge

  • Dezember50.jpg
    Dezember50.jpg
    103,8 KB · Aufrufe: 48
  • November05.jpg
    November05.jpg
    102,5 KB · Aufrufe: 50
  • November35.jpg
    November35.jpg
    101 KB · Aufrufe: 48
  • Oktober01.jpg
    Oktober01.jpg
    97,9 KB · Aufrufe: 51
  • Oktober11.jpg
    Oktober11.jpg
    102,6 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
AW: Winterfotos aus Portugal

Hier ein Winterfoto aus unserer Gegend....

LG
Iris
 

Anhänge

  • Februar 2012 (10)_kl.jpg
    Februar 2012 (10)_kl.jpg
    98,6 KB · Aufrufe: 59
AW: Winterfotos aus Portugal

Winterlicher einsamer Strand in Stº. André


Vogelkolonie an der Lagoa
 

Anhänge

  • IMG_0914.JPG
    IMG_0914.JPG
    88,9 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_0932.JPG
    IMG_0932.JPG
    87,9 KB · Aufrufe: 54
AW: Winterfotos aus Portugal

immerhin ist es noch da, also geht auch in Portugal die Welt erstmal nicht unter ... ;)

Kai
 
AW: Winterfotos aus Portugal

Gestern ging es dann wieder los mit dem Frühflug 6:00 ab HH nach Lissabon. Mit dem Mietwagen Richtung Messines. Im Häuschen angekommen, war unsere Freundin noch dabei für uns alles vorzubereiten. Wenn das Haus einige Monate leergestanden hat, ist es dann doch recht kalt und natürlich auch feucht, trotz der beiden Luftentfeuchter die seit Oktober laufen. Bettwäsche usw. alles leicht klamm, da nützt dann auch der Sonnenschein und die 17°C draussen nix.

Um so schöner ist es dann, wenn Abends der Kamin angeheizt ist und der Gasofen läuft.

kaminm.jpg



Morgen müssen einige Reparaturen am Kamin gemacht werden. Heute war erst mal der Schuppen, in dem sich zwischenzeitlich die Ratten eingenistet hatten dran.

Inzwischen hat die Tagessonne die Decken, Kissen und die Matratze getrocknet, nix mehr klamm ;-)

Hier noch zwei Bilder bei mir vom Dach übers Land, die Sonne entschädigt für die feuchtkalte Nacht gestern:

vomhaus1.jpg




vomhaus2.jpg


die nächsten Tage dann mehr.

LG

Chap
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Winterfotos aus Portugal

Im Grunde genommen werden das ganze Jahr über Zitrusfrüchte in Südportugal geerntet. Aber die wirklich guten Orangen gibt es nur im Winter, gross, saftig und zuckersüss. Dazu muss allerdings auch das Wetter mitspielen. Es muss sowohl ausreichend regnen, aber zwischendurch muss auch wieder reichlich die Sonne scheinen. Dieses Jahr scheint ideal. Wir brauchen nur vor die Tür gehen und sind umgeben von Zitronen, Mandarinen und Orangenplantagen. Stibitzen müssen wir keine, die Nachbarn versorgen uns eimerweise mit Früchten.

orangen1.jpg



Die Bäume hängen zur Zeit wirklich voll mit Orangen, leider hat eben die Kamera gemeckert, die Akkus wären leer. Sonst hätte ich bestimmt noch Bäume fotografieren können, wo das noch deutlicher wird.

orangen2.jpg



Und noch ein paar Zitronen:

zitronen1.jpg


LG

Chap
 
AW: Winterfotos aus Portugal

Ja schon Anfang Dezember kann man die ersten Fruechte ernten und sich mit Vitamine versorgen.

Gruss Caramelo
 

Anhänge

  • Dezember31.jpg
    Dezember31.jpg
    96,9 KB · Aufrufe: 14
  • Dezember33.jpg
    Dezember33.jpg
    98,9 KB · Aufrufe: 14
  • Dezember46.jpg
    Dezember46.jpg
    97,7 KB · Aufrufe: 17
  • Dezember47.jpg
    Dezember47.jpg
    97,6 KB · Aufrufe: 14
AW: Winterfotos aus Portugal

Aber nicht nur die Fruechte sind reif, sondern auch der Blumenkohl und dass im Winter.

Gruss Caramelo
 

Anhänge

  • Dezember30.jpg
    Dezember30.jpg
    91,9 KB · Aufrufe: 16
  • Dezember44.jpg
    Dezember44.jpg
    96,9 KB · Aufrufe: 17
AW: Winterfotos aus Portugal

Ausser besagten Orangen, Zitronen und Tangerinas sind auch die Kiwis soweit, ich weiss nur nicht wohin damit....
Deospiris ernten wir schon seit November und es gibt immer noch welche!

12938471bn.jpg


12938472tw.jpg
 
AW: Winterfotos aus Portugal

Mrs. Chap hat mir gerade erklärt, die besten Orangen gibt es April-Mai..........Weiber...tssss......egal soll es so sein.

Nachdem ich morgens den Kamin instand gesetzt hab, stellte sich die Frage, was machen wir nun mit dem schönen Tag. Im Winter an der Algarve hat halt vieles geschlossen. Da ist der Praia Grande in Ferragudo eigentlich immer ein guter Tipp. Für gewöhnlich hat dort das Restaurante Praia Grande ganzjährig geöffnet. Aber nicht jedoch zwischen Weihnachten und Neujahr.

restaurantegrande.jpg


Aber dafür hat dann der Club Nau auf:

clubnau1.jpg



Dort haben wir dann eine Kleinigkeit gegessen:

toastafrango.jpg



Wir hatten Würfel mit und haben gekniffelt. Mrs. Chap hat mich mal wieder abgezockt. Deshalb musste ich mich mit dem einen oder anderen Cerveja und Vinho de Porto trösten. Der Ausblick war sehr hilfreich:

clubnau2.jpg



clubnau3.jpg


und abschliessend noch ein kleiner regionaler Laden in Ferragudo, in dem man sich gut mit dem Nötigsten eindecken kann.

regionalferragudo.jpg


Morgen geht es dann erst mal bei uns auf dem Dach weiter, dort hat es den Windfang zerbröselt. Aber bei dem feinen Wetter ist es doch eine Freude es zu richten.

LG

Chap
 
AW: Winterfotos aus Portugal

das ist mein winter-garten
diese blumen haben irgenwo
versteckt den kalender bei sich
denn IMMER am 04.12
fangen die an zu bluehen und das
dann wochenlang

 
Zurück
Oben