• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Winterfotos aus Portugal

AW: Winterfotos aus Portugal

Solch eine Blütenpracht mitten in der Landschaft und nicht bewässert, findet man in Südportugal auch nur im Winter:

blten1.jpg


blten2.jpg



Im Sommer blüht es bei uns nur rund um die Fossa *gg*

Chap
 
AW: Winterfotos aus Portugal

Aber meine neue Klospülung möchte ich euch auch nicht vorenthalten :fies:

klosplung.jpg


Mit solchen kleinen Reparaturarbeiten am Haus, bekommt der Chap die Zeit gut rum, wenn es regnet.
 
AW: Winterfotos aus Portugal

Ciao Chap, wünsche Dir und Mrs. Chap ein tolles 2013. Und wenn es sein muss, auch auf Deinem renovierten Klo.

goldenseven
 
AW: Winterfotos aus Portugal

Ciao Chap, wünsche Dir und Mrs. Chap ein tolles 2013. Und wenn es sein muss, auch auf Deinem renovierten Klo.

goldenseven


Danke dir Goldenseven, für dich das gleiche. ;)

LG

Mr. & Mrs. chap

Edit: das Problem bei der alten Klospülung war übrigens, die hat so einen Lärm gemacht, dass das ganze Dorf gehört hat, wenn wir auf Klo waren. Mir wars sch....egal, aber weißt ja wie die Frauen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Winterfotos aus Portugal

Und zur Nacht und als Abschluss noch ein Bild vom Mond, auch wieder von unserer Dachterasse aus fotografiert. Besser bekomm ich das Bild mit meiner einfachen Kamera ohne Stativ leider nicht hin. Real ist es schon sehr viel eindrucksvoller:

mondr.jpg


Gute Nacht für heute

Chap
 
AW: Winterfotos aus Portugal



sonnenaufgang ueber Aljezur


das mit dem klo ist zwar lustig aber doch nicht wirklich ein winterfoto...
 
AW: Winterfotos aus Portugal

Hallo Beren,

schöner Sonnenaufgang

...
das mit dem klo ist zwar lustig aber doch nicht wirklich ein winterfoto...

Doch ist es für mich wirklich. Ich will es gerne erklären. Winter in Portugal heißt für mich , das Wetter geniessen wenn die Sonne scheint. Aber wenn es regnet was im Winter ja auch wirklich wichtig für Portugal ist, dann sitze ich nicht hier im Haus und dreh Däumchen, dann sind halt die Reparaturen dran, die sich an einem alten Häuschen im Laufe des Jahres ansammeln. Wobei Wände streichen im Winter ziemlich witzlos ist, bei der hohen Luftfeuchtigkeit blättert die Farbe eh wieder ab. Aber es stehen immer genug Arbeiten an. Aber keine Angst, das wird nun kein Winterthread über meine Arbeiten am Haus, dafür stand nur eben symbolisch meine neue Klospülung.

Ich hoffe, dass ich die Tage aber auch noch ein paar richtig schöne Regenfotos machen kann. Dazu müsste es allerdings mal richtig giessen, was der Wetterbericht für die nächsten Tage aber nicht hergibt.

LG

Chap
 
AW: Winterfotos aus Portugal

@Chap

Winterbilder aus Nordportugal:

acafyo.jpg


jpxyu0.jpg


eaigp4.jpg


9r1z06.jpg


Die letzten einsamen Blätter hängen noch an den Bäumen und bringen Farbe ins Bild:

v4v0hk.jpg
 
AW: Winterfotos aus Portugal

Hi Lusitanus,

wow, das sind wirklich Spitzenbilder.

Liebe grüße

Chap
 
AW: Winterfotos aus Portugal

ja wirklich toll, kannst Du vielleicht kurz was zur Kamera und Objektiv sagen?

Kai
 
AW: Winterfotos aus Portugal

Vielen Dank euch, Kamera ist mein uraltes Teil, die Sony DSC H5 :

 
AW: Winterfotos aus Portugal

Kühe die sich auf einer richtig grünen Wiese sattfressen können, gibt es zumindest in Südportugal auch nur im Winter:

kuh1z.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Winterfotos aus Portugal

Warum der Rio Arade bei Silves auch jetzt im Januar nur so wenig Wasser führt, kann Maximus wohl besser beantworten:


rioarade.jpg



rioarade1.jpg
 
AW: Winterfotos aus Portugal

Kommt drauf an, zu welcher Uhrzeit du da warst. Bei Flut ist er bis zum Rand voll und bei Ebbe ists nur ein Bächlein;)
Also der Wasserstand des Arade ändert sich stündlich, da er auf Meereshöhe liegt und die Gezeiten bis Silves hochrücken.

LG
M
 
AW: Winterfotos aus Portugal

Kommt drauf an, zu welcher Uhrzeit du da warst. Bei Flut ist er bis zum Rand voll und bei Ebbe ists nur ein Bächlein;)
Also der Wasserstand des Arade ändert sich stündlich, da er auf Meereshöhe liegt und die Gezeiten bis Silves hochrücken.

LG
M

Ok thx, war auch schon ein Gedanke von mir ;-)
 
AW: Winterfotos aus Portugal

Sony DSC H5
Sony Cybershot DSC-H5

hi,
die pics sind tatsaechlich lecker und die kamera frage ist damit wohl geklaert; nachdem wir im norden portugals, auf der suche nach dem schnee nur entdeckt haben, wuerde mich einmal interessieren wo (und evtl wann) genau diese aufnahmen gemacht wurden?

zugegeben, es liess sich ganz gut an bei der hinfahrt (ohne s-ketteneinsatz;-)

silv12_14_zps2397da52.png


grez
henry
 
AW: Winterfotos aus Portugal

Oberhalb von Vieira do Minho, auf ca. 545 Metern. Schnee war dieses Jahr eher mau, aber Eis findest du hier eigentlich den ganzen Winter über. Sobald es in der Nacht klar ist, herrschen hier zurzeit immer Minusgrade.


Das Bild ist schon älter:
 
AW: Winterfotos aus Portugal

Auch ein sehr feines Bild Lusitanus. Aber ich denke es liegt nicht nur an der Kamera, du hast auch das richtige Händchen zum Fotografieren. Muss ich einfach anerkennen, bei mir ist es halt nur ein drauflosknipsen ;-)

Ich finde bei den Bildern hier im Thread wird nun auch schön der Unterschied zwischen Nord- und Südportugal deutlich. Schnee sucht man hier vergeblich. Wenn es mal schneit oder Frost gibt hier unten, dann ist es schon selten und die Nachbarn machen sich dann natürlich auch gleich Sorgen, dass die Orangenernte kaputtgehen könnte.

Es ist auch schwierig hier im Süden typische Winterfotos zu machen. Auffallend ist nun, dass die vorherrschende Farbe, wenn man über das Land schaut nicht braun, wie im Sommer, sondern grün ist. Die feuchte Kälte die im Winter Nachts vorherrscht, vor allem wenn es geregnet hat, läßt sich schwer mit der Kamera einfangen. Aber ich hoffe schon, dass ich dieses Jahr noch Bilder hinbekomme, die das deutlich machen.

LG

Chap
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben