• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Wie mache ich das mit der Steuererklärung in Portugal?

Hallo estudante,

um keine Missverstaendnisse aufkommen zu lassen: Du musst also diesen Betrag nachzahlen, oder? Du bekommst ihn also nicht erstattet.

Gruss, Manuela
 
Huch,
dann musst du zahlen.
Damit hab ich in deinem Fall nicht gerechnet!
Aber du hast im Zweifelsfall bis Ende August Zeit, das zu klären (oder widerspruchslos zahlen).
 
Genau, ich muss das zahlen. Und ich werde das zahlen, da ich keine Zeit habe, mich deswegen vom Ausland aus mit den portugiesischen Behörden rumzuschlagen. Und für den Betrag lohnt es nicht, professionelle Hilfe zu beanspruchen. Ärgerlich...

Aber ich weiß nicht, wie ich den Betrag überweisen kann. Sie haben geschrieben: "Para efetuar o pagamento através da Internet utilize o serviço on-line do seu Banco e selecione 'Pagamentos ao Estado.'" Ich habe aber kein portugiesisches Konto mehr. Weiß jemand, wie man das von einem deutschen Konto aus macht? Ich habe diesen Link gefunden:
Aber das steht, dass das nur für laufende Steuern gilt. Also geht das wohl nicht für's IRS.
 
Hallo! Wie ist das denn wenn ich mich länger als 6 Monate in Portugal aufhalte, aber von Ersparnissen lebe? Also keine Selbstständigkeit und kein Angestelltenverhältnis. Sollte ich dann auch eine Steuererklärung machen, um dass so zu deklarieren, oder mich an einen Steuerberater wenden? Es soll ja alles korrekt ablaufen, und nach 6 Monaten ist man soweit ich weiß steuerpflichtig.
 
Nur wenn du Einkommen hast, musst du Steuern zahlen.
Von Ersparten leben ist frei, es sei denn du bekommst hohe Zinsen.
Es gibt auch einen Freibetrag, ich meine, etwa 4500 Euro im Jahr sind Steuerfrei.
 
Nur wenn du Einkommen hast, musst du Steuern zahlen.
Von Ersparten leben ist frei, es sei denn du bekommst hohe Zinsen.
Es gibt auch einen Freibetrag, ich meine, etwa 4500 Euro im Jahr sind Steuerfrei.

Vielen Dank dir für deine Antwort! :) Würde das bedeuten, dass ich für die Zeit auch gar keine Steuererklärung erstellen oder irgendetwas melden müsste?
 
Richtig, der Steuerpflichtige ist selbst verantwortlich dafür, sich zu informieren und ggfs. eine Erklärung abzugeben.
Bist du quasi Privatier ohne Einkommen, alles gut.
Also auch keine Rente oder ähnliches. Eben kein Einkommen.
 
Richtig, der Steuerpflichtige ist selbst verantwortlich dafür, sich zu informieren und ggfs. eine Erklärung abzugeben.
Bist du quasi Privatier ohne Einkommen, alles gut.
Also auch keine Rente oder ähnliches. Eben kein Einkommen.

Super - besten Dank für deine Erklärung! :) Jetzt ist mir einiges klarer, und das macht es mir auf jeden Fall leichter.
 
Außerdem muss man alle seine Bankkonten im Ausland in der Steuererklärung angeben. Zinsen, Dividende und Kapitalerträge müssen angegeben werden, auch wenn die Bank z.B. in Deutschland schon Kapitalsteuer abgeführt hat.
 
Aber nur, wenn man zu einer Steuererklärung verpfichtet ist.
Und das scheint sie als Privatier nicht zu sein.
Jedenfalls als ich mich schlau gelesen habe, hieß es, bis, ich weiß nicht mehr den genauen Betrag, muss man keine Erklärung abgeben in Portugal.
Ich meine, es waren etwa 4500 Euro.
Und das man selbst dafür verantwortlich ist, dies rauszufinden und dann eben zu machen oder eben nicht zu machen.
 
Zurück
Oben