AW: Wie funktioniert der Nichtraucherschutz in PT?
ich weiß nicht, bei mir ist die Luft diesbezüglich irgendwie raus.
Hier in Deutschland hat es sich ganz gut entwickelt. Wenn man im Restaurant war, stinkt man danach nicht mehr wie ein Aschenbecher, denn es wird soweit ich das sehe, in keinem Restaurant mehr geraucht - jedenfalls in keinem mehr, in dem ich war.
Zum Thema Toleranz: Soweit ich das beurteilen kann, setzen sich die Nichtraucher brav mit dem rauchenden Freunden ins Raucherzimmer, wenn es eines gibt. Da ist nach meinen Beobachtungen absolut so eingetreten, wie es auch zu erwarten war. Die Raucher können es eben nicht lassen und die Nichtraucher sind eben tolerant.
ist damit das Rauchen gemeint? Ich meine, es hat sich ja auch bei den Rauchern rumgesprochen, dass das nicht stimmt. Ansonsten ist der Unterschied zwischen Alkohol und Rauchen der, dass vom Alkohol hauptsächlich nur die sterben, die davon zu viel trinken. Todesopfer etwa durch alkoholbedingte Verkehrsunfälle gibt es natürlich auch, aber es ist wissenschaftlich durchaus als erwiesen anzusehen, dass eben auch Passivrauchen schädigen und töten kann.
Was die Raucher mit sich machen, sei Ihnen überlassen. Im öffentlichen Raum - und dazu gehören Restaurants und Lokale durchaus auch, wenn es keine Zugangsbeschränkungen gibt, wie etwa in Vereinen - muss der Grundsatz gelten, dass diejenigen bestimmen, die keinen anderen schädigen. Und das sind eben die Nichtraucher.
Kai
Kai bitte helf mir, ich brauch Unterstützung.
ich weiß nicht, bei mir ist die Luft diesbezüglich irgendwie raus.
Hier in Deutschland hat es sich ganz gut entwickelt. Wenn man im Restaurant war, stinkt man danach nicht mehr wie ein Aschenbecher, denn es wird soweit ich das sehe, in keinem Restaurant mehr geraucht - jedenfalls in keinem mehr, in dem ich war.
Zum Thema Toleranz: Soweit ich das beurteilen kann, setzen sich die Nichtraucher brav mit dem rauchenden Freunden ins Raucherzimmer, wenn es eines gibt. Da ist nach meinen Beobachtungen absolut so eingetreten, wie es auch zu erwarten war. Die Raucher können es eben nicht lassen und die Nichtraucher sind eben tolerant.
rena schrieb:lasst doch den Menschen ihre harmlosen Vorlieben
ist damit das Rauchen gemeint? Ich meine, es hat sich ja auch bei den Rauchern rumgesprochen, dass das nicht stimmt. Ansonsten ist der Unterschied zwischen Alkohol und Rauchen der, dass vom Alkohol hauptsächlich nur die sterben, die davon zu viel trinken. Todesopfer etwa durch alkoholbedingte Verkehrsunfälle gibt es natürlich auch, aber es ist wissenschaftlich durchaus als erwiesen anzusehen, dass eben auch Passivrauchen schädigen und töten kann.
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Was die Raucher mit sich machen, sei Ihnen überlassen. Im öffentlichen Raum - und dazu gehören Restaurants und Lokale durchaus auch, wenn es keine Zugangsbeschränkungen gibt, wie etwa in Vereinen - muss der Grundsatz gelten, dass diejenigen bestimmen, die keinen anderen schädigen. Und das sind eben die Nichtraucher.
Kai