• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Öffentliche Verkehrsmittel in Portugal – wie funktioniert das?

Ferdinandcgn

Amigo
Teilnehmer
Hallo allerseits,

meine Fragen beziehen sich speziell auf die öffentlichen Verkersmittel.
Habt ihr selbst Erfahrung damit? Wo kann man sich erkundigen? Gibt es eine App? Eine Karte vor Ort zum mitnehmen?

Hier ein paar kleine Fakten:
Ich möchte mit meiner Freudnin von Faro hoch nach Porto. Wir möchten natürlich so viele schöne Ecken sehen wie möglich. Auch ruhige kleine Orte. Und nicht von Großstadt zur Großstadt. Wo ich mir allerdings etwas Sorgen mache, gibt es überhaupt gute Anbindungen zu kleinen schönen Orten an der Küste oder muss man sich auf einen langen Fußmarsch einstellen.

Ich bin über jede Information sehr dankbar.

lg Ferdi
 
Hallo Ferdi,

erkundigen kann man sich, wenn man oben rechts in die Suchfunktion Stichworte wie z.B Busreise oder öffentliche Verkehrsmittel und was dir so diesbezüglich durch den Kopf geht eingibt und wenn spezielle Fragen unbeantwortet bleiben, nochmal hier nachfragt. ;)

Gute Unterhaltung,
Guna
 
Ich möchte mit meiner Freudnin von Faro hoch nach Porto. Wir möchten natürlich so viele schöne Ecken sehen wie möglich. Auch ruhige kleine Orte. Und nicht von Großstadt zur Großstadt. Wo ich mir allerdings etwas Sorgen mache, gibt es überhaupt gute Anbindungen zu kleinen schönen Orten an der Küste oder muss man sich auf einen langen Fußmarsch einstellen.
das Problem ist: Es ist überall anders, und eine App, die überall gilt, gibt es meines Wissens nicht. Vorschlag: Ihr skizziert mal etwas Eure Reiseroute und fragt möglichst konkret nach den Bedingungen, dann gibt es auch konkrete Antworten.

Kai
 
Schon mal vielen Dank für eure Antworten.
Über die Suchfunktion habe ich schon gestöbert, wurde aber dem nach nicht fündig.
Nur speziell über Preise in bestimmten Städten oder bei Nacht usw.

das Problem ist: Es ist überall anders, und eine App, die überall gilt, gibt es meines Wissens nicht. Vorschlag: Ihr skizziert mal etwas Eure Reiseroute und fragt möglichst konkret nach den Bedingungen, dann gibt es auch konkrete Antworten.
Die Route zu skizzieren ist eine gute Idee, aber eine Linie von Faro bis nach Porto entlang am Meer ( so nah es geht) entschließt sich ja von selbst. Spezielle Ortschaften haben wir nicht. Wir möchten uns da eher nach dem Verbingungsnetz orientieren.
Ich mein die Einwohner von kleinen Dörfen müssen ja selbst dahin und weg kommen. Von Spanien her kenne ich das nur so, dass man viel umsteigen muss und teilweise der Bus nur einmal am Tag fährt. Ich spreche nicht von Langstrecken Bussen wie z.B Alsa. Ich glaub ich müsste mal von der Seite die zwei Busanbieter (rede-expressos und eva-bus) vorschlägt die Haltestellen rausschreiben und auf einer Karte markieren. Dann wäre ich etwas schlauer.
Ich glaub so wie ich mir das vorstelle, in kleine schöne Ecken zu kommen ist ohne mietauto oder langem fußmarsch unmöglich.
 
Ich mein die Einwohner von kleinen Dörfen müssen ja selbst dahin und weg kommen. Von Spanien her kenne ich das nur so, dass man viel umsteigen muss und teilweise der Bus nur einmal am Tag fährt.
ist in Portugal ähnlich. Ich sehe im Grunde zwei Möglichkeiten:
  • ihr fahrt ohne Route los und checkt vor Ort, was geht. Vieles erschließt sich dann ziemlich schnell
  • ihr plant ein bisschen wo ihr lang wollt und sucht dann konkret nach möglichen Verbindungen. Nach denen kann man eben nur suchen, wenn man ungefähr weiß, wonach man suchen muss ;)
Kai
Ich glaub so wie ich mir das vorstelle, in kleine schöne Ecken zu kommen ist ohne mietauto oder langem fußmarsch unmöglich.
mal ein Beispiel: an der Südwestalgarveküste sieht es so aus dass die Nationalstraße und damit auch die Dörfer etwa 5-7 Kilometer vom Meer entfernt sind, jedenfalls zwischen Carrapateira im Süden und Zambujeira. Die Orte an sich sind nicht schlecht (Aljezur, Odeceixe), aber eben nicht am Meer. In Odeceixe fährt im Sommer so eine Bahn zum Strand und man kann natürlich auch trampen (und vielleicht Fahrräder mieten). Aber das alles kann man eben erst eruieren, wenn man weiß, dass man in Odeceixe Station machen will. Weiter nördlich kommen dann Zambujeira und noch einige kleiner Orte bis Milfontes, das wieder direkt am Meer liegt usw. Also: Entweder ganz spontan oder:
Ich glaub ich müsste mal von der Seite die zwei Busanbieter (rede-expressos und eva-bus) vorschlägt die Haltestellen rausschreiben und auf einer Karte markieren.
Kai
 
Zurück
Oben