• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Welche Angaben dürfen auf einer Website in Portugal nicht fehlen?

Ricarda Verreet

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
Ihr könnt mich gerne anschreiben oder auch meine Internetseite besuchen unter



um Näheres zu erfahren.
Ist das eine kommerzielle Webseite? Wo ist das Impressum? Oder braucht es das nicht in Portugal?

.

 
Ach Leute, ich bin eine einfacher Mensch, so wie Ihr, mit Stärken und Schwächen. Schön das eure Stärke in der richtigen Ausdrucksweise liegt, ich habe meine wo anders.
Ich will ja bloss helfen und mich hier nicht beweisen.
Die wo Hilfe brauchen können mich gerne anschreiben, die wo es nicht interessiert, die denke ich haben selber genug zu tun.

Die Seite dient bloss zur Informationszwecken, es ist eine Privatseite. Und auch meine erste, wie man sieht
Aber ich füge gern ein Impressum hinzu wenn dich das glücklich macht

Mach es nicht, um Ricarda glücklich zu machen, sondern um eventuellen Problemen aus dem Weg zu gehen. Folgende Informationen musst du auf deiner Seite haben, sonst drohen dir saftige Strafen in Portugal.

- Nome ou denominação social
- Endereço geográfico em que se encontra estabelecido e endereço electrónico
- Registo comercial
- Número de identificação fiscal

 
@Jota
Ich hab nun schon einiges in port. Onlineshops bestellt. Diese Angaben hab ich noch nie gefunden.
Niemals die NIF oder Registo Comercial.
Adresse, Name, Logo. Geografische Angabe nur bei wenigen, vielleicht da, wo der Strassenname eindeutig ist.
Ich hab aber auch schon einige gehabt, da stand quasi nix.
Schau dir nur mal als Beispiel die Seite von Leroy Merlin an.
 
Schau dir nur mal als Beispiel die Seite von Leroy Merlin an.

Ich gebe zu, die verstecken ihre Angaben gut. Aber ich habe sie trotzdem gefunden. :-D

BCM Bricolage, S.A.
Rua Quinta do Paizinho nº10 - 12
2790-237 Carnaxide
NIF: 506 848 558

Identificação do titular
O site destina-se à divulgação e comercialização de bens e serviços pela BCM Bricolage S.A., sociedade anónima com sede na Rua Quinta do Paizinho n.º10 – 12, 2790-237 Carnaxide, com o NIPC 506 848 558 e sob esse número matriculada na Conservatória do Registo Comercial de Cascais, adiante designada por LEROY MERLIN.
 
@Jota,
Aber da geht es nur um online Shops, oder?
Oder ist das auch auf Firmen Websites Pflicht?

Die schreiben da: "Neste artigo, abordamos quais as obrigações legais dos websites e lojas online..." Und nennen auch explizit Dienstleistungen (prestação de serviços à distância).

Vielleicht sollte diese Diskussion besser abgetrennt werden. Ist etwas ausgeufert.
 
Die Regelung zu Webseiten gelten in ähnlicher Weise in der ganzen EU - in DE sind sie durch die strengeren Datenschutzbestimmungen noch ein wenig angezogener.

Im Rahmen der Novellierung der seit 2018 gültigen DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung), die auf den ersten Blick wenig mit dem Impressum zu tun hat, ergibt sich aber u.a. eine Impressums- und weitere Informationspflicht, sobald man z.B. auch nur einen der vielen möglichen "Cookies" erhebt oder auf sonstige Weise Daten von dem Webseitenbesucher erhebt... wissentlich oder nicht, das ist egal.





Also, sobald jemand eine "statische" Seite - ohne Cookies, ohne eine "Webseiten-Aufbauhilfe" - im Netz anbietet und darin auch nur "privates" veröffentlicht... der braucht sich um nichts weiter zu kümmern und ist auf der sicheren Seite.
Alle anderen sollten besser ein Impressum und weitere erforderliche Hinweise und Infos auf ihrer Webseite anbieten.

Wie so oft gilt aber: wo kein Kläger...

.
 
Hallo zusammen!

Ich bin neu hier.
Kann mir jemand sagen, ob das Impressum und die Datenschutzerklärung auf der Webseite auf Portugiesisch sein muss?
Meine Seite ist auf Deutsch geschrieben, lebe aber in Portugal.
 
Hallo zusammen!

Ich bin neu hier.
Kann mir jemand sagen, ob das Impressum und die Datenschutzerklärung auf der Webseite auf Portugiesisch sein muss?
Meine Seite ist auf Deutsch geschrieben, lebe aber in Portugal.
Moin,
Es ist egal wo du wohnst und in welcher Sprache man die rechtlichen Anforderungen einer Webseite erfüllt.
Es ist sinnvoll, auf einer Webseite auch die erforderlichen Informationen in derselben Sprache zu verfassen, wie sie auch geführt wird.
 
Zurück
Oben