• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Weinlese in Ponte de Lima: Neuer Jahrgang beginnt

M

Mario L.

Gast
Gast
Die Zeit der Weinlese hat begonnen. In Ponte de Lima sieht man jetzt jeden Tag die Traktoren mit den Anhängern voller Trauben. Am Sonnabend bin ich mal an der Schlange vor der Adega Cooperativa entlanggegangen.

v01.jpg


Im Moment läuft noch der erste Durchgang: die empfindlicheren weißen Trauben. Die Nächte werden kühler, da heißt es vorsichtig sein. Die roten Trauben sind robuster und vertragen das noch ein paar Tage.

v02.jpg

Schöne alte Dornas aus Holz

v03.jpg


Paciência. Das Warten auf die Abfertigung.

v04.jpg


v05.jpg


Hier werden die Traubenbütten entladen.

v06.jpg


… und ausgeschüttet. Die Frau im Hintergrund steht an der Waage.

v07.jpg


Dann werden die Trauben in den Esmagador – die Abbeermaschine – gekippt, wo sie entrappt und gequetscht werden.

v08.jpg


Die Stiele der Trauben fliegen dann oben aus dem Förderband auf die Halde. Eine stattliche Menge. Das Braune im Vordergrund sind alles Traubenhäute.

v09.jpg


Bis zum schönen klaren Vinho Verde im Glas dauert es dann noch ein paar Monate.

v10.jpg


Saúde!
 
Daraus könnte man noch schöne Brände brennen! :-D Aber es schaut nicht so aus, als ob dies hier vorgesehen wäre.
Wie ich die Ponte Limianer kenne, brennen die ihren Aguardente nicht aus Weißwein-, sondern Rotweintrester. Bei den Urgesteinen gilt der Branco ja als mariquice: sissy stuff.

Ich hab’s mal kurz nachgeprüft. Und richtig: Obtida da destilação de Vinho Verde Tinto.
Also, für den Schnaps ist gesorgt. Hätte mich auch gewundert.
 
Zurück
Oben