• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

wein aus dem Supermarkt

froschcolonia

Amigo
Teilnehmer
Halllo,
ich bin im Juli in Portugal (Westalgarve, zwischen Lagos und Luz, allerdings etwas im Landesinneren, Richtung Bensafrim).
Da wir eine Ferienwohnung haben kaufen wir gerne unseren Wein im Supermarkt ein, um ihn dann abends zu genießen... Ich kenne mich bei den portugiesischen Weinen überhaupt nicht aus, worauf sollte ich achten? Welche Anbaugebiete sind gut?
Wir trinken sowohl Rotwein (trocken und nicht zu schwer) als auch Weißwein (trocken und spritzig), Vino verde kenne ich und mag ihn sehr gerne... Portwein ist nicht mein Ding... kann mir jemand weiterhelfen und Tipps geben?
Danke!!!
Monika
 
AW: wein aus dem Supermarkt

Hallo Monika,
in der Regel findet man in Portugal gute Weine im Supermarkt.

Es gibt ein paar typische Portugiesische Rebsorte, die Du vielleicht mal probieren magst: Trincadeira, Touriga nacional (rot), Alvarinho (weiss)

Aber da gibt es hier viele, die sich da besser auskennen;-) Ich trinke gerne Rotwein aus dem Sueden, Alentejo, Terras do Sado. Z.B. von Dona Ermelinda, Esporão. Meistens probiere einfach mal etwas neues.... Das Sortiment variiert eh von Supermarkt zu Supermarkt...

LG
Iris
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: wein aus dem Supermarkt

Hallo Iris,
danke, genau solche Hinweise suche ich. von dem Roten aus dem Alentejo habe ich auch schon gehört...
Monika
 
AW: wein aus dem Supermarkt

Guten Morgen,

wir bevorzugen einen Roten und so richtig auskennen,... nee kann man nicht sagen.
Unser erster Kontakt zu Wein ist grundsätzlich am ersten Urlaubstag im Supermarkt.
Dort landen dann ein paar Einzelflaschen aus dem Alentejo zwischen 2 und 5 Euro im Einkaufswagen und werden probiert, zuhause dann natürlich! :D

Meistens schmecken Alle, aber ein Favorit stellt sich eigentlich immmer ein.
Der wird dann nachgekauft und teilt sich den Platz im Wagen dann vielleicht mit anderen Testflaschen.

So richtig Pech haben wir noch nie gehabt.
 
Zurück
Oben