• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Wann ist Portugal durch mit Corona?

S

stelldose

Gast
Gast
Ola,

Die Frage steht ja schon im Titel oben ;)

Was schätzt Ihr ist realistisch?
 
Ola,
realistisch kann das momentan keiner
sagen. :confused:

Das Virus wird uns mindestens noch 2 Jahre
beschaeftigen.
Selbst wenn es einen Impfstoff gibt, wird der
max. 60 % wirken, aehnlich der Grippeimpfung.
Wir muessen andere Wege finden mit Corona zu leben, ohne Lockdowns.
Der Tourimus in Portugal muss 2021 mit
neuen Konzepten an den Start gehen
.
Was mich wundert in Portugal, trotz der milden Temperaturen im Land und dadurch Moeglichkeiten viel laenger Aktivitaeten im
Freien zu machen (besserer Schutz) steigen auch dort die Infektionszahlen erheblich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Portugal ist mit Corona durch, wenn alle anderen Eu-Länder damit durch sind.
Australien ist ein Inselkontinent. Die können versuchen, eine Einschleppung zu vermeiden.
Ist in Europa völlig illusorisch, weswegen die Grenzschliessungen im Frühjahr auch Quark waren.
Europa ist menschlich und wirtschaftlich viel zu vernetzt.
Es wird immer potentielle Infektionsmöglichkeiten geben.
Der Virus ist da und wird nie mehr weg gehen.
Selbst wenn mal ein Impfstoff gefunden wird, der 100% wirkt, wird es Jahrzente dauern, bis er tatsächlich ausgerottet sein wird.
Das haben wir bei anderen, gut Impfbaren Krankheiten erlebt, die als besiegt galten und doch wieder aufkommen und aufkamen.
Einzig die Pocken gelten als wirklich besiegt.
Polio möglicherweise.
Also sind die Aussichten, mal mit "Corona durch zu sein" für unsere Lebzeiten miserabel.
Sorry, das es keine bessere Nachricht gibt.
Aber man muss der Realität ins Auge blicken.
Etwas, das kein Politiker macht, niemand sagt es so klar, weil alle Angst vor den Folgen haben.
 
Aber man muss der Realität ins Auge blicken.

Genau! Vorhin am Briefkasten am Zollamt Bildchen gesehen.

2.11. 2020 Briefkasten Zollamt Bildchen (2).jpg !!! :- )
 
Momentan wird Corona nicht anders als die spanische Grippe bekämpft. Abstand-Hygiene-Maske, Quarantäne und dad öffentliche Leben herunter fahren, waren auch 1918-20 die einzigen Waffen. Vorteil von damals waren die fehlenden Flugzeuge von heute. Die spanische Grippe konnte sich nicht so schnell in der Fläche ausbreiten.

. Den Weg will man zumindest in der EU und einigen asiatischen Ländern mit allen Mitteln verhindern. Hier hofft man immer noch auf eine schnelle Impfung der Risiko Patienten um dann eine höhere, gesteuerte Infektionsrate bei den Jüngeren zuzulassen. In dieser Gruppe wird es dann auch vermehrt Krankenhauspatienten geben, aber mit moderateren Verläufen und geringerer Todesfallzahlen.

Man hofft, das Corona dann genauso endet wie die spanische Grippe und der Virus keine Cluster mehr bilden kann und somit keine Verbreitung mehr stattfinden kann.
 
Was mich wundert in Portugal, trotz der milden Temperaturen im Land und dadurch Moeglichkeiten viel laenger Aktivitaeten im
Freien zu machen (besserer Schutz) steigen auch dort die Infektionszahlen erheblich.

Meine Vermutung - Erhöhte Luftfeuchtigkeit .Ich bin wieder Raucher , hab mal den Qualm beobachtet = verfliegt an trockenen Tagen viel schneller im Vergleich zu nebeligen / feuchten Tagen

Ansonsten - wie @Ozzy und auf den Punkt gebracht @Ricarda Verreet schon schreiben ......... wir müssen lernen mit Covid zu leben
 
Abstand-Hygiene-Maske, Quarantäne und dad öffentliche Leben herunter fahren, waren auch 1918-20 die einzigen Waffen.

Genau! Und nach etwa zwei bis zweieinhalb Jahren und einer etwas milderen 3. Welle war der Spuk 1920 erst mal vorbei .

Also es dauert wohl noch ein Weilchen und könnte wegen der aktuellen und globalen Unvernunft der Menschheit noch etwas deutlich länger dauern als die damalige Pandemie.
 
Genau! Und nach etwa zwei bis zweieinhalb Jahren und einer etwas milderen 3. Welle war der Spuk 1920 erst mal vorbei .

Also es dauert wohl noch ein Weilchen und könnte wegen der aktuellen und globalen Unvernunft der Menschheit noch etwas deutlich länger dauern als die damalige Pandemie.
Ja, 1920 - danach kamen die "Roaring Twenties", dann 1933 und 1939, 1945 war dann erst mal Schluss. Soviel zu der "aktuellen" Unvernunft der Menschheit - alles ist relativ...
 
Das Corona - Virus wir immer da sein, nur in entfernter Zukunft nicht mehr in der Ausweitung und Vehemenz wie jetzt. Ein Impfstoff wird kommen, Medikamente die wirken werden entdeckt, ...

Ich gehe einmal davon aus, dass es noch weitere bislang nicht bekannte Viren und somit auch Pandemien in Zukunft geben wird.
 
Zurück
Oben