• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Tipp Vinhos Aparte Zorro Dues Eigreijas Bastardo 2020 vs. Marcio Lopes Pequenos Rebentos Atlântico 2019

zip

Super-Moderator
Teammitglied
image.jpg


Das große Duell zweier Weine aus der nordportugiesischen "Frische-Fraktion" ...



image.jpg


Marcio Lopes Pequenos Rebentos Atlântico 2019 - Unglaublich filigran, federleicht, ein roter Vinho Verde aus den Rebsorten Cainho Tinto, Alvarelhão und Pedral. Saftige Sauerkirsche, etwas Himbeere, etwas Kräuter, ein "Saufwein" der leicht gekühlt zum zweiten Schluck animiert.

image.jpg


Leichtigkeit und Frische, wenig Tannine, fast Durchsichtig und ganz wenig Alkohol: 11,50 % Vol. Klasse "Gesöff", die Trauben wachsen in luftiger Höhe an der Pergola (Vinhas da Ramada), in der Region Vinho Verde eine traditionelle Erziehungsmethode. Kleine Auflage: nur 1.986 Flaschen wurden abgefüllt. Rund 15 EUR/Flasche kostet der Wein in Portugal, der richtig Spaß macht!

image.jpg




image.jpg


Vinhos Aparte Zorro Dues Eigreijas Bastardo 2020 - Kleine Auflagen? Mit dem "Zorro" legen die jungen, wilden Weinmacher von APART3 sogar nur eine Kleinstauflage auf: Lediglich 390 Flaschen wurden abgefüllt. Aber die haben es in sich! Ein ganzer Früchtekorb in der Nase, am Gaumen ebenfalls diese supersaftige Sauerkirschen plus dunkle Beeren! Was ist der lecker!

image.jpg


Frucht satt, aber mit einer frischen Säure, mittlerer Körper und auch hier dieser wunderbare Trinkzug! Ein Meisterstück aus dem Trás-os-Montes, sortenrein aus der Bastardo gekeltert, ungefiltert (schön schmutzig)! 8 Monate in gebrauchtem Holz ausgebaut. 12,5 % Vol. 25 EUR/Flasche in Portugal. Geschmack pur (quasi Traubensaft, der rein zufällig fermentiert ist). Wie ich gestern von APART3 gehört habe, dürfen sie den Tinto zukünftig nicht mehr unter diesem Namen in den Markt bringen (Namensrechte Zorro Productions INC). Ich bin mir sicher, dass wird die Kreativität der Weinmacher nicht einbremsen.

image.jpg




Fazit: Zwei superleichte Thirst-Quencher, die - so meine klare Empfehlung - etwas gekühlt getrunken werden sollten. Der Zorro hat die Nase leicht vorn, besonders wegen dem "Uniqueness - Faktor". Zweimal "geiles Zeug"!

image.jpg
 
Zurück
Oben