• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Umzugsfirma nach Portugal

Seid Ihr angekommen?
Wir sind vor 1 Monat angekommen. Sachen lagern noch bei nem Freund in Deutschland bis wir hier was gefunden haben.
Dachten Algarve, aber es ist hier aller teuer geworden. Nächsten Monat geht's nach ZentralPortugal, dann schauen wir da mal.
 
Hallo @DomGogo, unsere Anhänger mit der ganzen Pflanzen wurde schon am Donnerstag abgeholt und nach Portalegre gebracht, die Möbel werden nächsten Samstag abgeholt und in Portimão gelagert bis wir was gefunden haben, Ziel ist die Algarve aber nicht direkt an der Küste bis Mitte Portugal, Hauptsache viel Land und Ruhe, weit weg von Tourismus . Wir werden dann sobald das Geld aufs Konto ist, Übergabe machen und mit dem WoWa nach Portalegre auf dem Weg machen, wir werden uns dort bei bekannte auf dem Campingplatz niederlassen und all notwendige Anmeldungen machen. Wir wünschen euch viel Erfolg und vielleicht trifft man sich in der neue Heimat ☺️
 
Moin, hat jemand von Euch ein aktuelles Angebot für einen Umzug von D nach P? Wir sind noch nicht so weit, dass wir die Menge unseres Umzugsgutes schätzen können, aber nur dass man eine Vorstellung hat, ob sich das bei den derzeitigen Spritpreisen überhaupt lohnt.
Danke & Grüße!
 
Hallo @chriskross, sorry für die verspätete Antwort, vor lauter Stress, Anmeldung, Steuernummer, Fzg Überführung und soweiter war ich lange nicht mehr aktiv und oben rein vergessen die email Adresse zu ändern, Telekom ist Geschichte und das ist gut so. Zu deine Frage, wie die Preise jetzt sind, kann ich leider nicht viel sagen, hat sich bestimmt was geändert durch erhöhte spritpreisen, zu unseren Umzug waren und sind voll zufrieden, da ist 100 Prozent Verlass. Den Preis den wir hatten, bis 20 Kubik 100,€ ab 20 Kubik 90,€ Lagerung je Kubik 5;€ im Monat. Helfer in D. Hatten wir über Studentenwerk erhalte, waren absolut verlässlich. wir sind seit November in P. Und suchen immer noch. Waren an der Algarve, Küste und Umland, war leider nichts für uns. Wir werden uns auf zentral P. konzentrieren, den schönen Alentejo von Monsaraz bis kurz der Küste, da sind die Preise noch einigermaßen vernünftig, Lebensmittel Qualität und Preise sind auch besser und günstiger als an der Küste.

Die Firma kann ich absolut weiter empfehlen. :hurra.gif:
 
Danke für die schnelle Antwort, @Aura ! Habe ja heute erst gefragt ;-)
Viel Glück bei Eurer Suche weiterhin!
Wir waren tatsächlich relativ kurzentschlossen und haben in Zentralportugal etwas gekauft (südlich von Coimbra). Die Immobilienpreise sind ok, die Landschaft ist toll und die Menschen sehr freundlich uns gegenüber gewesen (vielleicht, weil da nicht so viel Tourismus ist?). Wir freuen uns jedenfalls, wenn wir alles organsiert haben und loskönnen. :cool:
 
Hallo @chriskross,
Im allgemeinen sind die Portugiesen sehr nett, wir haben bis jetzt keine schlechte Erfahrung gemacht. Im südlichen Teil durch die Tourismus und die hohen Preise im allgemein, müssen die armen Menschen mehr malochen, zentral und Nord Portugal geht alles entspannter zu. Coimbra ist uns zu kalt und nass gewesen, trotz dem alles gute in euer neues Domizil.
 
100€ per Kubikmeter für den Transport? Zzgl. Fahrtkosten?

Wir wollen alles, was wir mitnehmen in einem kleinen Schiffscontainer (ca 4m Länge) unterbringen.

Kann der Spediteur das auch oder nur via Verladung auf einen LKW?

Ganz liebe Grüße
Manila
 
Wir wollen alles, was wir mitnehmen in einem kleinen Schiffscontainer (ca 4m Länge) unterbringen.

Moin,

habt ihr denn schon einen Container ? Die sind im Moment schwierig zu bekommen und dadurch teuer.
Außerdem ist natürlich auch das Handling sehr viel teurer als ein normaler Spediteur der Kartons und Möbel im normalen LKW verstaut.

Gruss
Hans
 
100€ per Kubikmeter für den Transport? Zzgl. Fahrtkosten?
guten Morgen @Ge-ZeitenwandlerIn, also die 100€ waren inkl. Transport von Karlsruhe nach Portimão, Herr Steinke hat Wechselkoffer LKW, einen Container aufzunehmen dürfte kein Problem sein, bei 4 m Container??? Ich weiß nicht ob sein LKW für die Größe konzipiert ist und ob er das macht keine Ahnung, etwas umständlich, da muss er sein Koffer stehen lassen um euren aufzunehmen, die Preise sind hart kalkuliert, kann er sich keine leerfahrten leisten. Schiffscontainer sind so konzipiert dass die auf LKW´s aufgeladen werden die die Vorrichtung haben, das heißt Container oder Koffer aufnehmen am Zielort absetzen und neues aufnehmen.
Am besten Herr Steinke fragen kostet ja nichts, sind echt nett, voll sympathisch. Hoffe dass ich euch weiter geholfen habe.
Viel Erfolg bei euren Vorhaben.
(Zitat formatiert)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da kann ich auch einmal "meinen Senf dazugeben" ;-) 8 x umgezogen... Mit 63 in Rente gegangen und noch einmal umgezogen in eine kleine Wohnung. Alles, was nicht nötig ist, nicht mitgenommen (verkauft, verschenkt). Habe ein Buch gelesen, dass man im Alter aufräumen sollte... war wichtig zu lesen, dass meine Kinder dann alles ausmisten müssten... gab mir zu denken...Jetzt wohnen wir seit 4 Wochen in Portugal. Mitgenommen haben wir einen PKW voll, zwei Koffer voll und 4 Kartons per Post. Hier einmal zu Ikea gegangen und Tisch und Bett gekauft (und ein bißchen Krimskrams ;-) Was soll ich sagen? Reicht zum Leben, geniese die Zeit, die ich zum Putzen brauchte und habe viel Zeit fürs Nichtstun. Einfach herrlich! ...aber jeder wie er mag. Früher musste auch immer alles mit: das teure Kaffee-/ Ess- und Tee-Service für je 12 Personen, der Kochtopfsatz mit passenden Deckeln, die verschiedenen Blumenvasen etc. Aber, wie gesagt: Jeder, wie er mag.
 
Wir sind gerade von Hamburg nach Loulé gezogen und hatten B&P Sped als Umzugsunternehmen. Das war verglichen mit anderen Umzügen, die wir in den letzten Jahren innerhalb Europas unternommen haben preisgünstig und professionel. B&P Sped hat eine Niederlassung in der Nähe von Faro und kennt sozusagen die lokalen Besonderheiten. Die Leute waren sehr nett und fleissig. Das gilt sowohl für das deutsche Beladungsteam als auch für das portugiesische Entladungsteam. Wir sind sehr zufrieden und können B&P Sped empfehlen.
 
Zurück
Oben