• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

"Uma Dose" und "meia dose"

AW: "Uma Dose" und "meia dose"

Wir haben schon oft einen Nachtisch mit zwei Loeffeln bestellt. Meistens lief´s darauf raus, dass wir dann doch noch einen weiteren nachbestellt haben, weil die port. Nachtische einfach unwiderstehlich sind!

Gruss, Manuela
 
AW: "Uma Dose" und "meia dose"

Wir haben schon oft einen Nachtisch mit zwei Loeffeln bestellt. Meistens lief´s darauf raus, dass wir dann doch noch einen weiteren nachbestellt haben, weil die port. Nachtische einfach unwiderstehlich sind!

Gruss, Manuela

Es ist oftmals so, dass wenn wir "um para dois" bestellt haben, der Nachtisch automatisch mit 2 Löffeln gebracht wird. Find ich eine nette Geste. Ich probiere dann zumindest mal den Nachtisch von Mrs. Chap. Salat esse ich auch nur ein wenig mit, dass sind beides nicht so meine Sachen. Ich bin mehr fürs Fleisch zuständig ;-)
Wenn nur einer von uns eine Suppe bestellt hat und es stellt sich raus dass die Suppe lecker ist, schiebt man sie halt nachdem man die Hälfte verzehrt hat rüber. Da braucht es dann keine zwei Löffel.

Aber das Thema war ja eigentlich "meia dose". Wenns auf der Karte steht nehmen wir es gerne in Anspruch. Auch in einem unserer Lieblingslokale in DE, dem Falkensteiner in Rissen stehen die kleinen Portionen auf der Karte, feine Sache.

Für uns ist einfach so normal geworden die halbe Portion zu essen. Und wie gesagt es geht nicht darum eine möglichst niedrige Rechnung zu bekommen. Warum soll man mehr bestellen, als man essen kann, nur damit die Lebensmittel nachher in der Mülltonne landen.
Oder warum soll man sich mit Gewalt mehr Essen reinzwängen, als man Hunger hat, um dann nächsten Tag eine neue Diät zu starten, wenn man auf der Waage stand *gg*
Schön, dass es in Portugal so normal ist "um para dois" oder "meia dose" zu bestellen.

LG

Chap

Edit: achja und Getränke mit 2 (4) Strohhalmen haben wir noch nicht bestellt, höchstens beim Cocktail probiert man mal wie der vom anderen schmeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Uma Dose" und "meia dose"

Also das ist meiner Meinung nach Unsinn. Die Restaurantes, welche keine meia dose anbieten in den nicht-Tourigebieten, sind meiner Meinung nach auch nicht überteuert. Ja und meia dose hin oder her, kann auch von Restaurant sehr verschieden ausfallen, manchmal ist es echt für den hohlen Zahn und anderes Mal vergleichbar mit einer ganz normalen Portion.

OK, ich behaupte, dass nur "uma dose" Restaurants in Nicht-Tourigebieten, darauf hin deutet, daß das Restaurant nicht für Lokale oder Päarchen eingerichtet ist:D - in Tourigegenden sind es sogn. Tourist-traps, die den unwissenden Portugaltouristen vorgaukeln, daß es nur "uma dose" gibt und daß die halt nun mal 15-20€ kosten (und Arroz Marisco 35€) - was mitteleuropäischem Niveau entspricht und da kann meine "should cost" Analyse nicht folgen, denn Materialpreis und Arbeitskosten (ggf. Mieten) sind in PT um einiges niedriger als in DE....

Ich wiederhole mich: wenn ich in einem Land, indem der Espresso 0,6-0,7€ kostet und das Durchschnittseinkommen bei 500€ liegt, die gleichen Preise für's Essen bezahlen soll wie in Deutschland, stimmt was nicht - Betonung auf "soll" (weil der Wirt meint, der kann das ja bezahlen, der hat's ja)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Uma Dose" und "meia dose"

Lieber XT600, wenn Dich hier in Portugal so viel stört und aufregt (sei es das Rauchen, die Portionsgrößen beim Essen, das Trinkgeld, usw.), warum suchst Du Dir nicht schlichtweg ein anderes Urlaubsland? Vielleicht die islamischen Länder, dann hast Du mit dem "Weibsvolk" auch nicht mehr so viel zu tun.

Uns ärgern stets die Urlaubsreisenden, die den Portugiesen und langjährigen Residenten erklären, wie Portugal funktionieren sollte und müßte.

Es gibt überall auf der Welt Wirte, die gern abzocken wie auch dumme Touristen, die halt alles zahlen.

Wenn Du dann ein anderes Urlaubsland gefunden hast, dann nerve doch dort die Foren, aber lasse es hier endlich gut sein.

Schönen Sonntag,
capitano
 
AW: "Uma Dose" und "meia dose"

Wenn Du dann ein anderes Urlaubsland gefunden hast, dann nerve doch dort die Foren, aber lasse es hier endlich gut sein.
Da hast Du ein wahres Wort gelassen ausgesprochen!
Ich gehe auch nicht in die Strandbars, wo ich für einen Galão 3,50 Euronen zahlen muß - aber Jedem das Seine - nur - anschließend bitte nicht meckern!!! :p
 
AW: "Uma Dose" und "meia dose"

Ich wiederhole mich: wenn ich in einem Land, indem der Espresso 0,6-0,7€ kostet und das Durchschnittseinkommen bei 500€ liegt, die gleichen Preise für's Essen bezahlen soll wie in Deutschland, stimmt was nicht - Betonung auf "soll" (weil der Wirt meint, der kann das ja bezahlen, der hat's ja)

Geh einfach mal in den Supermarkt und vergleiche die Preise z.B. von Fleisch etc mit den deutschen Preisen.
Auch die Kilopreise für Kaffee sind die gleichen. Die Strandbars z.B. müssen die Kosten für die Rettungsschwimmer und die Reinigung des Standabschnitts bezahlen. Durch die Einführung neuer Kassensysteme ist es jetzt nicht mehr so leicht die Einnahmen am Finanzamt vorbei aus der Kasse zu schmuggeln. Die Mehrwertsteuer wurde erhöht. Viele Portugiesen haben weniger Geld um Essen zu gehen....

Ich weiß nicht woraus Du Dir da einen Anspruch auf günstige Preise ableitest...

Couvert 4.90€
(4 variedades de pão, manteiga artesanal, aperitivo do Chef)
ist das pro Person oder pro Tisch? Locals: pro Tisch, Ausländer pro Person - wetten??

klingt wie in dem Biergarten bei uns zuhause: dort gibt's "dazu Brot und frische Butter" - als ob ein Restaurant jemals alte Butter anböte?

kennt jemand das hier: ist das preislich auf dem Niveau vom Eleven?
Also die Fotos sehen eher nach Hausmannskost aus.... Das Eleven hat einen Michelinstern. Und einen Unterschied zwischen Einheimischen und Ausländern werden nicht gemacht. Wir waren zur Lisboa Restaurantwoche da und wurden genauso behandelt wie andere Gäste auch, die den normalen Preis bezahlt haben.

Einkaufszentren sind absolut no-go außer zum kurzen Bica (oder Frühstück) - das Zeugs ist nur billig (und schlecht!!)
Vom Ambiente sind die Shoppingcenter sicher nicht schön, aber es gibt dort mittlerweile auch qualitativ gute Sachen zu essen. Die liegen allerdings dann teilweise doch über Deinen Preisvorstellungen....


Iris
 
AW: "Uma Dose" und "meia dose"

Lieber XT600, wenn Dich hier in Portugal so viel stört und aufregt (sei es das Rauchen, die Portionsgrößen beim Essen, das Trinkgeld, usw.), warum suchst Du Dir nicht schlichtweg ein anderes Urlaubsland? Vielleicht die islamischen Länder, dann hast Du mit dem "Weibsvolk" auch nicht mehr so viel zu tun.

Uns ärgern stets die Urlaubsreisenden, die den Portugiesen und langjährigen Residenten erklären, wie Portugal funktionieren sollte und müßte.

Es gibt überall auf der Welt Wirte, die gern abzocken wie auch dumme Touristen, die halt alles zahlen.

Wenn Du dann ein anderes Urlaubsland gefunden hast, dann nerve doch dort die Foren, aber lasse es hier endlich gut sein.

Schönen Sonntag,
capitano


Es gibt anscheinend Leute, bei denen es ohne Kritik am Urlaubsland einfach nicht geht, und den dort lebenden Menschen, Einheimische sowie Zugrereisten, einfach klar machen wollen, wie es dort zu funktionieren hat. Ich denke mal, daran wird der Tip, sich ein anderes Urlaubslana zu suchen auch nicht viel ändern, vielleicht ausser dass solch ein Typ dann halt in einem anderen Forum mit seiner Kritik nervt. Sollte XT600 sich XT600 ein anderes Urlaubsziel suchen, dann wird er auch dort das berühmte Haar in der Suppe finden, aber mit sicherheit keine Restaurants, die eine meia doce anbieten. Ja und weltweit gibt es in in der Tat Wirte, die gerne versuchen mit allen Mitteln abzuzocken, und es gelingt ihnen weil sie auch immer wieder einen dummen ahnunslosen Touristen finden.

Es gibt in Portugal, wie überall auf der Welt, Restaurants, die irgendwelchen Gerichte meiner Meinung nach zu überteuerten Preisen anbieten, aber es gibt auch andere wo dasselbe Gericht billiger ist, man muss halt nur suchen. Wenn ich XT600 richtig verstehe, will er, wenn möglich, in einem rauhfreien Restaurante, ein das beste einheimische Gericht mit allen drumm, wie Getränk, Vorsuppe, Couverture, Nachtisch, nach Möglichkeit weit unter 10 Euro haben. Nun da hätte er mal vor rund 25 Jahren hinfahren sollen, da wäre es in Escudos umgerechtet eventuell noch möglich gewesen, aber auch nicht unbedingt in den Tourstenhochburgen.
 
AW: "Uma Dose" und "meia dose"

OK, ich behaupte, dass nur "uma dose" Restaurants in Nicht-Tourigebieten, darauf hin deutet, daß das Restaurant nicht für Lokale oder Päarchen eingerichtet ist:D - in Tourigegenden sind es sogn. Tourist-traps, die den unwissenden Portugaltouristen vorgaukeln, daß es nur "uma dose" gibt und daß die halt nun mal 15-20€ kosten (und Arroz Marisco 35€) - was mitteleuropäischem Niveau entspricht und da kann meine "should cost" Analyse nicht folgen, denn Materialpreis und Arbeitskosten (ggf. Mieten) sind in PT um einiges niedriger als in DE....

Ich wiederhole mich: wenn ich in einem Land, indem der Espresso 0,6-0,7€ kostet und das Durchschnittseinkommen bei 500€ liegt, die gleichen Preise für's Essen bezahlen soll wie in Deutschland, stimmt was nicht - Betonung auf "soll" (weil der Wirt meint, der kann das ja bezahlen, der hat's ja)


Arroz de marisco für 35 Euro, ja das habe ich auch schon gesehen, aber allerdings in Tourihochburgen und für zwei Perosnen. Ich habe vor gut zwei Wochen noch Arroz de marisco in Viseu gegessen, und da ich von Natur aus aus recht verfressen und versoofen bin, ging es nicht ohne einen 1/2 Liter Weine, Wasser,, Couverture (Päo, azeitoneas, paté de sardinha) sowie Café und Maciera danach, und ich habe unter 20 Euro gezahlt. Und die Portion an Arroz de marisco war echt reichlich, da hätte fast eine meia dose gereicht.

In einem Punkt muss ich Dir aber echt zustimmen, was in vielen Bereichen die Preise in Portugal zu dem dort vorhandenen Durchschnitteinkommen angeht, das verstehe ich teilweise auch nicht. Dazu ein anderes Beispiel, so habe ich für eine Bahnfahrt mit IC von Porto nach Santarém sowie von VFX nach Guarda 20 Euro bezaht, im Vergleich für die Entfernung in anderen Ländern Europas klingt das echt günsitg,. Aber für jemanden der 500 Euro im Monat verdient, ist es doch recht viel Geld.
 
AW: "Uma Dose" und "meia dose"

Lieber XT600, wenn Dich hier in Portugal so viel stört und aufregt (sei es das Rauchen, die Portionsgrößen beim Essen, das Trinkgeld, usw.), warum suchst Du Dir nicht schlichtweg ein anderes Urlaubsland? Vielleicht die islamischen Länder, dann hast Du mit dem "Weibsvolk" auch nicht mehr so viel zu tun.

Uns ärgern stets die Urlaubsreisenden, die den Portugiesen und langjährigen Residenten erklären, wie Portugal funktionieren sollte und müßte.

Es gibt überall auf der Welt Wirte, die gern abzocken wie auch dumme Touristen, die halt alles zahlen.

Wenn Du dann ein anderes Urlaubsland gefunden hast, dann nerve doch dort die Foren, aber lasse es hier endlich gut sein.

Schönen Sonntag,
capitano

Also das ist nun wirklich der dümmste aller Sprüche hier? Wie immer "lass uns in unserem Forum so sein wie wir sind und bleib weg - ist unser Forum"

Wo sag ich wie Portugals ein muss? Das portugiesische Parlement macht die (NR-)Gesetze nicht ich, nicht das Forum - falls Bürger - ihr durch eure Wahl! Aber Demokratie war militanten Rauchern ja schon immer fremd, siehe Volksabstimmung Bayern:ahh:

Und wo sage ich wieviel Trinkgeld gegeben wird? Ich gebe Trinkgeld soviel ICH will!! Ich stelle eine Frage, ob "meia dose" in portugiesischen Gaststätten üblich ist, und was es bedeuten kann, wenn es diese nicht gibt oder nur 1€ günstiger?

Was du lieber Capitano hier schwabbelst ist genau die selektive Wahrnehmung, die du mir vorwirfst:o:ahh:
 
AW: "Uma Dose" und "meia dose"

@Ribatejano alemao: was du mir vorwirfst ist Schwachsinn!

Lies erst bevor du hier bruchstückhaft interpretiertst: ja ich möchte wie in Spanien, Italien, Frankreich auch in einem Restaurant dort Platz nehmen können wo ich möchte (sofern nicht reserviret) und zwar nicht neben der Toilette weil das der NR-Bereich ist, in dem es neben der Toilette nach Rauch riecht, weil es nämlich keine Türe gibts zwischen Raucher und NR-Bereich - und schon gar nicht im Raucherbereich "tolerant" Essen mit Rauch umhüllt wie vor 10 Jahren überall?

Und ich möchte genauso behandelt werden wie ein Einheimischer: keine Touristenspeisekarte (schon erlebt in Lisboa!!!!), keine Mondpreise für uma-dose, die niemand alleine schaffen kann oder meia-dose 1€ günstiger.

Ich kann und will Portugal nicht verändern, nicht mal du Ribatejano alemao kannst das alleine, wenn du es wolltest. Demokratie funktioniert nicht im Forum sondern in politischer Meinungsbildung - schon mal was von gehört?
 
AW: "Uma Dose" und "meia dose"

Arroz de marisco für 35 Euro, ja das habe ich auch schon gesehen, aber allerdings in Tourihochburgen und für zwei Perosnen. Ich habe vor gut zwei Wochen noch Arroz de marisco in Viseu gegessen, und da ich von Natur aus aus recht verfressen und versoofen bin, ging es nicht ohne einen 1/2 Liter Weine, Wasser,, Couverture (Päo, azeitoneas, paté de sardinha) sowie Café und Maciera danach, und ich habe unter 20 Euro gezahlt. Und die Portion an Arroz de marisco war echt reichlich, da hätte fast eine meia dose gereicht.

Ich sagte doch, daß die "meia-dose" Arroz Marisco in Lisboa mit gefrorenen Zutaten /schmeckt aber immer genial/ nur 8,5€ kostete (2014 9,5€, 2007-2011 nur 6,5€) und die reicht für 2 Personen. Uma dose (für 3-4, machen die aber nicht mit) kostete 16,5€, jetzt 18€ (früher 12€).

Frische Marisco in Cabanas in Apulia (nördlich von Porto) 20€ für 2 Personen auch zuviel. 35€ ist IMHO zu teuer (auch für 2 Personen, wer kann soviel Essen - zuwenig Abwechslung), 55€ ist Abzocke gesehen hier:
 
Wir haben schon oft einen Nachtisch mit zwei Loeffeln bestellt. Meistens lief´s darauf raus, dass wir dann doch noch einen weiteren nachbestellt haben, weil die port. Nachtische einfach unwiderstehlich sind!

Ich habe noch nie!!! mein sobremesas mit jemanden geteilt und trotzdem einen weiteren nachbestellt, weil ...

... die port. Nachtische einfach unwiderstehlich sind!
.

Eben! :) Ich sag nur KLICK ....
 
Zurück
Oben