• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

"Uma Dose" und "meia dose"

XT600

Entusiasta
Teilnehmer
Stammgast
ich dachte, das Thema Portionen in Restaurants könnte auch für manche Leser interessant sein?

Tradionell werden in portugiesischen Restaurants halbe Portionen angeboten, die für 1 Person gedacht sind (von der Menge reichten die oft aber auch für 2 Personen). Preislich ca. 2/3 der "uma dose"

Manche größere Restaurants bieten nur sehr vereinzelte halbe Portionen an, die sind oft noch nur 1-2€ günstiger.

Ich weiss nicht, ob meine Theorie stimmt aber kann es ein, daß Restaurants, die praktisch alles von der Tageskarte als "meja dose" anbieten, die sind, wo der einfache Portugiese essen geht (ggf. auch alleine oder zu zweit) - die anderen Restaurants, die nur "uma dose" haben, Restaurants für Sonntagsessen sind, wo in der Regel 6-10 Familienmitglieder gemeinsam essen gehen und eh alles geteilt wird?

Für Touristen ist das ggf. ab und zu einen Herausforderung, ähnliche Preise wie in Deutschlanf für "uma dose" zu bezahlen, dafür aber die Hälfte ungegessen zurück gehen zu lassen?

Was ist an meiner Theorie wahr?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: "Uma Dose" und "meia dose"

Hallo Mr. Dose !
Eigentlich liegt es am Gericht selbst. Ich kann dir gerne eine halbe Suppe oder ein halbes Reisgericht machen.Gulasch und dergleichen geht auch gut. Aber ein halbes Rumpsteak??

Oder eine halbe Dorade ? Will nicht wissen welchen Eiertanz du veranstaltest wenn du das Stück mit dem Schwanz bekommst.
Gruss
Nassauer

Gerecht ist wenn alles über das Gewicht abgerechnet wird.
 
AW: "Uma Dose" und "meia dose"

lieber Nassauer, da sieht man mal wie oft du schon in Portugal warst?

Absouter Schwachsinn, was du hier schreibst!!

Jedes Gericht kann man als halbe Portion machen - ein ganze Suppe ist 1 Liter, ne halbe Suppe 0,5 Liter, uma dose Steak sind 400g, meia dose sind 250g etc. Beilagen sind in der Regel gleiche Portionen, deshalb kostet die meia ja auch nicht meia preco sondern 2/3 preco uma


- aber darum ging es nicht -mir ging es darum, warum manche Restaurant ALLE Gerichte meia anbieten, andere har keine (?) und wieder andere wo die meia nur 1€ weniger kostet als die uma:angst:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Uma Dose" und "meia dose"

Also, bei weitem bieten nicht alle Restaurantes in Portugal 1/2 doses an. Es gibt recht viele, die das machen, aber auch dort nicht unbedingt bei allen Gerichten.
 
AW: "Uma Dose" und "meia dose"

- aber darum ging es nicht -mir ging es darum, warum manche Restaurant ALLE Gerichte meia anbieten, andere har keine (?) und wieder andere wo die meia nur 1€ weniger kostet als die uma:angst:

Mag, daran liegen, das wir eine freie Marktwirtschaft in Portugal haben und jedes Lokal das so machen kann, wie es der Eigentümer für richtig hält.

Nassauer ist doch die meiste Zeit in Portugal und auch in einer Gegend in der es eher "meia dose" gibt....

Hier im Lissabon herum ist das ein bisschen aus der Mode gekommen. Es gibt in den meisten Lokalen (die ich kenne) auch nicht mehr diese Megaportionen wie früher, als das Essen nicht auf dem Teller, sondern auf einer Servierplatte gebrachte wurde. Ich habe das Gefühl das ist ein bisschen out... und wird eher auf dem Lande favorisiert.

Ich habe schon gar keinen Hunger mehr, wenn mir da so einer eine derartige Riesenportion vorsetzt....
Zur Not gibt es ja noch das in Terrugem. Hat mitten in der Krise aufgemacht und ist anscheinend immer Megavoll... argh....

Wenn es aber irgendwo noch eine "meia dose" gibt, dann nehme ich das sehr gerne an, denn eine ganze Portion ist mir mit Sicherheit zu groß!

Iris
 
AW: "Uma Dose" und "meia dose"

mir ging es darum, warum manche Restaurant ALLE Gerichte meia anbieten, andere har keine (?) und wieder andere wo die meia nur 1€ weniger kostet als die uma:angst:

Es gibt sie noch, die großen Fragen, und die Welt ist schon verdammt komplex geworden.

Was, wenn nun die Maßeinheit "dose" gar nicht, wie es ja für modern vereinzelte Leute, die es übersichtlich und berechenbar mögen, den Anschein haben könnte, bedeutet 1 dose = 1 Portion für eine zu sättigende und meist Diät lebende Person, sondern 1 dose = 1 Portion für so ca. 4 Personen? Weil davon nämlich mal eine kleine Familie satt werden konnte? Dieses Maß stammt allerdings aus einem nicht sehr modernen Universum, wo man nicht alleine und auf eigene Rechnung fein essen geht. Und deswegen hat Iris schon Recht, das ist mehr etwas für Bauern und provinzielles Leben, das in Lissabon glücklicherweise spätestens in Benfica anfängt.

Zukünftig sieht's dann so aus (A dose do futuro - PÚBLICO) :

Se hoje, como ontem, se diz que meia dose dá para duas pessoas e que uma dose dá para quatro, amanhã (se a justiça realista obtiver) dir-se-á que, para três pessoas, comendo bem, o melhor será pedir cinco doses e meia ou mesmo seis, para estar à vontade.
 
AW: Endlich: Portugal steht kurz vor Einführung von 100% rauchfreier Gastronomie

Da man meist nicht alleine essen geht, gibt es dann noch die Möglichkeit "um para dois". Sollte man vielleicht nicht gerade bei der Suppe probieren, beim Steak jedoch funktioniert das durchaus. Gerade in Portugal haben wir da noch nie ein Problem im Restaurant gehabt. Meist wird das Gericht dann von der Bedienung in die Mitte gestellt und jeder bekommt seinen eigenen Teller. Man kann das dann gut mit einem vernünftigen Trinkgeld honorieren ;-)

Wir machen das meist so, aber weniger um Geld zu sparen, sondern weil sonst eh die Hälfte zurückgeht.

LG

Chap
 
AW: "Uma Dose" und "meia dose"

Das mit dem Trinkgeld geht XT600 leider eben nicht so von der Hand, da wird wohl - wie auch er auch in anderen Foren gern schreibt - fleißig dran gespart. Geiz ist geil ist wohl die Devise. Vielleicht auch deswegen der Hang zur preisgünstigen Variante der meia dose.

Hier im Algarve und speziell in den Gebieten nördlich der N 125 gibt es auch noch die Möglichkeit der meia dose.
Aber letztlich freuen sich unsere Hunde immer noch über die mitgebrachte echte Doggiebag :).

Es lassen sich wirklich nicht alle Gerichte zu einer halben Portion verarbeiten. Und, lieber XT600, wir leben in Portugal seit 20 Jahren.

Lg
capitano
 
AW: "Uma Dose" und "meia dose"

also wie Kai oben bestätigt, gibt's schon noch Restaurants die alle Tagesgericht als "meia" anbieten. Diese sind meistens voll mit "locals" und genau das will ich im Urlaub erleben.

Ich brauche kein Erdinger oder Paulaner, noch brauche ich die neuesten Weine aus Zips Weinkeller:male: zum Essen. Ich will ehrliche, lokale Küche zu Preisen, die vor Ort üblich sind.

Leider versteht das der typische Deutsche immer irgendwie falsch und denkt "wenn das jetzt so billig ist, muss ich 20% Trinkgeld geben":ahh: - das muss niemand, schon gar nicht in Südeuropa, wo 1-2€/Gast vollkommen ausreichend sind. Ich passe mich den lokalen Gegebenheiten an, in der Hoffnung, daß die Restaurants weiterhin so ehrlich anbieten, keine extra Tourikarte auf English oder gar Schwedisch/Finnisch (Madeira:ahh:) erstellen und nicht wie in Deutschland mit dem klipernden Geldbeutel neben dem Gast stehen und warten bis der nun wirklich von 62€ auf 70€ aufrundet - NEIN, NEIN, NEIN:male:

aber das wäre wieder OT wie beim Thema "Innen rauchen".

Also habe ich doch irgendwo recht: wo es keine meia dose gibt, sind es entweder Touristenabzpocker (uma dose 15-35€ oder mehr) oder Restaurants, wo man nicht zu zweit hingeht?
 
AW: "Uma Dose" und "meia dose"

also wie Kai oben bestätigt, gibt's schon noch Restaurants die alle Tagesgericht als "meia" anbieten. Diese sind meistens voll mit "locals" und genau das will ich im Urlaub erleben.

Ich brauche kein Erdinger oder Paulaner, noch brauche ich die neuesten Weine aus Zips Weinkeller:male: zum Essen. Ich will ehrliche, lokale Küche zu Preisen, die vor Ort üblich sind.

Leider versteht das der typische Deutsche immer irgendwie falsch und denkt "wenn das jetzt so billig ist, muss ich 20% Trinkgeld geben":ahh: - das muss niemand, schon gar nicht in Südeuropa, wo 1-2€/Gast vollkommen ausreichend sind. Ich passe mich den lokalen Gegebenheiten an, in der Hoffnung, daß die Restaurants weiterhin so ehrlich anbieten, keine extra Tourikarte auf English oder gar Schwedisch/Finnisch (Madeira:ahh:) erstellen und nicht wie in Deutschland mit dem klipernden Geldbeutel neben dem Gast stehen und warten bis der nun wirklich von 62€ auf 70€ aufrundet - NEIN, NEIN, NEIN:male:

aber das wäre wieder OT wie beim Thema "Innen rauchen".

Also habe ich doch irgendwo recht: wo es keine meia dose gibt, sind es entweder Touristenabzpocker (uma dose 15-35€ oder mehr) oder Restaurants, wo man nicht zu zweit hingeht?

Ehrliche Preise wie sie vor Ort üblich sind, und das für typische lokale Küche? Das habe ich soweit richtig verstanden oder? Ja und wenn es keine 1/2 Dose gibt und die Speisekarte zum Verständnis von Beuschern des Landes, die der Landessprache nicht mächitg sind zu derem Verständis aus anderen Sprachen geschrieben ist, dann ist das also Abzocke? Bin ich irgendwie blöd oder habe ich doch begriffen was Du hier zum Ausdruck bringen willst. Also ich bin in Portugal meist in Gegenden unterwegs, wo der "Massentourismus" keinen Einzug gehalten hat und es auch so schnell nicht tun wird. Beispielsweise das Ribatejo und die Beiras Interiores sind ja wohl bei weitem keine Tourihochburgen wie die Algarve, Lisbao und Madeira. Ja und auch dort bietet nicht jedes Restaurant 1/2 Doces an und viele haben ihre Speisekarten auch auf andere Sprachen übersetzt. Ja und auch dort gibt werden halt verschiedene Gerichte zu verschiedenen Preisen angeboten, so ist ein Bife halt etwas teurer als ein Bitoque. Recht günstig sind Lokale die sich nicht Restaurant sondern Snack-Bar nennen. Und in so manchem Einkaufszentrum (Centro Comercial oder Shopping, gibt es eine Etage mit einer Fressmeile, wo man die Gerichte vom Tresen selber zum Tisch tragen muss, aber dafür ist es recht billig.
 
AW: "Uma Dose" und "meia dose"

..................... 1 dose = 1 Portion für so ca. 4 Personen? Weil davon nämlich mal eine kleine Familie satt werden konnte?
Zukünftig sieht's dann so aus (A dose do futuro - PÚBLICO) :

Also habe ich doch irgendwo recht: wo es keine meia dose gibt, sind es entweder Touristenabzpocker (uma dose 15-35€ oder mehr) oder Restaurants, wo man nicht zu zweit hingeht?

Touristenabzocke?! Ein Essen für 4 Personen für 15 - 35 € das sind pro Person zwischen 3,75€ und 8,75 €.
Was wäre denn deiner Meinung nach ein angemessener Preis?

LG Anita
 
AW: "Uma Dose" und "meia dose"

Das Halbieren der Dosen (vermutlich eine ziemlich filigrane Handarbeit) kann auch ganz andere monetäre Folgen haben: "Pratos partilhados têm um acréscimo de 30% sobre o preço de venda" ( im
 
AW: "Uma Dose" und "meia dose"

Oh je, wenn man sich da ein Gericht teilt, dann muss man ja dann doch verhungern;-)
Iris
 
AW: "Uma Dose" und "meia dose"

Ehrliche Preise wie sie vor Ort üblich sind, und das für typische lokale Küche? Das habe ich soweit richtig verstanden oder? Ja und wenn es keine 1/2 Dose gibt und die Speisekarte zum Verständnis von Beuschern des Landes, die der Landessprache nicht mächitg sind zu derem Verständis aus anderen Sprachen geschrieben ist, dann ist das also Abzocke? Bin ich irgendwie blöd oder habe ich doch begriffen was Du hier zum Ausdruck bringen willst. Also ich bin in Portugal meist in Gegenden unterwegs, wo der "Massentourismus" keinen Einzug gehalten hat und es auch so schnell nicht tun wird. Beispielsweise das Ribatejo und die Beiras Interiores sind ja wohl bei weitem keine Tourihochburgen wie die Algarve, Lisbao und Madeira. Ja und auch dort bietet nicht jedes Restaurant 1/2 Doces an und viele haben ihre Speisekarten auch auf andere Sprachen übersetzt. Ja und auch dort gibt werden halt verschiedene Gerichte zu verschiedenen Preisen angeboten, so ist ein Bife halt etwas teurer als ein Bitoque. Recht günstig sind Lokale die sich nicht Restaurant sondern Snack-Bar nennen. Und in so manchem Einkaufszentrum (Centro Comercial oder Shopping, gibt es eine Etage mit einer Fressmeile, wo man die Gerichte vom Tresen selber zum Tisch tragen muss, aber dafür ist es recht billig.

Sag ich doch: wenn in nicht-Tourigebieten keine MeiaDose gibt, ist das Restaurant nicht für Einzelessen eingerichtet, sondern für größere Gruppen - muss nicht schlecht sein, aber wenn ich dann in gebrochenem Portugiesisch frage "ha meia dose"? und der Typ mich nicht versteht, oder verstehen will, sondern nur auf Englisch antwortet "I don't understand?" (wohlwissend, was ich fragen will) - dann - tut mir leid liebe Forum Gemeinde - stehe ich auf und gehe wieder:D

Einkaufszentren sind absolut no-go außer zum kurzen Bica (oder Frühstück) - das Zeugs ist nur billig (und schlecht!!)

Es soll auch Restaurants geben, die "meia dose para dois" auf Anfrage anbieten (erlebt in Aldovmovar im Alentejo, dort arbeitet allerdings eine Portugiesin, die fliessend schwyzerduetsch spricht und die hat das für uns so arrangiert):liebe:

Das Halbieren der Portion geht z.B. nicht für vorbereitete Gerichte in den Steintöpfen, wenn die meias verkauft sind gibt's nur noch umas.. klaro.

@Anita: wir haben bisher kein Lokal gefunden, das "meia dose" für mehr als 2 Personen akzeptiert (z.B. das Arroz Marisco im S.Amoro in Alcantara wäre gut genug von der Menge für 3-4 Personen) - aber es ging mit im OP-thema nicht um's "günstig essen" sondern um die Frage, weshalb die "meia dose" immer öfter fehlt oder nur für bestimmte Gerichte auf der Karte steht? Tradionell wurden wohl fast alle Speisen "meia" angeboten....

Und genau: weshalb ein arroz marisco in den trendigen Strandrestaurants (und teilweise auf dem Land) bis zu 55€ kosten kann (will sagen: es gibt jemanden der soviel für bezahlt, sonst würden die das nicht anbieten, gesehen in einem Edel-Restaurant in Casas Novas, Aveiro), wenn es auch zwischen 20 und 25 ordentliche "uma dose" mit frischen Meeresgetier gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Uma Dose" und "meia dose"

Das Halbieren der Dosen (vermutlich eine ziemlich filigrane Handarbeit) kann auch ganz andere monetäre Folgen haben: "Pratos partilhados têm um acréscimo de 30% sobre o preço de venda" ( im

Wow, das sind ja Gourmet-Restaurants?

Couvert 4.90€
(4 variedades de pão, manteiga artesanal, aperitivo do Chef)
ist das pro Person oder pro Tisch? Locals: pro Tisch, Ausländer pro Person - wetten??

klingt wie in dem Biergarten bei uns zuhause: dort gibt's "dazu Brot und frische Butter" - als ob ein Restaurant jemals alte Butter anböte?

kennt jemand das hier: ist das preislich auf dem Niveau vom Eleven?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Uma Dose" und "meia dose"

Sag ich doch: wenn in nicht-Tourigebieten keine MeiaDose gibt, ist das Restaurant nicht für Einzelessen eingerichtet, sondern für größere Gruppen -

Also das ist meiner Meinung nach Unsinn. Die Restaurantes, welche keine meia dose anbieten in den nicht-Tourigebieten, sind meiner Meinung nach auch nicht überteuert. Ja und meia dose hin oder her, kann auch von Restaurant sehr verschieden ausfallen, manchmal ist es echt für den hohlen Zahn und anderes Mal vergleichbar mit einer ganz normalen Portion.
 
AW: "Uma Dose" und "meia dose"

Und noch eine Anmerkung zum Thema, Einzelpersonen oder Gruppen in Restaurantes in Portugal. Man wird als Einzelperson immer zuvorkommend behandelt. Geh mal als Einzelperson in Spanien, gut auch da gibt es Ausnahmen, und Du wirst sofort merken, dass man dort, wenn man nicht mindestens zu Zweit ist, irgendwie nicht gerne geshen ist und meia doce gibt es dort schon gar nicht. Wenn man dort eine alleine eine Restaurant betritt und gefragt wird ob man alleine sei, da wird gleich die Nase gerüpft, man bekommt einen Platz in der hintersten Ecke und wird durchaus auch später bedient, als eine Gruppe oder ein Paar, die etwas später ins Restaurante kommen. Ist bei Hotels und Pensionen auch nicht anders. Bevor ich Booking.com entdeckte, habe ich mir in Spanien oder Portugal meine Unterkünfte immer vor Ort gesucht, und als Einzelperson hatte ich in Spanien, vor allem in Barcelona oder Sevilla, überhaupt ein Zimmer zu kriegen und habe mir echt die Hacken wund gelaufen. Und diese Erfahrung haben auch andere Bekannte von mir gemacht, die sogar Einheimische also selber Spanier waren. Also da ist man in Portugal als Einzelreisender echt besser dran, egal ob mit oder ohne meia dose.
 
Zurück
Oben