• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Teleperformance - Fragen

buddha90

Amigo
Teilnehmer
Hallo zusammmen,

ich lese bereits einige Zeit hier im Forum mit, besonders die Themen rund um Teleperformance interessieren mich da ich vor einiger Zeit ein Stellenangebot in Lissabon gefunden habe. Nun zählt Lissabon ja zu den teuersten Städten der Welt und Portugal ist eben nicht Deutschland. Daher habe ich ein paar Fragen:

1. Laut Stellenausschreibung wird eine Unterkunft von der Firma gestellt d.h. ich brauche mir zumindest vorerst keine Sorgen um eine Unterkunft machen, wie sie es allerdings mit dem Verdienst aus und wie kann man damit in Lissabon leben? Ich erwarte hier keinerlei Gehaltangaben oder sowas lediglich eine Aussage ob man mit dem Geld gut über die Runden kommt oder nicht würde mir ausreichen.

2. Ebenfalls wird geschrieben das ich den ersten Flug dorthin aus eigener Tasche bezahlen muss, das Geld jedoch wieder bekomme - Wie genau läuft das ab für den Fall das ich vor Ort noch eine Absage erhalten sollte?

3. Da es sich um eine Call Center Tätigkeit handelt ist mir wohl bewusst, das es nicht die spannendste Arbeit sein wird, jedoch interessiert mich wie der Allgemeine Zusammenhalt unter Kollegen und Vorgesetzten ist.


Vielen Dank im Vorraus!


mfg Tobi
 
Ola, Guten Morgen
Du Schreibst schon einige Zeit hier mitgelesen zu haben. Dann kennst du sicher auch die diversen Threads zur Performance. In diesen ist absolut alles zu erfahren was du oben erfragst.
Zum Geld noch: Ob du ueber die Runden kommst ist nicht unerheblich abhaengig von deinen persoenlichen Anspruechen. Und die hast du nicht mitgeteilt, Ergo unbekannt.
Gruss HJV
Gib in der Suche (oben rechts auf dieser Seite) einfach > Teleperformance < ein und du bekommst ausreichend Ergebnisse.
 
Ich habe bereits einige Threads zum Thema gefunden und auch mitgelesen, viele sind jedoch über ein Jahr alt, wenn nicht sogar noch älter. (zumindest die wirklich Hilfreichen Antoworten) und wollte sofern möglich eine relativ zeitnahe Perpektive sehen.

Meine persönlichen Ansprüche halten sich wohl in Grenzen, auch wenn man das für einen 25 Jährigen nicht vermuten mag, bin ich keiner der jedes Wochenende in der Disco am abzappeln ist oder 2 Autos und 5 Rolex Uhren besitzt. Ich würde mich als recht "normaler" Mensch betiteln.
Derzeit beziehe ich Arbeitslosengeld 1 und bekomme ca. 600€ im Monat wovon ca. 200 für Miete draufgehen und damit komme ich im Endeffekt gut klar.
 
Hallo, Bom Dia
Ok, dann wirst du auch in Lissabon gut zurecht kommen, und auf abzappeln am WE wirst in Lisboa sicher nicht verzichten muessen. Ist fuer Junge Menschen eine faszinierende Stadt. (Fuer Aeltere auch tuerlich)
Zu den Threads, sind meiner Erinnerung nach nicht sooo alt, wenn das auch auf die Eingangspostings zutreffen mag.
Gruss HJV
 
Hallo, Bom Dia
Ok, dann wirst du auch in Lissabon gut zurecht kommen, und auf abzappeln am WE wirst in Lisboa sicher nicht verzichten muessen. Ist fuer Junge Menschen eine faszinierende Stadt. (Fuer Aeltere auch tuerlich)
Zu den Threads, sind meiner Erinnerung nach nicht sooo alt, wenn das auch auf die Eingangspostings zutreffen mag.
Gruss HJV
Super schonmal vielen Dank für deine schnelle Antwort ;) ich werde mich dann noch einmal ein wenig im Forum umschauen ob ich vielleicht doch etwas noch nicht gelesen habe
 
Nun zählt Lissabon ja zu den teuersten Städten der Welt und Portugal ist eben nicht Deutschland.
Hallo Tobi,
wo hast Du das denn gelesen? So teuer ist Lissabon nun auch wieder nicht. Eine Rolex wirst Du Dir von dem Gehalt von Teleperformance sicher nicht leisten können, aber wenn Du in Deutschland mit 400 € über die Runden kommst, kommst Du bestimmt hier auch mit dem Gehalt von Teleperformance zurecht! Ein Expresso und ein Bierchen in einem normalen Café ist hier in Portugal wesentlich günstiger. Lebensmittel im Supermarkt kosten etwa das gleiche, Kosmetika sind etwas teurer, Kino ist billiger, öffentliche Verkehrsmittel sind auch günstiger. Der Nachteil ist, das man im Winter eventuell, abhängig von der Unterkunft es nicht so kuschelig warm hat, wie in Deutschland, da die Wohnungen oft schlechter isoliert sind und oft keine Zentralheizung haben.
Zu den spezifischen Teleperfomance Fragen, kann ich Dir leider auch nichts sagen....
Eventuell unterstützt Dich das Arbeitsamt ja, wenn es um Reisekosten zu einem Vorstellungsgespräch geht! Viel Glück bei Deinen Plänen!
Iris
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort Iris. Eine Rolex möchte ich auch garnicht haben ;P mir würde es reichen das ich ein bis zwei mal im Monat (sofern es die Arbeitszeiten) zulassen gemütlich in der Stadt ein oder zwei Bierchen trinken kann.
Was die Kälte angeht sollte ich keine Probleme haben denke ich.
Alles in allem klingt Portugal ja schon recht verlockend, wie ich es bisher hier im Foru gelesen habe. Bin leider noch ein wenig skeptisch was Teleperformance angeht..
 
Schreib doch einfach mal die Leute hier im Forum an, die etwas dazu geschrieben haben!

Iris
 
Bzgl. Callcenter kann man generell sagen:
1. Mindesten 50% der Personal wechselt alle 6 bis 12 Monate gerade weil es einen Arbeit Einstiegsbereich ist, ob im Portugal, Deutschland, Irland oder sonstwo.
2. Callcenter für fremdsprachigen sind heutzutage einen typischen Einwanderer Tätigkeit, genau wie Restaurant oder Lagerarbeit.
3. Die meisten Menschen denken bzgl. Callcenter an die lästige Marketing und Werbe Anrufe, aber fast jede Mittelgroße Firma benutzt entweder eine eigene Callcenter oder die eines Dritten wie Teleperformance für seine eigene Kunden und Support Hotlines. Die Gehälter sind meistens ähnlich, ob im Unternehmen eigene Callcenter, oder in die vom Dritten.
4. Natürlich haben Callcenter Mitarbeiter Statistik und Tagesziele die sie erreichen sollen, genau wie sonstwo im Industrie. Wenn man dies nicht erreicht nach 3 bis 6 Monate ist man Geschichte, aber genau deswegen hat an auch Probezeiten in Deutschland.

Aber, wenn man einen Berufseinstieg braucht, oder die Möglichkeit Auslandserfahrung zu sammeln oder einen Neuanfang sucht ist Callcenter einen guten Anfangspunkt statt irgend eine Kneipe oder Küche.

Grüße,
Porting
 
  • Like
Reaktionen: HJV
Zurück
Oben