• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Telefon und Internetanschluß in Portugal

Oh je, Gaming. Damit konnte ich noch nie etwas anfangen. Bekam vor 40 Jahren oder so mal ein kleines Nintendo-Spiel geschenkt, schon damals hatte ich kein Interesse am Spielen.
 
Heute wollte ich im Laden meinen Nós-Vertrag kündigen, aber das ging angeblich nicht. Er könne nur meinen Kündigungswunsch eintragen, woraufhin mich jemand anrufen würde, um die Situation zu besprechen :skeptisch:
Hab dann gleich gesagt, nicht mit mir. Hab ich ihn eben eine Adresse raussuchen lassen, wohin ich meine Kündigung per Einschreiben schicken werde.
Nie wieder Nós, die sind ja wie die Kletten.
mach gleich einschreiben MIT rückschein !
 
Ich zahl keine 65 Euro im Monat für solch einen Unfug.
Schau mal sowieso mal ob der Tarif überhaupt noch das Selbe kostet.
Wir hatten grad letzte Woche noch jemanden mit seit Jahren überholten Vertrag, Tarif für das Paket (Total 100) lag schon seit Jahren anstelle von 65,- bei 45,-/Monat.

Meinst Du, die bieten das auch auf dem Land an?
Am besten mal jemanden mit mobilem Router finden und mit nach Hause nehmen.
(Kannst ja direkt wieder rauswerfen nachdem das mit dem Speed Check geklärt ist...)

Hm, laut der Site würde es hier bis 75mpbs geben.
Bei Vodafone ist das Maximum das ich bisher hier so gesehen habe so um die 45Mbps. Mit 150er Router und und Vodafone-Pfahl in Sprintweite.
Hier in Budens gibt es auf der anderen Straßenseite schon Glasfaser, liegt momentan bei 60Mbps. Liegt vermutlich an den Kupplungen zum Kabelnetz. Denn Lichtgeschwindigkeit ist das glaub ich noch nicht.

30 GB, also ein GB pro Tag, das sind z. B. 100-200 YT videos
Na dann aber mit sehr geringer Auflösung. Ich schau abends auch ganz gern mal bei Black Adder oder Fawlty Towers und dergleichen bei YT vorbei, dann muss aber schon mindestens in 720er daherkommen, alles darunter ist Augen quälen.
---"720p: Für zehn Minuten YouTube in HD-Qualität gehen rund 200 MByte Daten drauf.
1080p: In Full-HD-Qualität müssen Sie bei zehn Minuten YouTube mit knapp 300 MByte Datenvolumen rechnen."---

Und so gehen die Rechnungen dann nach oben wenn die Neffen und Nichten mal zu Besuch kommen.
Da wurde mindestens drei mal mit 15 Euro (= 5 Tage und 30 GB) nachgeladen..."Och, wir dachten Ihr habt hier auch schon Flatrates". Die kleinen Pi§§%r...was machen die denn da auf den Smartphones den ganzen Tag? ;-/

Gruß,
Jahni
 
Glasfaser gibt es hier auch fast überall, selbst in kleinen Kaffs auf dem Land. Aber da muss man halt einen Installateur kommen lassen, wollte ich nicht. Außerdem kostet die Installation bei Vodafone (und bestimmt auch bei den anderen) 150 Euro, es sei denn, man wähle eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren. Die Geschwindigkeit beträgt 100 mbps up und down, mindestens jedoch 95 % hiervon als garantiertes Minimum. Preis 22,50 Euro (einfachstes Paket ohne TV).

Hier kann man die Verfügbarkeit nachfragen, leider nicht anonym:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also MEO hat doch den Schuss nicht gehört: Custo de instalação / ativação do serviço €280 bei Verträgen ohne Laufzeit.
Ich werde eh nur ein 12mpbs Paket nehmen, da mehr hier eh nicht geht.
Finde ich sehr frech und unfair, anderes anzubieten und sich bezahlen zu lassen, was gar nicht technisch machbar ist.
Und jetzt noch die Probleme. Wieder Sonntag, dauernd Abbrüche.
:kotz:
 
15-30-45 (ping, down, up) das sind meine Maße am heutigen Sonntag (an dem bestimmt viele surfen).
 
Hoi,

soooo, wie angekündigt, nach exakt 3 portugiesischen Werktagen (nach deutscher Zeitrechnung ca. drei Wochen), kam dann endlich der Techniker....
Vertrag - 2P Fixo LTE / Internet Biz 100Mbps - für zwei Jahre mit Vodafone ist angeschlossen.
Hat 5 Minuten gedauert, Router von Vodafone war ohne Aufpreis dabei, sowie auch die Sim Karte.
Download garantiert unbegrenzt, gemessene Geschwindigkeit vor Ort 29 Mbps...ist also seitens Vodafone noch ausbaufähig.
Was da in den Hügeln von Luz in der nächsten Zeit noch passiert kann natürlich noch keiner sagen.
Mit den 100 Mb dürfte es aber vermutlich in den zwei Jahren wohl nichts werden.
Aber in zwei Jahren sieht die Welt sowieso schon wieder ganz anders aus...
Für Leute die momentan mehr an Datenvolumen als an Geschwindigkeit interessiert sind, ist es ein recht gutes Angebot.
Übrigens keinerlei Anschlusskosten, Preis gebe ich noch durch nach der ersten Rechnung, im Shop sagte sie was von 31 Euro.

Was ich auch noch vergessen hatte zu fragen...ob man die Karte auch in einem mobilen Router mitnehmen kann.
So hätte man dann auch fürs Telefon immer Wifi dabei.
Aber das frage ich die Tage nochmal wenn ich wieder in Lagos bin.
Das Ding mit den 100GB war ja auf die Hausadresse festgelegt und sollte verdammt teuer sein ausserhalb.
Getestet hatte ich das aber auch nicht.

Bis dann erst mal.

Gruß, Jahni
 
Ja bitte gebe mal Rückmeldung.
Meo hat mir das auch angeboten mit 50GB, ist mir aber zu wenig.
Obwohl ich den Sendemast in Sichtweite habe und damit bestimmt gut Werte hätte.
Ist da Festnetz dabei ?
 
Nach der dritten Beschwerde gestern kam der Techniker, war schon da als ich von der Loja wieder nach Hause kam.
Er hatte einen neuen Router im Gepäck und sagte mir auch, das der, den ich hatte, immer Probleme macht.
Den tauschen sie immer aus, zu instabil.
Was soll ich sagen, seit gestern um 11 Uhr daueronline. Keine Unterbrechungen mehr, alles Supi.Besser wie früher sogar.
Natürlich nicht schneller, aber der Ärger ist weg.
Meine eigenen Router dürfte ich auch nutzen, mal sehen, teste ich irgendwann.
 
Zurück
Oben