Hoi,
Internet mit 100GB Downloadlimit heißt Net Fixa 20MBPS und kostet mich momentan 25,99 im Monat.
Denke das die das in der letzten Zeit geändert haben, sehe online nun nur noch Net Voz Fixa.
In den Shops wissen die aber Bescheid...meistens.
Wir haben da Einige von für unsere Ferienhäuser...Vorteil hierbei: ohne Vertrag, können also für die Zeit in der die Häuser nicht vermietet sind auch vorübergehend deaktiviert werden.
Kostet nur einen Besuch in der Filiale....und dann noch Einen um wieder zu aktivieren.
Geht auch per Mail, bin aber sowieso oft in der Nähe vom Shop.
Wer 365 im Jahr online sein muss/will und über eine PT Steuererklärung, oder mind. eine Anmeldung einer gewerblichen Tätigkeit beim Finanzamt verfügt, kann auch einen Vertrag (min. 2 Jahre) für ca. 30,- Euro/Monat beantragen.
Die sind dann tatsächlich ohne Downloadbegrenzung.
Geschwindigkeit bin ich bei denen grad nicht so sicher, sollten aber auch mindestens 20 MB/s sein.
Die kleinen mobilen Router von V. zu kaufen lohnt sich nur wenn man direkt unter oder neben einem Sendemast wohnt.
Die werden zwar in der letzten Zeit etwas besser, aber bin immer noch nicht so begeistert davon.
Bei wem der Empfang mit dem Handy sowieso schon nicht so gut ist bei V., sollte besser so etwas holen:
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Da kann auch eine SIM von allen Anbietern rein und wenn der Empfang immer noch zu schlecht ist gibt es dafür auch reichlich Auswahl an Anschlussmöglichkeiten, wie z.B. wetterfeste Außenantennen.
Für die kleinen mobilen Router, soweit Anschlüsse vorhanden, gibt es nur so kleine chinesische Innenantennen.
Die kannten die aber selbst bei Vodafone nicht, deshalb zwei Kilo davon aus China bestellen müssen....
24 MB/s ADSL Verträge bei MEO zu nehmen lohnt sich in der Regel nicht.
Wir haben ein App. in Luz mit ADSL, immer zwischen 10 und 11 MB/s, der MEO Techniker vor Ort sagte das mehr mit den Kupferkabeln dort nicht möglich ist.
Exakt das Selbe gilt für ein Haus in Mexilhoeira Grande.
Bei uns in Budens kamen welche von der "Spezial Force" und nach einem Tag rumbasteln, inklusive neuer Leitung zum Mast, haben wir nun immer so zwischen 15 und 16 MB/s.
Das ist dann echt das Maximum meinte er...mehr geht mit Kupferkabel und dem heutigen Stand der Technik gar nicht.
Naja, Glasfaser ist im Anmarsch....nur noch ca. 5-10 Jahre, dann sollten wir das auch haben.
Außer dem Vertrag Dingens von V., welches ich vorher schon erwähnte, ist MEO ist übrigens immer der einzige Anbieter mit echter Flatrate.
Alle Anderen, wie z.B. auch NOS Livre XL, gibt es meist weiter unten oder mit Hilfe einiger Klicks
nach immer kleiner werdenden Schrift, auch Angaben zu Begrenzungen.
Denn meist bedeutet "ohne Downloadbegrenzung" nicht das es keine Downloadbegrenzung gibt...witzig eigentlich...
Gruß, Jahni