• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Stromprobleme-Elektriker oder EDP?

Manuela

Entusiasta
Teilnehmer
Stammgast
Hallo!

Im Haus gibt es in letzter Zeit immer wieder Probleme mit dem Strom. Wenn der Trockner laeuft huepft ab und zu die Sicherung raus und der Schalter am Sicherungskasten ist heiss!

Ausserdem haben wir festgestellt, dass wenn alle Sicherungen ausgestellt sind, trotzdem auf manchen Steckdosen Strom drauf ist! Das war frueher nicht so. Kann es sein, dass da irgendwo an den Sicherungen was durchgebrannt ist?

Kann man sich bei solchen Problemen an die EDP wenden oder braucht man einen Elektriker?

Wenn ja, kennt jemand einen verlaesslichen Elektriker im Raum Évora?

Danke schon mal im voraus! Gruss, Manuela
 
AW: Stromprobleme-Elektriker oder EDP?

Hallo Manuela ,

das war bei uns auch so ! Denke das bei euch , auch alles zu schwach abgesichert ist ?!
Wir haben uns an die EDP gewandt , die gleich den naechsten Tag auf der Matte standen.
Haben eine staerkere Hauptsicherung bekommen , seit dem ist alles i.O. !

LG Tanja
 
AW: Stromprobleme-Elektriker oder EDP?

Hallo Tanja,

danke fuer deine Antwort. Ich werd mich naechste Woche mal an die EDP wenden, ich berichte euch dann.

Musstet ihr was zahlen fuer den Techniker der EDP oder ist das in den Preisen mit drin?~

Gruss Manuela
 
AW: Stromprobleme-Elektriker oder EDP?

Hallo Manuela ,

nein mussten nicht`s fuer den Techniker der EDP zahlen !

Drueck die Daumen und warte auf deinen Bericht !
Guten Rutsch und vor allem Gesundheit fuer 2013 (hoffe deinem Sohn geht es besser ....?)

LG Tanja
 
AW: Stromprobleme-Elektriker oder EDP?

Hier ein Zwischenbericht:

Ich habe mich mit dem Problem an die EDP gewendet. 2 Std. nach meinem Anruf stand bereits ein Techniker vor der Tuer. Ich hab ihm die Probleme geschildert und er hat sich den Sicherungskasten angesehen. Er sagte mir aber, dass das nichts mit der EDP zu tun haette und ich einen Elektriker beauftragen muesste.

Fuer alles, was mit der Stromzufuhr zu tun hat, ist die EDP zustaendig. Am Sicherungskasten gibt es auf einer Seite einen Schalter mit einer Anzeige. Sollte dieser Schalter rausspringen, ist die EDP zustaendig.

Ist mit der Sicherungsleiste daneben bzw. mit dem Stromnetz im Haus was nicht in Ordnung, ist ein Elektriker zustaendig.

Kann mir jemand einen guten Elektriker im Raum Évora empfehlen?

Gruss Manuela
 
AW: Stromprobleme-Elektriker oder EDP?

Ich wollte jetzt kein neues Thema eröffnen und stelle meine Frage mal hier rein. Und zwar möchten meine Eltern bei ihrem alten Haus den Stromanschluss stilllegen.

Das Problem ist folgendes, sie möchten es so stilllegen das man dann später falls man wieder im Haus Strom haben will nicht die komplette installation im Haus neu machen muss.

Weiß jemand wie man das genau macht? Danke
 
AW: Stromprobleme-Elektriker oder EDP?

Naja, im Prinzip müssen dafür ja nur die drei Hauptsicherungen ausgeschraubt werden. Das ist ne Sache von 10 min... aber sollte unbedingt vom Fachmann erledigt werden. Da ist nämlich gut Strom drauf!!
 
AW: Stromprobleme-Elektriker oder EDP?

einfach bei der edp den strom abstellen lassen, bei bedarf dann einfach einen neuen vertrag machen, achtung: nur "desligaçao", der stromzähler bleibt im haus. sonst muss alles neu abgenommen werden und dann wirds teuer
 
Zurück
Oben