Gestern wollte ich meine Frau zu einem guten Mittagessen in ein Restaurant in Mosteiroas auf São Miguel einladen. Wer schon einmal als Tourist auf der Insel war, kennt den Ort mit seinen markanten Felsinseln im Meer gewiss. Doch trotz des lebendigen Fremdenverkehrs gibt es dort weder ein Hotel noch eine Pension, doch einige Ferienhäuser. Und ein gediegenes Restaurant, in dem man sich bei schönem Ambiente und schmackhaften Speisen so richtig wohlfühlen kann, kenn ich auch nicht.
Im Internet schlage ich einmal Tripadvisor auf, das wohl größte Bewertungsportal für Hotels, Restaurants und touristische Einrichtungen.
Und hier der Text, den ich in Tripadvisor nach dem Besuch des „Spitzenrestaurants“ in Moisteiros geschrieben habe. Es hat derzeit 233 Bewertungen. Und die Hälfte aller Bewerter gibt ihm den Rang „ausgezeichnet“.
Ich stoße auf die Seite „Die 5 besten Restaurants in Mosteiros“ und bin sehr überrascht: Unser Lieblingsrestaurant Gazcidla ist nicht vertreten. Gewiss, die Treppe zum oberen Stockwerk ist dort etwas steil, die Parkmöglichkeiten sind begrenzt, aber die Speisen sind reichhaltig in der Auswahl und wirklich delikat. Dazu sehr preiswert. Wir sind oft dort, die Bedienung ist sehr freundlich, der Blick aus den Fenstern zu den Mosteiros-Felsen im Meer imponierend, der Speisesaal groß und gut eingerichtet..
Aber da sehen wir bei Tripadvisor ein Restaurant mit ausgezeichneter Beurteilung, an dem wir stets vorbeigefahren sind, die Nr. 1 in Mosteiros: O Americano, der Amerikaner. Das müssen wird doch mal ausprobieren. Es ist eine typische Dorfkneipe mit angegliedertem Speiseraum, spartanisch eingerichtet, ein Fenster zur Straße. Einfache Tische und Stühle, kleine Plastik-Tischdeckchen, die wohl nie feucht gereinigt werden. Messer und Gabel mit dünner Papierserviette.
Schlicht ist auch die Bedienung. Wir sprachen Portugiesisch, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie rudimentär eine Fremdsprache beherrscht.
Die Speisekarte ist sehr einfach: Ein doppelseitig bedrucktes Blatt Papier in einer völlig abgegriffenen Plastikhülle. Unappetitlich. Die Preise sind sehr moderat.
Wir bestellen Tulipas (0,3 l) mit im Ansatz leicht säuerlichem Bier. Dazu Polvo (Oktopus) und Lapas (Napfschnecken). Salat wird weder zu dem einen noch zu dem anderen Gericht angeboten. Die Wartezeit ist angemessen. Der Polvo schmeckt durchschnittlich, die Lapas sind außerordentlich zäh, fast ungenießbar.
Schade. Es war eine schlechte Erfahrung. So enttäuschen uns auch Tripadvisor-Bewertungen.
Fragt sich nur, wer dieses Restaurant so positiv bewertet hat. Da es schon von der Straße her einen sehr bescheidenen Eindruck erweckt, glaube ich, es waren Gäste, die sich ausschließlich am Preis orientiert haben und die weder Ahnung vom azorianischen Ambiente noch von guten azorianischen Speisen hatten.
Sollte jemand dieses oder auch das andere Restaurant kennen, würde ich freuen, eine Meinung dazu zu hören.
hjh
Im Internet schlage ich einmal Tripadvisor auf, das wohl größte Bewertungsportal für Hotels, Restaurants und touristische Einrichtungen.
Und hier der Text, den ich in Tripadvisor nach dem Besuch des „Spitzenrestaurants“ in Moisteiros geschrieben habe. Es hat derzeit 233 Bewertungen. Und die Hälfte aller Bewerter gibt ihm den Rang „ausgezeichnet“.
Ich stoße auf die Seite „Die 5 besten Restaurants in Mosteiros“ und bin sehr überrascht: Unser Lieblingsrestaurant Gazcidla ist nicht vertreten. Gewiss, die Treppe zum oberen Stockwerk ist dort etwas steil, die Parkmöglichkeiten sind begrenzt, aber die Speisen sind reichhaltig in der Auswahl und wirklich delikat. Dazu sehr preiswert. Wir sind oft dort, die Bedienung ist sehr freundlich, der Blick aus den Fenstern zu den Mosteiros-Felsen im Meer imponierend, der Speisesaal groß und gut eingerichtet..
Aber da sehen wir bei Tripadvisor ein Restaurant mit ausgezeichneter Beurteilung, an dem wir stets vorbeigefahren sind, die Nr. 1 in Mosteiros: O Americano, der Amerikaner. Das müssen wird doch mal ausprobieren. Es ist eine typische Dorfkneipe mit angegliedertem Speiseraum, spartanisch eingerichtet, ein Fenster zur Straße. Einfache Tische und Stühle, kleine Plastik-Tischdeckchen, die wohl nie feucht gereinigt werden. Messer und Gabel mit dünner Papierserviette.
Schlicht ist auch die Bedienung. Wir sprachen Portugiesisch, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie rudimentär eine Fremdsprache beherrscht.
Die Speisekarte ist sehr einfach: Ein doppelseitig bedrucktes Blatt Papier in einer völlig abgegriffenen Plastikhülle. Unappetitlich. Die Preise sind sehr moderat.
Wir bestellen Tulipas (0,3 l) mit im Ansatz leicht säuerlichem Bier. Dazu Polvo (Oktopus) und Lapas (Napfschnecken). Salat wird weder zu dem einen noch zu dem anderen Gericht angeboten. Die Wartezeit ist angemessen. Der Polvo schmeckt durchschnittlich, die Lapas sind außerordentlich zäh, fast ungenießbar.
Schade. Es war eine schlechte Erfahrung. So enttäuschen uns auch Tripadvisor-Bewertungen.
Fragt sich nur, wer dieses Restaurant so positiv bewertet hat. Da es schon von der Straße her einen sehr bescheidenen Eindruck erweckt, glaube ich, es waren Gäste, die sich ausschließlich am Preis orientiert haben und die weder Ahnung vom azorianischen Ambiente noch von guten azorianischen Speisen hatten.
Sollte jemand dieses oder auch das andere Restaurant kennen, würde ich freuen, eine Meinung dazu zu hören.
hjh