• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Solaranlagen ohne Einspeisung: Begrenzungen?

Malandro

Amador
Teilnehmer
Stammgast
Weiß jemand, ob es in Portugal gesetzliche Bestimmungen gibt, die die Anzahl der
Solarmodule auf einem Grundstück begrenzen? Strom soll nicht eingespeißt werden,
hätte da eine andere Idee bzw. Verwendung. ;)
 
Com a entrada em vigor do Decreto-Lei n.º 153/2014, de 20 de março e as Portarias n.º 14/2015 e n.º 15/2015, ambas de 23 de janeiro, já é possível consumir a energia elétrica produzida na sua habitação/empresa.
[ ... ]
Para dar resposta a este novo regime de produção de energia, foram introduzidos no mercado kits fotovoltaicos para autoconsumo modulares, que permitem a sua adaptação às necessidades dos consumidores. Estes kits são normalmente apresentados com potências entre 250W e os 1500W (compostos por 1 a 6 painéis fotovoltaicos), potência até à qual não é necessário efetuar registos nem pagar taxas junto das entidades competentes.

Para instalação de uma maior potência é necessário efetuar um registo e pagar a respetiva taxa.
Se pretender vender à rede o excedente da sua produção, é necessário também instalar um contador de energia para contabilizar a energia que é injetada na rede.
hi,
fuer weitergehende details zur aktuellen gesetzgebung vllt nochmal hier (gegen)schecken:

... hätte da eine andere Idee bzw. Verwendung.

hmm, let me guess- eine neue high frequency active auroral antenne á la HAARP in deinem garten?!

grez
henry
 
HI,

schau mal hier:

Wenn Du nicht ans EDP Netz angeschlossen bist, wirst Du auf deinem Grundstück eigentlich machen können, was Du willst.
Ist in Deutschland so. Aber sobald ein Netzanschluss vorhanden ist und Du eine Halbinsel hast, gelten Vorschriften.
Ich empfehle mal dazu dieses Forum, speziell diesen Thread:
Gruß
T
 
Hm...ok, die Links bringen mich schonmal weiter und nein, keine Antenne im Garten.
Eher eine Heizung, aus der hinten auch noch Geld rausfällt....;)
(Im Sommer bissl blöd, aber dann heizen wir halt für die Klimaerwärmung,
im Winter bei Sonne bestimmt sinnvoll....)

Muß jetzt nur mal durchrechnen, wie teuer gebrauchte Solarpanels für die benötigte Leistung wären
und wieviel man damit rausholen kann.
 
Ich kann Dir nur sagen, versuch alles aus D mitzubringen. Was solare Dinge betrifft, kosten die in P ein Haufen Geld.
Da ist in D der Markt größer, umkämpfter und billiger.
Gruß
T
 
So ganz verstehe ich das nicht. Soll es nun eine solare Photovoltaikanlage sein.die Strom produziert oder eine thermische Anlage zur Erwärmung von Wasser? "(Im Sommer bissl blöd, aber dann heizen wir halt für die Klimaerwärmung,"
Bei thermischen Anlagen gibtes keine Begrenzung durch den Staat.
Bei Photovoltaikanlagen,die ins Netz einspeisen, gibt es Regeln, die je nach Leistung unterschiedlich sind.
Anlagen, die autark arbeiten, sind fürs Hobby interessant, aber noch finanziell unsinnig. Ich kenne einen einzigen Fall, der rentabel arbeitet, aberauch nur deshalb, weil er sich die Akkus praktisch zum Nulltarif beschaffen kann.
Also bitte, schildere doch genau, was du willst, dann kann man einen Rat geben.
 
Man kann aus Strom auch direkt Geld machen, also man schließt ein Gerät an aus dem nach Umwandlung hinten Geld rausfällt.
Man muß nicht einspeisen um Geld zu machen. Stichwort virtuelle Währungen und Mining....;-)
 
Tja, mit der virtuellen Währung möchte ich auch dauernd bezahlen. Nur hat sich bisher noch niemand gefunden, der es entgegennimmt. Die sind alle so schreckliche Realisten.
 
Hmm....also ich habe keine Probleme damit, virtuelle Währung in Fiat Geld umzutauschen.
Habe momentan hier mehrere Miner als Heizung laufen, im Winter recht praktisch.
 
Zurück
Oben