• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Sind die Rechtspopulisten wegen der Flüchtlingspolitik besonders stark geworden?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 9132
  • Erstellt am
Da gebe ich dir ja Recht - aber wie wir in dieser Diskussion gesehen haben gibt es leider viele die das nur schwarz-weiß sehen :(
Hans


@Hans: Wem oder was gibts du denn recht?

Das mein Wunsch, mehr zu Differenzieren, nicht besonders differenziert ist?

Oder das ein "Schwarz-Weiß Denken" vorherrscht?

Ich gebe Kai Recht das es zu viele gibt die nur noch schwarz-weiß sehen.
 
-
freie Meinungsäußerungen beschimpft
wo passiert das?

Das ist jahrelang in der Firma passiert, in der ich gearbeitet habe. In sehr vielen anderen Firmen auch, lt. Berichten von Freunden. Zum zweiten ist z.B. auch kürzlich jemand ins Forum geprescht, und wollte eine nicht genehme Aussage löschen lassen. Weiter beobachte ich, dass Menschen aus der linken Szene, die am liebsten Maulkörbe verteilen würden.
Es gab z.B. kreischende Weiber, die sich vor die Bühne gestellt haben auf der Zeil/Ffm. weil eine Dame auf einer kleinen Bühne bei einer Veranstaltung der ganzen getöteten Mädchen gedenken wollte mit einer Rede. In Mannheim erscheint die Antifa, und demonstriert gegen Rechts bei einer Gedenkfeier für den kürzlich getöteten Polizisten.
Ich möchte einem eingewanderten menschen sagen können, dass er sich besch.... benimmt, da geht es um die Menschlichkeit, nicht um die Nationalität. Gewisse Leute machen das jedoch zu einer Frage der Nationalität - ich nicht!

Bücher werden umgeschrieben. Wozu? Ein mündiger Mensch lernt auch, bzw. gerade durch Fehler.
Findet er keine mehr, aus denen er lernen kann, macht er diese gerade noch einmal alle von vorne.
Insofern ist das fatal!

Es wird nicht diskutiert, sich mit anderen Meinungen auseinander gesetzt, sondern man wird mundtot gemacht, oft mit dubiosen Verweisen auf angeblich rechtes Gedankengut.

Ich habe selbst auch einige Zusammenstöße mit Grünen oder Linken gehabt, nur wegen amderer Meinung oder bei Versuchen, meinen Standpunkt zu erklären - die waren war gewaltig, und gewaltig aggressiv und veständnislos. Und mit Herte´rasen meinerseits, weil ich als Unmensch als frech hingestellt worden bin wegen des Vertretens einer eigenen Meinung/oder weil ich Fragen zu deren Meinung hatte.

Das mit dem Veggietag sollte nur als Beispiel dienen. Es gibt andere Beispiele, dass in der Kita nur noch halal gegessen werden soll, kein Weihnachten mehr gefeiert werden soll, etc. Dafür hab ich kein Verständnis. man kann beides feiern, aber sich derart kriecherisch zurück nehmen, das hat schon wieder einen Einschlag Richtung Deutschland-Hass.

Politik für Randgruppen
Politik muss sich mit marginalisierten Randgruppen beschäftigen, weil es sonst keiner tut.

Der Meinung bin ich auch, doch die Themen für die Randgruppen werden zu wichtig genommen und endlos breit getreten, dafür andere wichtige Themen zu sehr vernachlässigt.


Die Politik versteht ihr Handwerk nicht. Wollen sie auch gar nicht - selbst lange genug auf lokaler Ebene mit erlebt.
kann ich so aus eigener Erfahrung zB. nicht bestätigen. Gerade in der Kommunalpolitik werden oft genug über die Parteigrenzen hinweg gute Lösungen für die Kommunen erarbeitet. Unter hohem ehrenamtlichen Einsatz.

Das habe ich über einen längeren Zeitraum so erlebt, dass bei der Stadtverordneten-Versammlung gepennt (!), und sich kaum vorbereitet worden ist. Die Damen und Herren der Grünen haben (teilweise unter Androhung von Rechtsmitteln) sich für die Stadt nur aufgeopfert, wenns auch für die eigenen kids Vorteile gab - war wirklich sehr unschön, denn es gab entsprechenden Zoff mit Schule und Stadt.


Die ganzen oben beschriebenen "Regulierungen" schaffen eine recht unbequeme gereizte Atmosphäre - sollen sie das?
 
DANKE!
Ich habe selbst auch einige Zusammenstöße mit Grünen oder Linken gehabt, nur wegen amderer Meinung oder bei Versuchen, meinen Standpunkt zu erklären - die waren war gewaltig, und gewaltig aggressiv und veständnislos. Und mit Herte´rasen meinerseits, weil ich als Unmensch als frech hingestellt worden bin wegen des Vertretens einer eigenen Meinung/oder weil ich Fragen zu deren Meinung hatte.
Diese Erfahrungen musste ich auch machen.

Noch etwas, weil mir das einfiel: Letztes Jahr war meine Mutter mit einem Bekannten in der Stadt unterwegs und wurde nachts auf einem öffentlichen Parkplatz von 3 arabischaussehenden Männern mit einem Messer bedroht. Sie waren lediglich auf dem Weg zum Auto und hatten damit nicht gerechnet, dass jemand sie überfallen wollte. Zum Glück hatten sie keine Wertsachen dabei. Meine Mutter war total aufgewühlt, als sie mich nachts gegen 23.00 Uhr angerufen hat, um mir zu erzählen, was los war. Die gleiche Geschichte hat mir ihr Bekannter später persönlich erzählt. Von daher weiß ich, was die Tochter von @mogasula im Bezug auf Sicherheit meint.

Deshalb, weil ich meine Mutter noch nie so verstört erlebt hatte, hab ich absolut kein Verständnis mehr, wenn Ausländer hier im Lande ohne nachvollziehbare Gründe einfach so Menschen bedrohen oder gar umbringen. Ich hatte sie damals gefragt, warum sie nicht gleich zur Polizei gegangen war. Sie hatte das voller Angst vergessen... aber sie hat das am nächsten Tag nachgeholt.
 
hab ich absolut kein Verständnis mehr, wenn Ausländer hier im Lande ohne nachvollziehbare Gründe einfach so Menschen bedrohen oder gar umbringen.

Hallo @bunny

wäre es denn in Ordnung wenn das ein reinrassiger Deutscher machen würde ?

Du bedienst schon wieder genau das Narrativ der AfD das nur Ausländer so etwas machen würden. Ich persönlich würde mich unter einer Gruppe „Glatzen“ sehr viel Unwohler fühlen.

Hast du dir übrigens zu den Zahlen die ich heute Morgen gepostet habe mal Gedanken gemacht ?

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre es denn in Ordnung wenn das ein reinrassiger Deutscher machen würde ?
Nein.
Hast du dir übrigens zu den Zahlen die ich heute Morgen gepostet habe mal Gedanken gemacht ?
Ich hatte mich geäußert, dass ich nicht mehr kommentieren werde.

Nun weiß ich, was für ein Typ du bist. Dich hab ich schon mal im Dezember 2023 am Flughafen in Faro in der Ankunftshalle gesehen. ;) Warum weiß ich das? Weil dein vollständiger Name auf einem Namensschild stand.
 

So …. Wennn es ein Ausländer macht dann kannst du dich über einen Absatz aufregen .. wenn es ein Deutscher machen würde reicht ein Wort ?

Ich hatte mich geäußert, dass ich nicht mehr kommentieren werde.

Weil Du keine Antworten hast oder weil es nicht in dein Weltbild passt ?

Nun weiß ich, was für ein Typ du bist. Dich hab ich schon mal im Dezember 2023 am Flughafen in Faro in der Ankunftshalle gesehen. ;) Warum weiß ich das? Weil dein vollständiger Name auf einem Namensschild stand.

Glückwunsch … aber was bringt dir das ? Du hast einen leicht- bis mittelschwer überfetteten blonden Deutschen gesehen ? Oder kannst du daraus jetzt auf meinen Charakter schließen ? Irgendwie vermisse ich da gerade den Zusammenhang :(

Hans
 
Also mir geht an sich am meisten auf den Geist, dass sich einfach nicht gekùmmert wird.
Da Politiker eine gewisse Vorbildfunktion haben, ist diese L.m.a.A.- Mentalität auch in der Bevölkerung angekommen.
Ich mõchte wieder Politiker mit Ecken und Kanten, Mut Rückgrat, denn ich komme mir vor wie auf der Bounty ohne Steuermann. Ich weiß nicht mehr, wohin ich mich mit manchen gravierenden Problemen wenden kann, ich glotze nur noch in schwarze Lõcher, oder führe irre Monologe, statt Ansprechpartner vorzufinden.
In meinen Augen geht es auch nicht wirklich um Toleranz, sondern es ist einfach Feigheit und Bequemlichkeit, die verhindern, dass zur Tat geschritten wird. Wenn's zu unbequem wird, so wird das Problem einfach auf die Bevõlkerung umgelegt, die Deppen können das schon aushalten.
Das ist langsam wie waterboarding.
Dafùr gibt man sich präsent auf Nebenschauplätzen und bei PillePalle.
Ich sehe, dass es vielen Menschen schlecht und schlechter geht, und ich möchte das nicht mehr lange aushalten müssen.
 
Das ist jahrelang in der Firma passiert, in der ich gearbeitet habe. In sehr vielen anderen Firmen auch, lt. Berichten von Freunden
In einer Firma gilt auch keine Meinungsfreiheit. Das kann man nur so ganz einfach feststellen.
Zum zweiten ist z.B. auch kürzlich jemand ins Forum geprescht, und wollte eine nicht genehme Aussage löschen lassen
Dieses Beispiel verstehe ich nicht. Was hat das mit Meinungsfreiheit zu tun?

Findest du dass deine Beispiele gut geeignet sind um die These zu belegen, dass man für Meinungsäußerungen beschimpft wird?
Es gab z.B. kreischende Weiber, die sich vor die Bühne gestellt haben auf der Zeil/Ffm. weil eine Dame auf einer kleinen Bühne bei einer Veranstaltung der ganzen getöteten Mädchen gedenken wollte mit einer Rede.
Um welche "ganzen" getöteten Mädchen geht es? So wie du es beschreibst, kann ich mit dem Beispiel nichts anfangen.
Bücher werden umgeschrieben.
Welche?
In Mannheim erscheint die Antifa, und demonstriert gegen Rechts bei einer Gedenkfeier für den kürzlich getöteten Polizisten.
Gibt es dafür eine Quelle?
Um welche Kita geht es hierbei?
Das mit dem Veggietag ist kein Beispiel, weil du es dir nur ausgedacht hast. Es gibt keine aktuelle allgemeine Forderung nach einem Veggietag. Was es meines Wissens gibt, sind einzelne demokratisch getroffene Vereinbarungen in bestimmten Institutionen, dass man einen Tag in der Woche, beispielsweise in der Kantine, auf Fleisch verzichtet. Ist dagegen etwas zu sagen? Man könnte ja auch sagen, um es "gerecht" zu machen, dass man an der Hälfte der Tage auf Fleisch verzichtet. Hier geht es in der Regel um einen Tag in der Woche. Und das ist jetzt ein Problem?
kein Weihnachten mehr gefeiert werden soll,
Wo ist das der Fall?
Dann stehen hier deine Erfahrungen gegen meine Erfahrungen. Hier ist es so, dass die Grünen in der Regel die einzigen sind, die wirklich gut vorbereitet in die Sitzungen kommen. Es sind auch die einzigen, die die Themen wirklich diskutieren wollen und Fragen dazu haben. Und die Grünen haben ebenso wie die anderen Parteien nach meiner Beobachtung ein großes Interesse daran, in der Kommunalpolitik auch überparteilich zu Einigungen und Lösungen zu kommen.

Ich weiß nicht so genau, wo du dein ganzes "Wissen" her hast. Könnte sein facebook, könnte sein die Bild-Zeitung. Du behauptest sehr viele Dinge, ohne dafür Belege liefern zu können. Für eine vernünftige Diskussion ist das sehr hinderlich.

Es hat sich sehr oft herausgestellt, dass die Dinge genauer betrachtet sich eben doch etwas anders verhalten, als man so denkt.
 
Sie waren lediglich auf dem Weg zum Auto und hatten damit nicht gerechnet, dass jemand sie überfallen wollte.
Ganz ehrlich @bunny, wann rechnet man denn damit dass man überfallen wird? Wenn ich damit rechne, überfallen zu werden, dann gehe ich doch da nicht lang? Niemand rechnet damit, dass er überfallen wird.

Die gleiche Geschichte hat mir ihr Bekannter später persönlich erzählt. Von daher weiß ich, was die Tochter von @mogasula im Bezug auf Sicherheit meint.
Die Tochter erzählt aber, dass es schlimmer geworden ist. Das ist laut der Zahlen der Polizei aber nicht der Fall. Haben die Männer eigentlich auch Arabisch gesprochen? Oder nur im Dunkeln so ausgesehen?


ohne nachvollziehbare Gründe einfach so Menschen bedrohen oder gar umbringen
Meinst du wirklich, dass es jemanden gibt, der ohne einen Grund "einfach so" einen Menschen bedroht oder umbringt? Es kann ja sein, dass das verwerfliche Gründe sind, aber einfach so geschieht es wohl nie.

Ich hatte sie damals gefragt, warum sie nicht gleich zur Polizei gegangen war. Sie hatte das voller Angst vergessen... aber sie hat das am nächsten Tag nachgeholt.
Ich versuche mir das vorzustellen. Deine Mutter wird, vermutlich zum ersten und hoffentlich bislang zum einzigen Mal in ihrem Leben, überfallen. Es handelt sich um einen bewaffneten versuchten Raubüberfall. Versucht deshalb, weil anscheinend ja nichts geraubt wurde, weil deine Mutter ja weder Wertsachen noch Portemonnaie oder ähnliches dabei hatte. Und der anwesende Bekannte auch nicht. Ich habe zwar immer ein Portemonnaie dabei, wenn ich unterwegs bin, aber die beiden anscheinend nicht. Kann ja durchaus sein.

Und dann ruft deine Mutter dich danach an und erzählt Dir davon, ist völlig aufgelöst und hat das nicht gemacht was meines Erachtens wirklich jeder Mensch sofort machen würde. Sie ist nicht zur Polizei gegangen weil sie das in der Aufregung "vergessen" hat.

Ich kenne natürlich die näheren Umstände nicht und auch nicht wo deine Mutter wohnt und so weiter. Aber nicht zur Polizei zu gehen und auch nicht die Polizei bei so einer schweren Straftat sofort anzurufen ... Da muss man schon sehr durcheinander sein.
 
1) Sie ruft ihre Tochter an, kann aber nicht die Polizei anrufen, denn da geht sie am nächsten Tag persönlich hin. Noch in DE noch in einem anderen Land braucht man deshalb persönlich zur Polizei zu gehen , ein Anruf genügt und die Polizei kommt nach Hause.
Und warum hat Bunny nicht in so einem Fall für ihre Mutter die Polizei angerufen?
Was unterscheidet ein Araber von einem Südeuropäer? Und haben die nicht nur nach den Weg gefragt?
Johan
 
Zuletzt bearbeitet:
@bunny
Mal von deiner durchgängigen Ignoranz bezüglich Daten und Fakten, Selbstdarstellung, deinem Posten von diversem nicht allgemein belastbaren Kram, deinem Wunsch nach Sippenhaft, deinen Aussagen, die du mit dich widerlegenden "Belegen" selbst über den Haufen wirfst und und und... ganz abgesehen:
Merkst du denn überhaupt noch, was und wie du postest!?
...Nun weiß ich, was für ein Typ du bist. Dich hab ich schon mal im Dezember 2023 am Flughafen in Faro in der Ankunftshalle gesehen. ;) Warum weiß ich das? Weil dein vollständiger Name auf einem Namensschild stand.

@H.Bothur hat es locker genommen, als er dir darauf geantwortet hat und nur sein Unverständnis über deine Schlussfolgerung geäußert.
Ich finde es allerdings mehr als grenzwertig!
Auch wenn du es vielleicht nicht so gemeint hast.
Es klingt sehr unangenehm nach: "Achtung! Ich kenne dich, deinen Namen. Ich weiß, wo du wohnst Pass auf was du sagst!"
Für mich passt das schon sehr in die Kategorie Drohung.
 
Das ist kein "Wunsch, mehr zu differenzieren", sondern selber eine undifferenzierte, platte und seltsame Wahrnehmung, die nur dadurch entstehen kann, dass man sich eher rudimentär mit einer Sache befasst. Aber wenn das so ist: Warum muss man öffentlich mitteilen, dass man eine – warum auch immer – eingeschränkte Wahrnehmung hat?
Oh, da ist sie ja wieder....diese Arroganz anderen Meinungen gegenüber, die man als "platt, seltsam, rudimentär" tituliert und in die Nähe von BILD und Facebook rückt und einem dann auch noch nahegelegt wird, mit seine "Beschränkung" nicht auch noch an die Öffentlichkeit zu gehen....

Differenzierung heißt für mich, sich mit den Chancen UND den Problemen vom Immigration auseinanderzusetzen.
Und das passiert in "rot-grünen" oder "tiefschwarz-blauen" Ideologien nicht.

Bunny´s Beispiel ist doch gut geeignet?
"Arabisch-aussehende Männer haben ihr Mutter mit einem Messer bedroht"

Und als Antwort kommt:
.... Und haben die nicht nur nach den Weg gefragt?

Das mit dem Veggietag ist kein Beispiel, weil du es dir nur ausgedacht hast. Es gibt keine aktuelle allgemeine Forderung nach einem Veggietag.
@Kai: Du selber lieferst den Wikepedia-Eintrag und titulierst sein Bespiel als "ausgedacht" und "Falschmeldung".
Warum musst du andere so dermaßen diskreditieren?
Hätte es nicht gereicht zu antworten, dass es keine aktuelle Forderung ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
wann rechnet man denn damit dass man überfallen wird?
Meine Mutter ist in deinem Altersbereich. Sie kannte Dresden viele Jahre als eine sichere Stadt. Jetzt fühlt sie sich nachts nicht mehr sicher.
Haben die Männer eigentlich auch Arabisch gesprochen?
Laut ihren Aussagen haben sie schlecht Deutsch gesprochen. Und da sie letztes Jahr in Ägypten war, klang das für sie, dass es ein arabischer Akzent war.
Und warum hat Bunny nicht in so einem Fall für ihre Mutter die Polizei angerufen?
Ich war nicht involviert und ich hab das nicht selber erlebt. So eine dumme Frage...
Mal von deiner durchgängigen Ignoranz bezüglich Daten und Fakten, Selbstdarstellung, deinem Posten von diversem nicht allgemein belastbaren Kram, deinem Wunsch nach Sippenhaft, deinen Aussagen, die du mit dich widerlegenden "Belegen" selbst über den Haufen wirfst und und und... ganz abgesehen:
Merkst du denn überhaupt noch, was und wie du postest!?
Merkst du überhaupt, wie du dich wegen jedem Mist einmischst? Das machst du schon die ganzen Jahre...
Für mich passt das schon sehr in die Kategorie Drohung.
Da hast du falsch gedacht. Ich habe das gesagt, weil es mich ärgert, dass er nicht mal darüber nachdenken kann, warum viele die AfD gewählt haben. Eure Argumente sind für mich nicht nachvollziehbar. Nicht alle sind Nazis und nicht alle waren vom Wahlversprechen der AfD überzeugt. DAS ist der Punkt.
Die Frage ist: Merkt ihr überhaupt noch, dass die Ampel so viel Mist gebaut hat??? Hallo??? Seht ihr das nicht oder wollt ihr das nicht sehen???

Vieles geht kaputt wegen so einer blöden Regierung. Sieht man doch bei den Firmen. Immer mehr Betriebe wandern aus Deutschland ab. Deutschland wird mit der Zeit immer wieder unattraktiver für die Wirtschaft. Immer mehr Deutsche (auch Fachkräfte!) wandern ins Ausland aus. Und warum will die Regierung die Schuldenbremse aussetzen? Damit man noch mehr Schulden aufnimmt und die nächste Generation für diesen Mist aufkommen muss? Sieht man doch bei Griechenland, dass es keine Lösung ist, einfach endlos Schulden aufzunehmen. Oder warum, denkt ihr, hat die Mehrheit die CDU gewählt? Die CDU ist eine Mitte-Rechts-Partei. Ich betone "rechts".

Deshalb hab ich absolut kein Verständnis mehr, warum ihr - so klingt das für mich - die Ampelregierung verteidigt! Das macht mich wütend und fassungslos, wie man enfach so blind sein kann, wie diese Regierung das Land kaputtmacht... Wird endlich mal Zeit, dass diese Regierung nächstes Jahr abgewählt wird, sonst hat Deutschland keine Zukunft mehr. Klingt hart, aber so ist es. Deshalb bin ich mit dem Ergebnis der Europawahl zufrieden.
 
Also mir geht an sich am meisten auf den Geist, dass sich einfach nicht gekùmmert wird.
Und ich finde schon, dass sich gekümmert wird.

Was machen wir nun? Wir können uns unendlich über unsere individuellen Eindrücke austauschen, Du so, ich anders, ein anderer wieder so. Undsoweiter ohne Ende.

Die Frage wäre doch: Auf was können wir uns einigen? Was sind die Fakten und was Fiktion?

  • Es gibt keine Kita, in der es den Zwang zu halal gibt. Es gibt viele Menschen, die sich Gedanken darüber machen, wie man verschiedene Esskulturen auch in Kitas sinnvoll zusammenbringen kann: Ist etwas dagegen zu sagen?
  • Weihnachten wird auch nicht verboten. Es gab mal einen Entwurf der EU, wo für bestimmte Situationen vorgeschlagen wurde, bestimmte Begriffe nicht exklusiv zu verwenden. Kann man gerne hier nachlesen. Und auch, wie die Bild das alles hysterisch aufgebauscht hat.
  • In Mannheim war "die Antifa" zusammen mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund, dem Bündnis Mannhein gegen Rechts und anderen Gruppen zu einer Demonstration gekommen, weil die rechtsextreme AfD mit einer Demonstration und keineswegs einer Gedenkfeier den toten Polizisten versucht hat für sich zu instrumentalisieren: Mannheim: Die Stimmung in der Stadt ist aufgeheizt
Deine "Beispiele" stellen sich in der Realität komplett anders dar.


Wir hatten das ja schonmal besprochen: Was Du als "Meinung" bezeichnest und gerne in einer Diskussion nicht angetastet hättest, ist eine verkappte Behauptung von Tatsachen. Du darfst Deine "Meinungen" gerne als das betrachten, was sie dem Worte nach sind. Als "meins" (also Deines), was Du gerne behalten darfst – am besten für Dich. Wer öffentlich mit Äußerungen auftritt, muss diese der Kritik aussetzen wollen. Es schützt nicht, immer darauf zu pochen, dass das nur eine "Meinung" sei und man damit dann einen Freibrief hat, unwidersprochen jeden Unsinn von sich zu geben. Ich kritisiere das, was Du sagst, wenn ich es für richtig halte, das zu kritisieren.

mit seine "Beschränkung" nicht auch noch an die Öffentlichkeit zu gehen....
Ja, das lege ich nicht nur nahe, sondern empfehle es dringend. Die Öffentlichkeit ist der Ort des Wettbewerbs und der Auseinandersetzung von Ideen, Standpunkten und Meinungen. Wer an die Öffentlichkeit geht, und das PortugalForum ist die Öffentlichkeit, sollte nicht darauf beharren, dass seine Äußerungen nicht kritisiert werden. Wer sich selbst beschränkt, eben "nur" eine Meinung gesagt zu haben, die keinen Wert für die Öffentlichkeit hat, weil sie eben nur "seine" Meinung darstellt, hat zur Öffentlichkeit anscheinend nichts allgemein Gültiges beizutragen. Wenn wir darauf beharren, uns immer nur gegenseitig unsere Meinungen zu erzählen, kommen wir nicht weiter.

Differenzierung heißt für mich, sich mit den Chancen UND den Problemen auseinanderzusetzen.
meinetwegen

Und das passiert in "rot-grünen" oder "tiefschwarz-blauen" Ideologien nicht.
Und das ist nun wieder eine astreine Tatsachenbehauptung. Und zudem ein Allgemeinplatz. Willst Du ernsthaft in einem Satz erzählen, dass sich Grüne und Rote und Schwarze (die blauen braunen lasse ich mal weg) nicht und niemals mit Chancen UND Problemen auseinandersetzen? Wer bitte Deiner Ansicht nach tut das denn? Ich wüsste nicht, wie man das weniger differenziert sagen könnte ... und Du willst differenzieren?

Wer repräsentiert denn Deiner Ansicht nach am ehesten Deine "Meinung" in der Politik? Also, wer differenziert am meisten, gibt es da jemanden oder eine Partei?

Und es gibt nun mal keine aktuelle Forderung nach einem Veggietag. Lass uns nicht so tun als ob. Es gibt auch keine Forderung, dass wir alle Heuschrecken essen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bunny
Natürlich mische ich mich ein!
Das ist unter anderem auch mein Job hier.
Abgesehen davon habe ich auch eine Meinung und Haltung.
Ich halte mich schon sehr zurück. Aber du machst es einem nicht leicht:confused:.
Deinen immer mal geäußerten Versprechen, dich zurückzuhalten, kommst du ja nicht wirklich nach.
Leider liest du das, was man dir an Fakten/Argumenten bietet, anscheinend wenig durch und zeigst dich durchgängig als beratungsresistent. Was dir nicht in den Kram passt, wird ignoriert.
Und leider kann man manche deiner xfach wiederholten Einlassungen nicht unkommentiert stehen lassen.
Das gebietet manchmal schon alleine der gesunde Menschenverstand, aber auch (nicht nur meine) Überzeugung.
Glaube mir, ich würde mir sehr wünschen, meine Zeit nicht mit Lesen von derartigen Beiträgen zu verplempern. Aber da immer wieder unsägliche kommt...
 
Meine Mutter ist in deinem Altersbereich
was ist denn mein Altersbereich? Ich rechne nirgends damit, überfallen zu werden. Ich komme übrigens aus Berlin, wo man sich ähnliche Horrorstories anhören kann - die alle völliger Blödsinn sind. Und ich kenne die schlimmsten Ecken von Neukölln und Kreuzberg, weil ich da lange gelebt habe. Wirklich Sorge habe ich nur vor dem Osten wegen der Nazis.
Ich war nicht involviert und ich hab das nicht selber erlebt.
Und Du hast Deine Mutter nicht gefragt, nicht mit ihr gesprochen? Okay ...
Nicht alle sind Nazis und nicht alle waren vom Wahlversprechen der AfD überzeugt. DAS ist der Punkt.
Ich glaube, niemand hat bislang gesagt, dass "alle" Wähler der AfD Nazis sind. Ich sage nur, wer die AfD wählt, weiß, dass er Rechtsextreme und Nazis wählt. Und ich finde, wenn man das weiß, ist es am Ende des Tages schnurz, ob man nun nach irgendeiner Definition selber ein Nazi ist oder nicht. Man verhilft Nazis zur Macht. Und das ist etwas, was man nun widerwärtig und ekelhaft finden kann. Oder man sagt
Deshalb bin ich mit dem Ergebnis der Europawahl zufrieden.
Jeder hat die Wahl, womit und worauf man sich einlässt.
 
Zurück
Oben